'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 10 - Seiten 857 - 927

  • Quentyn hält sich nicht an Ser Barristans Rat, er will bleiben und einen Drachen klauen.. Hoffentlich haben wir zum Schluss nicht einen gebratenen Frosch :chen


    Aegon trifft mit seinem Greif in Westeros ein und will Sturmkap erobern.
    Ente ist der erste Ritter der Königsgarde. Jof hatte seinen Hund und Aegon hat seine Ente :grin


    Victarion ist in der Sklavenbucht angekommen. Auf dem weg hat er einen Schiff nach dem anderen geentert.. Jetzt kommt der Drachenhorn ins Spiel. Es ist wohl doch kein Drahentöter Horn sondern ein Drachenbinder.
    Was heiß das er muss es mit Blut zu seinem eigen machen ?


    Und zum Schluss wieder mal ein Arya Kapitel die es endlich Geschafft hat ein neues Gesicht zu bekommen. Jetzt soll sie zu Izembaro gehen um ihre erste Lehre anzutreten. Wer wohl dier Izembaro ist?

  • Ser Barristan wird Zeuge, wie dem ach so huldvollen König von Meereen der Kopf einer Geisel zugeworfen wird. Die Yunkischen haben einen ihrer Männer an Drogons Grillfeuer verloren und haben nun eine ihrer Geiseln gemeuchelt. Da stehen alle Zeichen auf Krieg, und der arme Prinz Quentyn mittendrin. Ich halte Ser Barristans Vorschlag, zu fliehen, für äußerst vernünftig.


    Quentyn denkt aber nicht dran und will einen Drachen stehlen. Das kann nur schief gehen.


    Jon Connington nimmt wieder den alten Sitz seiner Greifenfamilie ein und richtet sich ein. Aegon will an der Spitze eines Heeres Sturmkap einnehmen. Und der alte Connington hat bei der Rettung von Tyrion seinerseits diese Steinschuppenkrankheit gekriegt.


    Asha wird Zeuge einer Verbrennung, um Rhllor milde zu stimmen - und schwebt selbst in der Gefahr, das nächste Flammenopfer zu werden. Und dann kommt Theon zurück! Bin gespannt, wie Stannis reagieren wird.


    Victarion trifft in der Sklavenbucht ein - das einzig interessante an dem Kapitel war die Sache mit dem Horn. Das soll die Drachen offenbar nicht töten, sondern bändigen oder kontrollieren. Mal kucken, was das wird.


    Und dann ist da noch Arya, die zum ersten Mal ein neues Gesicht bekommt. Ganz gruselige und eklige Sache, richtig unheimlich. Hat mich ja spontan an "Das Schweigen der Lämmer" erinnert. Sie soll jetzt in die Lehre gehen - ich mach mir echt Sorgen um Arya. Ich fürchte, sie verliert sich völlig selbst.


    Und jetzt kommt das so verheißungsvoll angekündigte Cersei-Kapitel - wehe, das gefällt mir nicht :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Und jetzt kommt das so verheißungsvoll angekündigte Cersei-Kapitel - wehe, das gefällt mir nicht :lache


    Das kann ich mir nicht vorstellen. :lache Das gefällt eigentlich jedem.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich bin gespannt - wenn ich gebügelt und noch ein bissel für die Prüfung gelernt habe, geht's los :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)