Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 13.05.2012

  • Von TT kamen noch die beiden:


    Nur einen Kuss – nichts wünscht sich die 16-jährige Renée sehnlicher von ihrem schönen, doch seltsam unnahbaren Mitschüler Dante. Noch nie zuvor hat sie zu einem Jungen eine solch starke Seelenverwandtschaft empfunden. Aber obwohl die Anziehung zwischen ihnen spürbar ist, verweigert ihr Dante diesen Kuss. Warum? Und was hat es mit den ganzen seltsamen Fächern wie Bestattungskunde und Gartenbau an ihrer neuen Schule auf sich? Renée ist fasziniert von den alten Riten an ihrem Internat und gleichzeitig verunsichert. Denn es kommt immer wieder zu mysteriösen Todesfällen unter den Schülern ...

  • Mackie Doyle lebt in Gentry, einer Kleinstadt in der amerikanischen Provinz. Doch die Welt, aus der er stammt, birgt Tunnel bis tief unter die Erde und bodenlose schwarze Tümpel, sie beherbergt wandelnde Tote und eine Herrscherin, so grausam wie die Nacht. Vor vielen Jahren wurde Mackie ausgetauscht – anstelle eines menschlichen Babys in dessen Wiege zurückgelassen. Er würde alles dafür tun, ein normales Leben zu führen, unbemerkt von neugierigen Augen, doch die andere Seite der Nacht ruft ihn: Als wieder ein Kind verschwindet, die Schwester seiner großen Liebe Tate, weiß Mackie, dass er sich den dunklen Kreaturen tief unter der Stadt stellen und endlich seinen Platz finden muss – in unserer Welt oder ihrer.

  • Quartals-Kauf bei "Zeilenreich" getätigt....


    1. DER GOLDENE THRON von Katia Fox:


    Letzter Band einer Mittelalter-Trilogie, spielt 1183 in England.
    Der Ritter Guillaume scheint alles verloren zu haben, seine Freunde, seine Ehre, seinen Platz am Königshof und sogar seine große Liebe---die Schwertschmiedin Ellenweore.
    Auf der Suche nach Antworten pilgert er nach Köln und begegnet dort :augenreib einer geheimnisvollen Seherin...



    2. ALS ICH UNSICHTBAR WAR von Martin Pistorius:


    Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt...
    Martin ist 12, als er krank wird. Er verliert seine Sprache, die Kontrolle über seinen Körper und ist nach wenigen Monaten völlig hilflos.

  • So hier kommt der nächste Teil meiner rebuy Bestellung


    Denn sie betrügt man nicht:


    Es ist drückend heiß in London. Inspector Lynleys Assistentin Barbara Haversspielt mit dem Gedanken an Urlaub. Schon bald bricht sie in ein kleines,altmodisches Seebad auf - allerdings um dort den Tod eines jungen Pakistaniaufzuklären. Aber bei ihren Nachforschungen stößt Barbara auf eine Maueraus Schweigen und Haß.

  • Himmelsküsse:


    Mrs Woodford und Mr Higginbotham können sich auf den Tod nicht ausstehen. Dumm nur, dass sie genau das sind: tot. Um sich im Himmel ihre Engelsflügel zu verdienen, müssen sie ihren Schützlingen Beth und Matt so lange beistehen, bis diese ihr Glück gefunden haben. Eine leichte Aufgabe, möchte man meinen, denn Beth schwärmt schon lange für Matt, und der frisch getrennte Matt könnte auch gut ein bisschen Liebesglück vertragen. Doch zum Pech für die beiden haben die beiden Engelsanwärter sehr unterschiedliche Definitionen von Glück …

  • Halleluja:


    Habemus papam. Und was für einen! Einen solchen Papst hat die Welt noch nicht gesehen: Petrus II. liebt nicht nur Vino, Caffè und Fußball, er macht auch auf der Vespa bella figura – sehr zum Leidwesen seiner frommen Haushälterin Schwester Immaculata. Aber leider quälen Petrus neuerdings ernste Sorgen. Sein engster Vertrauter, Kardinal Rotondo, wird Opfer eines mysteriösen Anschlags, ein Engel stürzt, eine Madonna weint, und eine blutige Schrift verkündet das Ende aller Tage. Hinter dem göttlichen Strafgericht wittert Petrus ein höchst irdisches Verbrechen. Mit römischem Witz und Gottes Beistand beginnt er zu ermitteln, doch ihm bleibt nur wenig Zeit. Denn Petrus glaubt zu wissen, wer das nächste Opfer sein soll: Seine Heiligkeit höchstpersönlich!

