Liebe mit beschränkter Haftung - Jana Voosen

  • Taschenbuch: 320 Seiten
    Verlag: Heyne Verlag (9. Mai 2012)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3453409175
    ISBN-13: 978-3453409170



    Kurzbeschreibung
    Suche Vater meines zukünftigen Kindes – Liebe ausgeschlossen


    Mia Sommer ist eine unverbesserliche Romantikerin, liebt kitschige Liebesfilme und schleicht sich auch schon mal in eine fremde Hochzeit ein. Doch frisch verlassen kommt sie ins Grübeln. Was, wenn es sie gar nicht gibt, die große Liebe? Wie lange kann sie ihren Mutterinstinkt noch an Freunden und ihrem Jack-Russel-Terrier Idefix ausleben? Die kleine, fiese biologische Uhr tickt. Kurz entschlossen startet Mia ihr neues Lebenskonzept: Familie: Ja! Liebe: Nein! Kann das gut gehen?


    Über den Autor
    Jana Voosen, Jahrgang 1976, studierte Schauspiel in Hamburg und New York. Es folgten Engagements an Hamburger Theatern. Seitdem war sie in zahlreichen TV-Produktionen („Tatort“, „Marienhof“, „Hochzeitsreise zu viert“ u.a.) zu sehen. Jana Voosen lebt und arbeitet in Hamburg."



    Meine Meinung
    Seufz, seufz, seufz.
    Ich habe mich _wirklich_ auf die Lektüre dieses Buches gefreut. Was v.a. damit zusammenhängt, weil Jana Voosen mich mit "Prinzessin oder Erbse" endlich mal überzeugt hat. Leider ist der neue Roman "Liebe mit beschränkter Haftung" aber genau in der Schiene, mit der ich Jana Voosen bis dahin immer verbunden habe: vorhandenes Potenzial wird nicht ausgeschöpft, die Charaktere sind platt, Humor mit dem Holzhammer, Langeweile, etc. pp.


    Genau so ist nun auch dieses Buch. Und dabei klang der Klappentext noch recht vielversprechend. Leider verflog die anfängliche Vorfreude schon nach den ersten Seiten recht schnell. Um nicht zu sagen, die ganze Story zieht sich wie ein Kaugummi. Natürlich weiß man bei solchen Romanen obendrein immer, dass sie sich am Ende kriegen. Das stört mich nicht und ich freu mich dann eigentlich auch immer auf das Happy End - denn, der Weg ist das Ziel. Leider ist hier aber alles, wirklich alles absolut vorhersehbar!


    Ganz putzig ist ja noch der Hund, Idefix. Obwohl sich dessen Blähprobleme irgendwann auch totgelaufen haben. Ganz schwach auch wieder die Figurenausarbeitung. Ich fand da keinen wirklich greifbar, alles sehr durchkonstruiert. Zumal man auch sagen muss, ich hätte Mia gerne öfter mal ohrfeigen mögen. Die Frau hat mich doch mit zunehmendem Fortschritt aufgeregt. Ging echt gar nicht.


    Alles in allem ein Buch zum so weglesen, keine Frage. Aber charmant und lustig geht anders. Okay, mehr leider nicht. Schade.

  • Mia Sommer wurde von ihrem Freund verlassen und was Neues ist nicht in Sicht. Die Sylvesternacht verbringt sie einsam und alleine in einem Hamburger Waschsalon, bis um Mitternacht die Inhaberin des Ladens vorbeischaut und mit ihr und einem Obdachlosen auf das neue Jahr anstößt.


    Als sie dann bei einer Hochzeit - zu der sie zwar nicht eingeladen ist, sie aber dennoch besucht - in der Kirchenbank vor sich ihren Ex wiedersieht, geht es emotional mit ihr durch. Ohne Jacke und Tasche flieht sie aus der Kirche. Ein attraktiver junger Mann folgt ihr und bringt ihr nicht nur ihre Sachen wieder, sondern auch eine neue Idee... Familie ohne Liebe.


    Als Mia dann einen Artikel über eine Frau schreiben muss, die unwahrscheinlich früh in die Wechseljahre gekommen ist, hört Mia plötzlich ihre biologische Uhr ticken. Aber was machen? Da fällt ihr Marko ein, der Typ aus der Kirche mit der Idee Familie ohne Liebe zu gründen. Aber kann das überhaupt funktionieren? Und was sagen ihre Freunde dazu?


