About That Night - Julie James

  • Taschenbuch: 304 Seiten
    Verlag: Berkley; Auflage: Original (3. April 2012)
    Sprache: Englisch
    ISBN-10: 0425246957
    ISBN-13: 978-0425246955


    Kurzbeschreibung
    HE’S PLAYING GAMES


    Though Rylann Pierce tried to fight the sparks she felt for billionaire heir Kyle Rhodes the night they met, their sizzling chemistry was undeniable. But after being stood up on their first date, Rylann never expected to see him again. So when she finds herself face to face with Kyle in a courthouse nine years later, she’s stunned. More troubling to the beautiful Assistant U.S. Attorney is that she’s still wildly attracted to him.



    BUT SHE’S MAKING THE RULES


    Just released from prison, Kyle Rhodes isn’t thrilled to be the star witness in a high-profile criminal case—but when Rylann comes knocking at his door, he finds she may be the one lawyer he can’t say no to. Still as gorgeous and sharp-tongued as ever, she lays down the law: she doesn’t mix business with pleasure. But Kyle won’t give up on something he wants—and what he wants is the one woman he’s never forgotten. . .



    Über die Autorin
    After graduating from the University of Illinois College of Law, Julie James clerked for the United States Court of Appeals in Jacksonville, Florida. She then practiced law with one of the nation's largest law firms for several years until she began writing screenplays. After two of her scripts were optioned by Hollywood producers, she decided to leave the practice of law to write full-time. Julie James lives with her husband and son in Chicago and currently is working on her fourth novel.
    Quelle: http://www.juliejamesbooks.com/Site/About_Julie.html



    Meine Meinung


    Auf dieses Buch habe ich mich nach den ganzen Andeutungen von "A Lot Like Love" sehr gefreut. Auch wenn ich keineswegs sonst was für Erwartungen habe. Denn nach vier Büchern von Julie James weiß ich ja mittlerweile, dass sie mich nicht enttäuschen wird. So auch dieses Mal nicht.


    Die Geschichte von Kyle, dem Twitter Terroristen, und Rylann, Assistent US Attorney, ist auch wieder einmal gespickt mit Liebe, Humor, Zeitgeist und einer gewissen Portion "Spannung", wenn man sie denn so nennen will. Wobei mich gerade dieser letzte Teil nicht so richtig begeistern konnte. Der Fall, an dem die beiden quasi zusammen arbeiten fand ich doch mehr Schein als Sein und das ganze Anwaltsfachchinesisch (was man ja schon kennt, was ich trotzdem immer noch teilweise als leicht verwirrend empfinde) war jetzt auch nicht der ganz große Brüller.


    Dabei empfand ich die Geschichte der beiden als durchaus interessant. Ihr erstes Zusammentreffen vor neun Jahren wird als Flashback erzählt und erinnerte mich irgendwie an alte Hollywoodfilme. Und schon da zeichnet sich James wieder aus, hervorragende Figuren zeichnen zu können. Großartig. Obwohl, das sollte nicht unerwähnt bleiben, Kyle ist und bleibt der Held dieses Buches. Da verblasst Rylann doch ziemlich. Er ist einfach so toll und hach und was James ihm teilweise für Sätze in den Mund legt, ist schon großes Kino.


    Überrascht hat mich dann das Ende. In zweierlei Hinsicht. Das eigentliche Ende ist wunderbar und einfach nur niedlich. Seufz. Aber bis es soweit kommt, möchte man Rylann echt schütteln. Etwas, dass ich sonst von den Heldinnen bei James eher nicht kenne. Das war so das typische Klischee um noch ein bisschen Seiten zu schinden und hat mich doch ziemlich aufgeregt. Aber nun gut.


    Alles in allem ist auch dieser Roman wieder wunderbare Unterhaltung mit zwei sehr realistischen und größtenteils liebenswerten Charakteren. Gespickt mit James' unnachahmlichen Humor "I twittered about it" :rofl und einem Wiedersehen alter Bekannter. Ich freu mich jedenfalls schon auf den nächsten Roman, der im gleichen Universum spielen soll.


