Der entlaufene Weihnachtskater - Eine Liebesgeschichte von Angela Troni

  • Kurzbeschreibung:


    O du fröhliche Katzenweihnacht So hat sich Kater Flo Weihnachten nicht vorgestellt. Statt Festtagsschmaus gibt es Umzugskartons. Katrin, seine Dosenöffnerin, ist umgezogen, und plötzlich ist er eingesperrt. Kein Garten mehr, keine Ausflüge in sein spannendes Revier. Und Olaf, sein Lieblingsmensch, ist auch noch verschwunden. Flo droht – unbemerkt von Katrin – in eine schreckliche Depression zu verfallen. Doch dann findet er eine offen Tür und beschließt, die Gegend zu erkunden – mit fatalen Folgen. Denn plötzlich ist er auf sich allein gestellt und muss sich nicht nur gegen andere Katzen wehren. Aber zum Glück läuft ihm Heike über den Weg, eine Menschenfrau, der offenbar ein paar Dinge über den Kopf gewachsen sind. Kater Flo und das Weihnachtsglück – eine Liebesgeschichte der besonderen Art.


    Über die Autorin:


    Angela Troni, geboren 1970 in Offenbach am Main, lebt als freie Lektorin und Autorin in München. Sie liebt Katzen und Pferde. Von ihr stammt der Bestseller „Risotto mit Otto“.


    Meinung zum Buch:



    Schon in vorweihnachtlicher Stimmung und als Katzenfan, musste dieses Buch gleich mit. Erzählt wird die Geschichte von Kater Flo, der – ehe er es sich versieht – zu einem Trennungskater wird. Und das in der Vorweihnachtszeit.
    Ca. zwei Wochen vor Weihnachten trennen sich seine beiden Dosenöffner. Leider wird er gezwungen, zu dem weiblichen Dosenöffner zu ziehen. Ohne Freigang, in einer kleinen Wohnung in der dritten Etage, ohne Lieblingsplatz auf dem Kaminsims und ohne seinen Lieblingsmenschen, beschließt Flo, dass sich seine derzeitige Lage drastisch ändern muss.


    Als ihn dann sein Lieblingsmensch zur Kurzzeitpflege mitnimmt und die Putzfrau die Balkontür einen Spalt weit offen stehen lässt, sieht Flo seine Chance gekommen.
    Aber wird er zurecht kommen in einem fremden Revier ohne rettendes Zuhause? Wie reagieren seine Dosenöffner? Und wer wohnt nun in seinem alten gemütlichen Zuhause?


    Die Geschichte beginnt ruhig und entspannt. Im Prolog beschreibt Kater Flo, wie froh er ist, dass das ganze Theater mit Umzug und dem danach folgenden Stress vorbei ist und man spürt regelrecht, wie wohlig warm und gemütlich er es sich auf seinem angestammten Lieblingsplatz auf dem Kaminsims gemacht hat. Da möchte man sich als Leser gleich mit einer warmen Tasse Tee dazu kuscheln – wenn denn genug Platz auf dem Sims wäre. Aber zuerst muss der Leser herausfinden, wovon der Kater sich eigentlich erholen muss und das wohlig warme Gefühl weicht einem vom Umzug gestressten und leicht durch den Wind gebeutelten.


    Wie viele gebundene Weihnachtsbücher dieser Zeit, ist auch dieses hier ein kleines schmales Hardcover – Buch. Das Cover passt thematisch zum Titel und zeigt Flo – einen schwarz-weißen Kater.
    Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt und die Sichtweise wechselt nach einem Kapitel immer mal wieder. So begleitet der Leser zum einen die beiden Dosenöffner von Flo – Katrin und Olaf, aber auch Flo und Heike. Zu Beginn ist noch nicht ganz klar, mit wem Flo gemütlich vor dem Weihnachtsbaum relaxt und auch Heikes Rolle in der Geschichte ist noch fraglich. Aber nach und nach klärt sich alles auf.


    Die Handlungsweisen lassen sich gut nachvollziehen und die Handlung ist in sich logisch und schlüssig. Die Geschichte ist spannend geschrieben und sogar bei den Revierkämpfen möchte man Flo am liebsten unterstützen, so lebendig wurden diese beschrieben.
    Das Buch erstreckt sich über einen Zeitraum von ca., zwei Wochen und man ahnt nicht, was da alles passieren kann. Ehe man es sich versieht, ist die turbulente Geschichte vorbei und man relaxt wieder zusammen mit Kater Flo auf dem Kaminsims.
    Fazit:


    Ein witziger und spannender Roman, der den Leser weihnachtlich einstimmt, verpackt in eine schöne Liebesgeschichte. Für Katzenfans eine Empfehlung!