No Sex in the City - Jenny Colgan

  • Jenny Colgan - No Sex in the City


    Kurzbeschreibung:


    In London ist für eine Frau über 30 die Wahrscheinlichkeit höher, ermordet zu werden, als einen Mann zu finden. Obwohl Katie noch nie eine besondere Vorliebe für Gummistiefel und Windjacken hatte, gibt es für sie nur eine Antwort, als sie einen Job in der männerreichsten Provinz Englands bekommt: Raus aufs Land. Aber dort merkt sie schnell: Auch wenn das Angebot groß ist, ist es nicht so einfach, unter einem hinreißenden Tierarzt, einem sexy Journalisten und einem spröden Förster den Richtigen auszuwählen…


    Die Autorin:


    Jenny Colgan, geboren 1972 in Ayrshire, studierte in Edinburgh und lebt mittlerweile in London. Sie arbeitete sechs Jahre lan als Angestellte im englischen Gesundheitswesen, hatte aber erheblich mehr Spaß an ihren beiden Nebenbeschäftigungen: Cartoons zeichnen und als Komödiantin in Clubs auftreten. Nach dem überwältigenden Erfolg ihres ersten Romans "Amandas Hochzeit" kündigte Jenny Colgan ihren Job und widmet sich seither ganz dem Schreiben.


    Meine Meinung:


    Die Kurzbeschreibung ist nicht ganz richtig. Katie reist mit Louise zusammen nach Fairlish und Louise wird der Kopf von Craig, dem Tierarzt verdreht, während Katie zwischen dem Journalisten Iain und dem Förster Harry die Wahl hat.


    Die Geschichte startet so turbulent, dass ich die ersten Kapitel schwer zu lesen fand; als Katie das erste Mal nach Fairlish fährt, wird das Buch allerdings um Welten besser und bald ist man richtig Teil im Leben der einzelnen Leute. Da sind Katie, Olivia und Louise, die aus der Stadt sind und dem Landleben mit Vorurteilen begegnen. Dann sind auf der anderen Seite neben Craig, Iain und Harry noch skurrile Gestalten wie Kennedy, Lachlan und Mrs McClockerty oder auch Kelpie zu nennen, die allesamt den Charme von Fairlish ausmachen. Daneben gibt es auch noch eine Nebengeschichte mit Clara (Katies Schwester) und Max (Louises Ex), die zusammen ein Kind erwarten und Katie so ein bisschen zwischen die Stühle bugsieren - beste Freundin oder Schwester...


    Fairlish selbst hat durch seine skurrilen Charaktere ganz eigenen Charme. Katie und Louise unterstützen dort mit ihrer PR-Arbeit die Arbeit von Harry, der einen groß angelegten Golfplatz verhindern will, damit die Natur und die Wälder noch ein Stück weit unberührt sein dürfen. Doch auch in Fairlish gibt es tiefe Zerwürfnisse zwischen den Menschen, auch wenn es dem ersten Anschein nach idyllisch ist.


    Am Ende hat Katie die Wahl zwischen zwei Männern: Iain und Harry - und sie entscheidet sich aus meiner Sicht für den mir wesentlich sympathischeren Mann. :-)


    Wäre der Anfang nicht so - durcheinander und abgehackt zu lesen gewesen, sondern das Buch im Grunde erst bei Kapitel 4 gestartet, würde es mehr Punkte bekommen; so allerdings "nur" 7 Punkte.