    Mia lässt sich auf das Projekt ein ...


    Auch wenn die Idee ziemlich absurd ist, ist es ein wundervolles Buch. Fesselnd und witzig geschrieben, ist es die beste Aufheiterung an tristen Tagen. Auch Mia ist einfach klasse, sie stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste und zaubert so dem Leser ein Lächeln, wenn nicht gar ein Lachen auf die Lippen.


    Leider ist das Buch viel zu schnell gelesen und man wartet auf mehr. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bücher von Jana Voosen.


    Fazit: Ein wundervolles Buch zum schmökern, entspannen und lachen. Sehr empfehlenswert.

  • Inhalt
    Mia ist eine Romantikerin und glaubt an die große Liebe mit Happy End. Auf einer Hochzeit, denn sie schleicht sich gern zu Trauungszeremonien von wildfremden Ehepaaren ein, lernt sie den charismatischen Marko kennen, der zum Thema Liebe ganz andere Ansichten als Mia hat. Als ihr Verflossener nicht zu ihr zurückkehren möchte, zweifelt sie allmählich an der wahren Liebe... Außerdem beginnt Mias biologische Uhr laut zu ticken und sie will unbedingt ein Baby - und das soll ganz ohne Liebe & Romantik über die Bühne gehen...


    Meine Meinung
    Jana Voosens neuestes Werk trägt den witzigen "Liebe mit beschränkter Haftung". Als großer Fan ihrer Bücher habe ich auch alle 8 erschienenen Jana Voosen-Romane gelesen. Die Geschichte beginnt an Silvester im Waschsalon "Schleuderei" und dauert ein paar Monate. Als Handlungsschauplatz dient erneut Hamburg, der Wohnort der Autorin... Mia Sommer ist 36, sehr hübsch und eine wahre Dramaqueen, die Emotionen und kitschige Fernsehschnulzen a´la Rosamunde Pilcher über alles liebt. Von ihrem besten Freund & Seelentröster Daniel, einem verkappten Schriftsteller, wird sie wegen ihres Aussehens "Schneewittchen" genannt. Während einer fremden Hochzeit lernt sie den 38-jährigen gutaussehenden Marko Graf kennen, der nicht an die Liebe glaubt und den Mia trotzdem faszinierend findet.


    Die reizvollen Hauptpersonen sind (wie so oft) total attraktiv, aber trotzdem vielschichtig und so problemhaftet, dass sie schon wieder glaubhaft wirken. Allerdings verhält sich Mia trotz ihrer 36 Jahre manchmal leicht naiv und etwas selbstsüchtig, dass ich sie am liebsten schütteln möchte. ;-) Dagegen wurden die Nebencharaktere, wie z.B. Mias beste Freunde Kati und Daniel oder Mias Hund Idefix, der unter psychisch bedingten Blähungen leidet, so authentisch gestaltet, dass man sie einfach mögen muss.


    Hat frau erst einmal mit dem Roman angefangen, lässt sich "Liebe mit beschränkter Haftung" nur sehr schwer aus der Hand legen und man würde das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen. Auch wenn der Leser ahnt, wie die kurzweilige Story ausgeht, so legt die Autorin ihren Charakteren immer wieder Steine in den Weg und spickt die amüsante Handlung mit vielen überraschenden Wendungen. Für das Plus an Unterhaltung sorgen der pupsende Jack Russel Terrier Idefix und Mias alltägliche Dramen. Ich-Erzählerin Mia Sommer schildert die unterhaltsamen Geschehnisse frisch von der Leber weg und lässt uns an ihren Ängsten, Problemen, Gedanken & Gefühlen teilhaben, wobei man sich schnell mit der Hauptperson identifiziert. Dank vieler erheiternder Szenen, kombiniert mit einem locker-leichten Schreibstil sowie amüsanten Dialogen sind die 320 Seiten recht schnell & flüssig gelesen und nun heißt es auf den nächsten Roman von Jana Voosen warten...


    Fazit
    "Liebe mit beschränkter Haftung" besitzt großen Unterhaltungswert und lässt sich (trotz gewisser Vorhersehbarkeit und ein paar kitschiger Szenen) angesichts der witzigen Idee, der interessanten Story mit einer liebenswerten Hauptperson samt locker-flockigen Schreibweise rasant lesen. Dieser gelungene Frauenroman bekommt von mir von höchst vergnügliche 9 Punkte.