    9 von 10 Punkten

  • Endlich ist er dem Gefängnis entronnen. Dank der neuen Oberstaatsanwältin ist er nun auch noch die Fußfessel losgeworden, da die Staatsanwaltschaft seinen Fall nun nicht mehr mit aller Härte verfolgen möchte. Kyle Rhodes ist wieder ein freier Mann und darf wegen seiner kriminellen Aktivitäten ganz von vorne anfangen. Das Geld ist nicht sein Problem, eher seine Reputation und der Spitzname, den ihm die Staatsanwaltschaft verpasst hat. Es lässt sich halt nun mal nicht leugnen, dass er Twitter lahmgelegt hat, nur weil seine Freundin ihn öffentlich bloßstellte. Jetzt aber möchte die Staatsanwaltschaft seine Aussage in einem Prozess, da er der einzige Zeuge ist. Aber will er der Staatsanwaltschaft überhaupt helfen, wo die doch an ihm ein Exempel statuiert hatte? Auf der anderen Seite ist es Rylann Pierce, ein Mädchen, das ihm schon vor Jahren aufgefallen ist. Wäre damals nicht etwas Unvorhersehbares passiert, dann wären sie sich bestimmt näher gekommen, denn schon damals hat sie ihm mächtig imponiert.


    Tja, und das war es dann auch schon mit der Geschichte, viel mehr passiert nämlich nicht. Alles geht problemlos über die Bühne, ohne Kampf, ohne Streit, ohne Spannung. Wären die Charaktere nicht so sympathisch, würde das Buch in sich zusammenfallen wie ein Luftballon. Kyle ist ein Genie am Computer, dazu auch noch reich, humorvoll und gut aussehend. Schon früh ist er geschäftlich erfolgreich und hatte eigentlich nicht vor, kriminell zu werden. Er trifft Rylann, als sie gerade ihre Ausbildung zur Anwältin beendet hat. Sie verabreden sich zu einem Date, doch dazu kommt es dann nicht mehr. Einige Jahre vergehen, bis sie sich wieder sehen. Rylann hat gerade eine Trennung hinter sich, ihrem Freund ist auf einmal eingefallen, dass er etwas anderes vom Leben erwartet als sie und fährt nach Italien – ohne Rylann. Enttäuscht stürzt sie sich in die Arbeit – und trifft umgehend wieder auf Kyle. Sofort ist diese besondere Anziehungskraft wieder da, andererseits ist er ihr Zeuge und wichtig für den Fall, den sie auf keinen Fall vermasseln will,


    Und so dreht sich das ganze Buch um zwei Menschen, die tiefe Enttäuschungen in ihren Leben verarbeiten müssen. Zweifel bestimmen ihr ganzes Denken, ihr Misstrauen hat sich tief in ihre Seelen eingegraben. Seite um Seite schleichen nun beide umeinander herum und machen deshalb aus der Geschichte ein ganz normales Beziehungsdrama, was zwar nett zu lesen ist, aber nicht in die Kategorie Thriller gehört. Trotzdem begleitet man die beiden gerne bei der Suche nach der richtigen Beziehung, denn beide sind sehr humorvoll und sarkastisch. Ihre Wortduelle machen richtig Spaß, dabei sind beide ehrlich und realistisch, ihr Gefühlschaos betreffend. Ein Wiedersehen mit den bereits bekannten Paaren aus den vorherigen Romanen ist dann noch zusätzlich die Sahne auf dem Kuchen.


    Fazit


    Eine schöne, warmherzige Geschichte steckt in Wiedersehen macht Liebe von Julie James. Zwei interessante, humorvolle Charaktere entdecken mit Irrungen und Wirrungen ihre Gefühle. Ihr Weg dahin ist ungewöhnlich, aber doch realistisch und nachvollziehbar, genauso wie Kyles Weg zurück zu seiner beruflichen Integrität.


    LG
    Patty