  • Gloria:


    Wir sind Papst! Eigentlich ist Papst Petrus II. bekannt für seine unermüdlich gute Laune. Doch im Moment gibt es wenig, worüber sich der sonst so lebens-lustige Römer freuen könnte: Es ist Fastenzeit – ein willkommener Anlass für Schwester Immaculata, Haushälterin Seiner Heiligkeit, ihn auf Diät zu setzen. Und ohne Caffè und Cornetti ist Petrus nur ein halber Papst. Erst als beim Frühjahrsputz eine Kiste mit Knochen gefunden wird, bessert sich die päpstliche Laune: Handelt es sich um die Gebeine des heiligen Petrus? Auf der Karfreitagsprozession will der Papst die Reliquien präsentieren. Aber dann fällt ein Schuss, eine Frau stürzt in die Katakomben, und statt des Heiligen-Schädels hält Petrus eine billige Kopie in den Händen. Doch wer immer hinter dem Anschlag steckt – er hat seine Rechnung ohne den Papst und dessen legendäre Spürnase gemacht!

  • Aus versehen Prinzessin:


    In einer Welt, die der unseren ziemlich ähnlich ist, ist Alaska kein Bundesstaat der USA, sondern ein unabhängiges Königreich. Das Land wird von einer Königsfamilie regiert, die für ihr exzentrisches Wesen bekannt ist. Bei einem Angelausflug begegnet der König von Alaska der hübschen jungen Christina. Für ihn steht augenblicklich fest: Sie ist die ideale Frau für seinen Sohn David. Sogleich macht er sich daran, die beiden zu verkuppeln. Doch Christina ist sich nicht sicher, ob sie das Amt der Prinzessin von Alaska übernehmen will. Ganz zu schweigen davon, dass Prinz David zwar unbestritten gut aussieht, aber ein echtes Raubein ist ...

  • Was will man mehr:


    HERZ ODER KOPF? GEHEN ODER BLEIBEN? JUNGE ODER MÄDCHEN? Es läuft nicht rund für Paul. Verliebt in Iris – aber eine Tochter mit ihrer Schwester. Paul will für Mutter und Kind da sein, steht aber in der Familienrangliste offenbar ganz unten. Noch unter Timothy, dem Kerl, der ihn nicht nur die Traumfrau, sondern auch den Job gekostet hat. Als Paul herausfindet, dass Timothy in schmutzige Geschäfte verwickelt ist, wittert er seine letzte Chance, bei Iris und beruflich. Zusammen mit Schamski, Günther und Bronko, seinen alten WG-Gefährten, versucht er, den Schwindler zu entlarven. Ganz legal ist das allerdings nicht möglich ... «Wirklich witzig – und als Bonus erfährt die Leserin, wie Männer tatsächlich ticken.

  • Hilfe, ich bin reich:


    Hallo, ich heiße Molly Becker. Ehrlich gesagt habe ich in meinem Leben nie etwas auf die Reihe gekriegt – bis dann dieser Lottosechser kam. Natürlich war ich so clever, niemandem davon zu erzählen. Ein Superplan, nur leider ist er ziemlich danebengegangen …« Anderthalb Millionen auf einen Schlag! Vorsichtshalber beschließt Molly, ihren Gewinn vorerst geheim zu halten. Doch das ist nicht so einfach, denn ein paar Wünsche hätte sie schon, und ihren Eltern würde sie auch gerne bei der Hypothek unter die Arme greifen. Die staunen nicht schlecht, als ein Schreiben ihrer Bank eintrifft, dass ihnen anlässlich eines Jubiläums sämtliche Schulden erlassen werden. Dumm nur, dass Mollys Mutter nichts für sich behalten kann. Und damit fangen ihre Probleme erst so richtig an …

  • Frisch verliebt:


    Mit der Liebe ist es wie mit einem Hefeteig: Man muss nur Geduld und ein warmes Plätzchen haben.


