'Beutezeit' - Seiten 095 - 200

  • Während es im ersten Abschnitt noch relativ ruhig zuging, geht es hier ja Schlag auf Schlag. Drei Tote auf einmal und dann auch noch Carla als eine von ihnen, mir kam sie eher wie eine vor, die zumindest bis zum Ende überleben würde, tja, Ketchums zeigt dadurch mal wieder, wie unberechenbar er sein kann.


    Die Gruppe hat mir ein bisschen zu perfekt auf den Angriff der Hinterwäldler reagiert, alle außer Laura waren bereits nach wenigen Momenten in Kampfposition, ob das bei dem Schock wirklich realistisch ist? Naja, im Zweifelsfall kann man diese kalkulierte Vorgehensweise unserem Vietnamsoldaten zuschieben, für sowas sind die ja immer gut :rolleyes


    Das Dan dann so brutal getötet wurde war mehr als unschön :uebel


    Ich frage mich ja immer noch, ob der Kerl dem Carla zugewunken hat, dieser ominöse Typ mit den drei Söhnen ist, der Hinterwäldler mit dem roten Hemd wird es wohl kaum gewesen sein :gruebel
    Vielleicht taucht dieser Kerl ja auch mal auf, ein bisschen Hilfe oder so könnten unsere restlichen Freunde schon gebrauchen.


    Ich bin ganz ehrlich gespannt ob hier jemand überlebt, am ehesten würde ich wohl auf Nick oder Marjie tippen, aber vielleicht hat Ketchum da wieder ganz andere Pläne :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Auch der zweite Abschnitt ist geschafft.


    Jetzt hat das Buch ja so richtig an Fahrt zugenommen.
    Schade, dass Carla tot ist...


    Ist ja wirklich ätzend, was die so machen.... Ins rohe Herz beißen usw. Als ich das gelesen habe, habe ich gerade was gegessen, war nicht so lecker.... ;-) :uebel


    Naja, ich fand die Reaktionen auf den Angriff jetzt nicht zu perfekt. Vielleicht die Sache, wie man die Fenster zunageln kann, keine Ahnung ob ich da so schnell drauf gekommen wär. Und vielleicht noch die Sache, dass die 3 zumindest (Laura jetzt mal nicht mitgezählt), schon so früh auf die Idee kommen, das Haus zu verlassen... Hatte schon damit gerechnet, dass die auch irgendwas mit den Autos gemacht haben, wenn schon die Telefonleitung tot ist....


    Hmm.... Ich glaube schon, dass der Typ, dem Carla zugewunken hat, jetzt der ist, der sie angegriffen hat.


    Naja, mal schauen... Und mal schauen, wer überlebt....

  • Zitat

    Original von Shotti
    Ist ja wirklich ätzend, was die so machen.... Ins rohe Herz beißen usw. Als ich das gelesen habe, habe ich gerade was gegessen, war nicht so lecker.... ;-) :uebel
    ...


    Ging mir nicht anders, da habe ich grad ganz herzhaft in nen Burger gebissen :cry

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Ging mir nicht anders, da habe ich grad ganz herzhaft in nen Burger gebissen :cry


    Ich habe vorsorglich nichts gegessen beim lesen, da ich bei der Thematik etwas unappetitliche Szenen und Beschreibung derselben gerechnet hatte. :lache

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Ich habe vorsorglich nichts gegessen beim lesen, da ich bei der Thematik etwas unappetitliche Szenen und Beschreibung derselben gerechnet hatte. :lache


    Klar, bei der Thematik war das schon zu erwarten, allerdings kam es dann gerade in dem Moment doch erwas überraschend :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shotti
    Hatte schon damit gerechnet, dass die auch irgendwas mit den Autos gemacht haben, wenn schon die Telefonleitung tot ist....


    Irgendwie ist beides für mich nicht stimmig, sowohl die Telefonleitung als auch die Autos sind so modifiziert worden, dass sie nicht funktionieren? Für mich ist es nicht logisch, da die Wilden/Kanibalen nicht so wirken, als würden sie sich mit Technik auskennen.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Irgendwie ist beides für mich nicht stimmig, sowohl die Telefonleitung als auch die Autos sind so modifiziert worden, dass sie nicht funktionieren? Für mich ist es nicht logisch, da die Wilden/Kanibalen nicht so wirken, als würden sie sich mit Technik auskennen.


