'Das Rosenhaus am Merkur' - Seiten 306 – Ende

  • Ich bin auch fertig :-]


    Es war so wie ich mir gedacht habe. Gregor hat die Bücher gekauft es ist die Schwester seiner ehemaligen Freundin gewesen...


    Der Brand war zuviel das war so eine Wiederholung Gregor in dem flammenden Inferno das hat er ja schon mal gehabt. Auch das die Schwester so ganz unbekümmert Clara aufnimmt :gruebel


    Am meisten leid getan hat mir der Vater, kann man aus Liebe so viel Kälte ertragen?
    Als der Vater ins Krankenhaus kam, dachte ich nur das wär zuviel wenn er auch noch stirbt.


    Was ich nicht verstehe warum verkauft Gregor das Antiquariat? Wo bleiben er und Clara jetzt ? Oder ist das der Fantasie der Leser überlassen?


    Ich freu mich auch auf Juli, alles mal live zu sehen :-)



  • Hallo Schnatterinchen, oh wie schaaaade, ich dachte, es war alles klar. ;-(



    Und was den Schluss anbelangt... ach herrje... habe ich das zu sehr versteckt, dass sie nun - immerhin Monate später (die ein zweites Buch füllen würden) - alle bei Claras Halbfamilie leben? Gregor endlich in seinem gärtnerischen Element, Clara als Autorin und Verlegerin und Paps selig mit seinem nun unerschöpflichen Fingerbreit.


    Ganz herzlichen Dank auf jeden Fall für deine Meinung, da habe ich vieles für mich und künftige Projekte mitgenommen.

  • :lache Danke Rita für den Spoiler naklar war das logisch :nerv


    Ich habe ja gar nicht soviel zu der Leserunde beigetragen ich mochte es gern lesen es waren angenehme Lesestunden, auch wenn ich zwischendrin mal Pause machen musste.


    :blume für dich das Du die Runde begleitet hast Dankeschön.

  • Wow. War das ein Showdown :-]. Auch für mich war das nicht zu viel des Süßen. Als bekennener Fan von „rosa“ Büchern, war das Ende perfekt. Ein tolles Buch. Ein Buch mit Happy-End. Kann es was schöneres geben? Und spannende Momente, die etwas an die Krimi-Rita erinnern,waren ja auch drin.


    Alles hat sich aufgeklärt. Ich ahnte schon, dass der Italiener der Vater ist und freu mich, dass sie nun noch eine Familie dazubekommen hat, die sie von Herzen aufgenommen hat.


    Tja und eine meiner Annahmen bezüglich Gregor und seiner Geheimniskrämerei kam ja nun auch hin :grin. Er hat tatsächlich die Bücher aufgekauft. Er scheint sie wirklich total gern zu haben. Das musste dann für Clara ja nun auch endlich Beweis genug sein, dass er sie wirklich liebt.


    Ich war auch eine derjenigen die echt lachen musste, über den falschen Alarm vom Papa. Schön, dass er sich wieder erholt, auch bezüglich des Todes seiner Frau, hat und das er zum Happy End dazugehört.


    Schade für die Mutter, das manche an solchen Situationen so verbittert, wo man doch nur das eine Leben hat. Aber Liebe hat nun mal seine eigenen Gesetze. Das hat man ja auch beim Vater gesehen, der trotz der Lieblosigkeit seiner Frau trotzdem an ihrer Seite geblieben ist.


    Ein unglaublich tolles Buch, von allem etwas – wie beschrieben – Liebe, Familienhistorie und Dedektivgeschiche. Für mich absolut verdiente 10 Punkte und ich schließe mich Schnuckerle an ... bitte nun im Wechsel .... nach jedem Krimi ein solches Buch ...büdde büdde büdde :knuddel1.


    Vergessen möchte ich natürlich nicht meinen Dank für deine tolle Begleitung, auch noch für die Nachzügler, die Fotos, deine Kommentare und Erklärungen, die vieles noch erklärt haben. Es war toll. Danke. :anbet

    :lesend H. Dieter Neumann - Stumme Gräber

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Jean-Luc Bannalec - Bretonischer Stolz

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Ja, Showdown trifft es liebe Schubi! :grin


    Sehr schön, dass es doch soooo rosarot ausgeht. :-] Dafür war es auch holprig genug, aber so kennen und so lieben wir das Leben, oder? Langweilig wollen wir ja auch nicht!


    Ok, den Brand fand ich auch zuviel aber manchmal muss es erst ganz "runter" bis es wieder hoch kann!


    Mit Italienern kenne ich mich nicht so aus, aber Clara selbst kann ja nix dafür und daher denke ich, ich würde eine neue Schwester auch in die Familie aufnehmen. Aber der Vater hat seine Liebesfähigkeit Gott sei Dank nie verloren und hat Ihr italienischen Gene immer gefördert. Respekt.


    Ich habe mich gefragt, wie viele Fingerbreit ich bräuchte.... :lache


    Sehr schönes Buch und ich freue mich nun auf einen Krimi von Dir!