    Backen und Liebe sind zwei Dinge, mit denen Claire Keyes sich überhaupt nicht auskennt. Ihre Musikkarriere hat der erfolgreichen Pianistin bisher weder Zeit für das eine noch das andere gelassen. Doch jetzt ist ihre Schwester Nicole erkrankt, und irgendjemand muss sich um die Familienbäckerei kümmern. Und auch wenn Claire noch nicht einmal Wasser kochen kann, ist sie fest entschlossen, ihrer Schwester beizustehen. Als dann auch noch der umwerfende Wyatt auftaucht, stellt Claire fest, dass es mit der Liebe ist wie mit einem Hefeteig: Man muss nur Geduld und ein warmes Plätzchen haben, dann geht sie von ganz alleine auf.

  • Nacht zusammen:



    So mancher Schuss geht nach hinten los, und so manche Prise Gift schluckt unverhofft der Falsche. Ralf Kramp gilt in Deutschland als Meister des schwarzen Humors. Seine Geschichten haben es in sich, denn hier läuft es oft gänzlich anders als erwartet. Heimtückische Mordpläne, skrupellose Killer, perfide Mordwaffen, ahnungslose Opfer - Ralf Kramp mischt alle Zutaten zu einem teuflisch guten Krimicocktail. In zwanzig rabenschwarzen Geschichten jagt er den Lesern kalte Schauer über den Rücken und schüttelt im nächsten Moment ihr Zwerchfell. »Ralf Kramp, das erweist sich von Buch zu Buch, ist unter den Eifel-Krimi-Autoren derjenige mit den originellsten Geschichten.

  • Flammen im Sand:


    Als bei Bauarbeiten auf Sylt ein Skelett gefunden wird, tappt Hauptkommissar Erik Wolf im Dunkeln: Wer ist die Tote, die vor fünf Jahren ermordet wurde? Seine umtriebige italienische Schwiegermutter hat schnell einen Verdacht, wer das Mordopfer sein könnte, doch gründet ihre Vermutung weniger auf Beweisen, sondern mehr auf ihrer Intuition. Dann, einen Tag vor dem traditionellen Biikebrennen, verschwindet erneut eine Frau. Mamma Carlotta ist entsetzt, denn sie kennt die Vermisste gut. Während des großen Volksfestes macht sie dann einen schrecklichen Fund ..

  • So und nun geht es weiter.


    Was ich dir noch sagen will:


    Schenkt uns das Leben eine zweite Chance? Lisa und Erik haben ihre Flitterwochen in Sansibar verbracht. Auf dem Weg zum Flughafen merkt Lisa, dass sie ihren Ehering im Hotel vergessen hat. Eilig fahren sie zurück und verpassen dadurch ihren Flug. Erst zu Hause in Hamburg erfahren sie: Das erste Flugzeug ist abgestürzt. Alle Passagiere kamen ums Leben. Danach ist für Lisa und Erik nichts mehr, wie es war. Sie beschließen, gemeinsam eine Liste mit Lebenszielen aufzustellen. Aber fast unmerklich entfernen sie sich immer mehr voneinander. Während Erik in die Arbeit flüchtet und ständig unterwegs ist, fühlt Lisa sich alleingelassen. Sie sucht Halt bei ihrer Familie und sehnt sich nach einem eigenen Kind. Ihre Liebe droht zu zerbrechen. Doch dann schlägt das Schicksal ein zweites Mal zu …

    Ministerin des Eulenministeriums für Backen und Ernährung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schnuckerle ()

  • Gottesfurcht:


    Kommissar Weinzirls vierter Fall – und sein erster in Oberbayern


    Kaum tritt Kommissar Weinzirl seinen Dienst im Oberbayrischen an, ist er auch schon mit einer Mordserie konfrontiert. Alle Opfer waren Schüler der Schnitzschule von Oberammergau. Mordet hier ein Wahnsinniger? Welche Rolle spielen die geschnitzten Tiere, die bei den drei Leichen gefunden wurden? Und was soll Weinzirl von „Frau Kassandra” halten, die überzeugt ist, dass die Morde in mystischen Raunächten regelrecht inszeniert wurden?