    Vorallem wenn man bedenkt das die Kinder ja beim durchstöbern des Autos im ersten Abschnitt nicht mal wussten was ein Schlüssel ist. Die plötzliche Technikkenntnisse fand ich auch etwas sehr seltsam.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Vorallem wenn man bedenkt das die Kinder ja beim durchstöbern des Autos im ersten Abschnitt nicht mal wussten was ein Schlüssel ist. Die plötzliche Technikkenntnisse fand ich auch etwas sehr seltsam.


    Die Erwachsenen könnten, zumindest teilweise, schon etwas Ahnung von Technik haben, wenn sie nicht wie die Kinder außerhalb der Zivilisation großgeworden sind. Aber sie denken ja recht einfach und scheinen auch über kein großes Gedächtnis zu verfügen.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Die Erwachsenen könnten, zumindest teilweise, schon etwas Ahnung von Technik haben, wenn sie nicht wie die Kinder außerhalb der Zivilisation großgeworden sind. Aber sie denken ja recht einfach und scheinen auch über kein großes Gedächtnis zu verfügen.


    Inzest würd ich mal vermuten. Die scheinen ja unter sich zu bleiben, da sind geistige Behinderungen zu vermuten. Gerade deshalb fand ich die Sache mit den Autos und dem Telefon auch etwas weit her geholt. Ich hätte es ja verstanden, wenn die Wilden die Autos in Brand gesetzt oder den Motor zerpflücht hätten, aber irgendwo ne Leitung kappen...
    Und würde einer von uns die Telefonleitung vor dem Haus finden, um sie zu kappen? Die meisten modernen Menschen, die heute über den Erdball wandern, hätten keine Ahnung, wie man ein Telefon lahm legt.
    Diese Kleinigkeiten haben mich im Buch doch ein wenig gestört. Zwar ist noch immer der Hintergrund der Wilden unklar, aber es stand ja, dass sie erst auf der Insel gelebt haben, wo niemand hin kam. Da gab es bestimmt kein Telefon. Und auch keine Autos. Und da es bei der 'Familie' auch eine alte Frau gibt, würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass die Männer in der Zivilisation aufgewachsen sind.


    Ansonsten ist Ketchum grausam wie eh und je, aber Beutezeit weist deutliche Unterschiede zu Evil und Blutrot auf. Die beiden hatten deutlich mehr Tiefe, während Beutezeit eher... primitiv ist. Ebenso wie die meisten der Figuren im Buch. Grausam ja, das sind die Zeilen, die Ketchum schreibt ohne jeden Zweifel. Aber ein wenig fehlt mir die Spannung. Es ist mehr ein lineares Abschlachten, keine Jagd, da ziemlich schnell klar wurde, dass von den sechsen die meisten recht schnell sterben werden. Als die Meute Dan getötet und zerstückelt hat, hatte ich auch das Gefühl, dass der Schock schon größtenteils weg war. Carla wurde derart grausam getötet, dass es bei Dan beinahe kaum mehr der Rede war. Und Jims Tod hat keine drei Zeilen gedauert. Ich bin deshalb noch unschlüssig, was ich von Beutezeit halten soll. Wenn nicht noch eine ganz große Wendung kommt, würde ich das Buch fast schon als etwas langweilig bezeichnen, zumindest für diese Thematik.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Der 2. Abschnitt hatte es wirklich in sich. Für die geschilderten Grausamkeiten braucht man schon starke Nerven und einen guten Magen. Ich denke doch, wenn es Geruchsbücher gäbe, so hätte so mancher rückwärts gevespert... :chen


    Das mit der Technik ist mir auch aufgefallen. Wenn sie so verständig wären, hätten sie doch das Alltagsleben besser organisiert, wären keine Höhlenmenschen und würden auch Kleidung nicht so verwahrlosen lassen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Vorallem wenn man bedenkt das die Kinder ja beim durchstöbern des Autos im ersten Abschnitt nicht mal wussten was ein Schlüssel ist. Die plötzliche Technikkenntnisse fand ich auch etwas sehr seltsam.


    Hmm... Das mit dem Schlüssel muss ich wohl überlesen haben....
    Aber allgemein stimmt das schon.... Woher sollten die wissen wie man ein Auto lahmlegt und eine Telefonleitung kappt?...