'Alias Grace' - Kapitel VII - VIII

  • Ich habe schon ein bißchen über diesen Abschnitt hinausgelesen ( war gestern nicht online und konnte deshalb dazu nicht posten ), hoffe aber, nichts aus dem nächsten zu verraten.


    Wir erfahren nun, wie es Grace in Mr Kinnears Haushalt verschlägt und lernen endlich Nancy kennen. Sie scheint eine sehr gute Position in diesem Haus zu haben, die über die einfache Stellung der Wirtschafterin hinaus geht. Recht schnell erfährt Grace von ihrem Verhältnis mit dem Hausherrn und wird das Opfer von Nancys Eifersüchteleien. Das ist aber auch eine sehr komplizierte "Wohngemeinschaft" und ich weiß nicht, wie Nancy sich das Zusammenleben vorgestellt hat, als sie Grace ins Haus holte. Sie muß doch geahnt haben, daß Mr Kinnear, wie einst an ihr, Gefallen an dem neuen Hausmädchen haben könnte.


    Mit James McDermott wird die Situation auch nicht gerade leichter. Von Anfang an strahlt er eine gewisse Bedrohung aus, die entweder von Nancy nicht wahrgenommen oder aber einfach ignoriert wird. Sie reizt ihn ständig bis aufs Blut, scheint sich aber ihrer höhergestellten Position im Haus so sicher zu sein, daß für sie keine Gefahr von ihm auszugehen scheint.


    Dann ist da noch Jamie Walsh ... ist er wirklich einfach nur der naive kleine Junge, der sich scheinbar in Grace verliebt hat ? Mir kommt manchmal der Gedanke, ob er nicht vielleicht etwas mit den Morden zu tun hat ...


    Auch bis jetzt habe ich noch keine Ahnung, wie die Geschichte ausgehen könnte. Ich habe nur ständig das Gefühl, daß wir ganz leise aber unaufhaltsam auf einen großen Showdown zusteuern ... wie auch immer der aussehen mag.

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Wir erfahren nun, wie es Grace in Mr Kinnears Haushalt verschlägt und lernen endlich Nancy kennen. Sie scheint eine sehr gute Position in diesem Haus zu haben, die über die einfache Stellung der Wirtschafterin hinaus geht. Recht schnell erfährt Grace von ihrem Verhältnis mit dem Hausherrn und wird das Opfer von Nancys Eifersüchteleien. Das ist aber auch eine sehr komplizierte "Wohngemeinschaft" und ich weiß nicht, wie Nancy sich das Zusammenleben vorgestellt hat, als sie Grace ins Haus holte. Sie muß doch geahnt haben, daß Mr Kinnear, wie einst an ihr, Gefallen an dem neuen Hausmädchen haben könnte.


    Da habe ich Nancy auch nicht verstanden - holt sich mit Grace ein hübsches Mädchen ins Haus. Es hätte doch sicher auch andere Hilfe gegeben....

    Zitat

    Original von -Christine-
    Mit James McDermott wird die Situation auch nicht gerade leichter. Von Anfang an strahlt er eine gewisse Bedrohung aus, die entweder von Nancy nicht wahrgenommen oder aber einfach ignoriert wird. Sie reizt ihn ständig bis aufs Blut, scheint sich aber ihrer höhergestellten Position im Haus so sicher zu sein, daß für sie keine Gefahr von ihm auszugehen scheint.


    Nancy scheint sich als Geliebte des Hausherrn sehr sicher zu fühlen. Sie kommt gar nicht auf den Gedanken, daß McDermott ihr etwas tun könnte. Und das, wo sie ihn wirklich schlecht behandelt.
    [/quote]


    Dann ist da noch Jamie Walsh ... ist er wirklich einfach nur der naive kleine Junge, der sich scheinbar in Grace verliebt hat ? Mir kommt manchmal der Gedanke, ob er nicht vielleicht etwas mit den Morden zu tun hat ...


    [/quote]
    Jamie (ob er auch James wie McDermott heißt?) scheint ja wirklich in Grace verliebt zu sein. Und sie behandelt ihn wie einen kleinen dummen Jungen, obwohl er nur 1-2 Jahre jünger als sie ist.


    Gut gefallen hat mir der Hausierer... Wäre Grace doch nur mitgegangen... :wave


    edit: Durch das Gewitter wird die Situation noch weiter angeheizt - jetzt passiert bald etwas..

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Jamie (ob er auch James wie McDermott heißt?) scheint ja wirklich in Grace verliebt zu sein. Und sie behandelt ihn wie einen kleinen dummen Jungen, obwohl er nur 1-2 Jahre jünger als sie ist.


    Wenn ich mich richtig erinnere, war Jamie vor Graces Einzug ein bißchen in Nancy verliebt. Zum einen hat mich diese Sprunghaftigkeit etwas stutzig gemacht, zum anderen kann ich mir gut vorstellen, daß er sich durch Graces "erwachsenes" Verhalten verletzt gefühlt hat.

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Wenn ich mich richtig erinnere, war Jamie vor Graces Einzug ein bißchen in Nancy verliebt. Zum einen hat mich diese Sprunghaftigkeit etwas stutzig gemacht, zum anderen kann ich mir gut vorstellen, daß er sich durch Graces "erwachsenes" Verhalten verletzt gefühlt hat.


    Stimmt - Nancy ist ja auch deshalb auf Grace eifersüchtig... :gruebel

  • Jetzt habe ich den Abschnitt auch endlich durch. Ich hatte heute eine Stunde am Stück Zeit und da lasen sich etliche Seiten weg wie nix.


    Ich frag mich auch, was es mit den Träumen von Grace auf sich hat. Hatte sie die tatsächlich oder schönt sie ihre Geschichte damit auf? Ich habe das Gefühl, in diesem Roman kann ich keiner der Figuren so richtig trauen. Ständig erwarte ich, dass sie sich plötzlich verwandeln.


    M. Atwood schreibt sehr eindringlich. Ich bin von ihrem Schreibstil beeindruckt.


    Und von Simons Naivität ebenso, allerdings im negativen Sinne. Wieso zieht er nicht aus bei der verarmten Strohwitwe? Allerdings scheint er ein weiches Herz zu haben, das macht ihn wiederum nett. Aber er ist mir trotzdem irgendwie gleichgültig geblieben.


    Ganz anders Jeremiah. Den mochte ich von Anfang an. Ach, was will man Grace anflehen, dass sie doch mit ihm mitgehen soll! Und weiß bereits während man sich das wünscht, dass es nicht passiert.