  • Daniel und die Sehnsucht nach dem Glück:


    Daniel ist frisch getrennt, sein Leben kommt ihm auf einmal leer vor. Da schenkt ihm eine gute Freundin die Lieder einer unbekannten Sängerin. Sie scheinen von ihm zu erzählen, von seiner Kindheit, seinen Träumen. Aufgewühlt reist er nach Paris, auf der Suche nach der Sängerin. Dort angekommen begegnet er einer rätselhaften Fremden. Mit ihr entdeckt er die poetischen Seiten der Stadt. Endlich fühlt er sich wieder lebendig, und plötzlich liegt Liebe in der Luft. Ein zauberhafter Roman über die ganz großen Gefühle und das Glück zu wissen, zu wem man gehört.

  • Botschaften des Herzens:


    Durch einen Zufall erhält Laura die Chance, als Buchhändlerin ein großes Literaturfestival mitzuorganisieren. Unter anderem soll sie den zurückgezogen lebenden irischen Bestsellerautor Dermot Flynn zur Teilnahme bewegen. Als Laura, die ein großer Fan seiner Romane ist, ihm nun persönlich gegenübersteht, muss sie sich mit zweierlei vertraut machen: Erstens sieht Dermot unverschämt gut aus, und zweitens ist er nur unter einer Bedingung bereit, auf ihr Angebot einzugehen. Eine Bedingung, die Lauras Leben schon bald völlig aus den Fugen geraten lässt ...

  • Jelne:


    Vermutet hat sie es schon lange, jetzt weiß sie es: Kasper, ihr Liebster, hat sich in eine andere Frau verliebt. Jelne, 27 Jahre alt, sitzt in Kopenhagen, betrogen seit über einem Jahr, vor sich einen leeren Koffer, in den sie „ihr Leben“ packt. Sie will nach Hause. Aber was heißt schon „nach Hause“, wenn Mutter und Vater, Großmutter und Großvater nicht mehr da sind? Sie lächelt, als sie am Bahnschalter „einmal Dalbjerg einfach“ löst. In Dalbjerg, auf der Insel Møn, hatte die Mutter in einem Gasthof gearbeitet, bis zu ihrem tödlichen Autounfall, der die 7jährige Jelne zur Waise machte. Auf dem Dachboden des Gasthofs findet Jelne alte Kisten, und sie macht sich daran, ihr Leben auszupacken. Jelne ist ein herzzerreißender und gleichzeitig tröstlicher Roman über ein Mädchen, das auszieht, um in der Vergangenheit sich selbst und die Wahrheit über den Tod ihrer Mutter zu finden.

  • Rubinrotes Herz, Eisblaue See:


    Ein Fischerdorf in Maine in den sechziger Jahren. Hier lebt die junge Florine geborgen bei ihren Eltern und Großeltern – bis ihre geliebte Mutter Carlie von einem Tag auf den anderen verschwindet. Auf einmal ist für Florine nichts mehr wie vorher, alle Nachforschungen führen ins Nichts, und die Frage, ob Carlie tot ist oder freiwillig ihr Zuhause verließ, wird Florine in den nächsten Jahren nicht mehr loslassen. Dass das Leben um sie herum weitergeht, empfindet sie als Zumutung: Ihr Vater nähert sich seiner Jugendliebe wieder an, ihre Großmutter altert zusehends, und ihr bester Freund interessiert sich nur noch für seine neue Freundin. Anrührend und schlagfertig erzählt Florine vom Erwachsenwerden und davon, was es heißt, sich selbst treu zu bleiben.

  • Nein ich geh nicht zum Seniorentreff:


    Es ist großartig, 65 zu sein! Man kann sich langweilen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, man kann anderen Leuten stundenlang aus seinem (eigentlich nicht sonderlich) bewegten Leben erzählen, ohne dass sie den Mut hätten, einen zu unterbrechen (schließlich ist man jetzt eine Respektsperson), und man kann sich überglücklich eingestehen, dass es für gewisse Dinge nun wirklich einfach zu spät ist – und die Balletttänzerinnenkarriere getrost vergessen. Virginia Ironside beweist auf überzeugende und äußerst witzige Weise, dass es Spaß macht, die ewige Jugend hinter sich zu lassen!