Band 15: Old Surehand II - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Nach Überwindung vieler Gefahren lichtet sich nun das Dunkel um Old Surehands Vergangenheit. Old Shatterhand und Winnetou ziehen mit ihren Begleitern, unter ihnen die "Verkehrten Toasts" Dick Hammerdull und Pitt Holbers, hinauf ins Felsengebirge, wo alle Fäden zusammenlaufen.


    Der zweite Band bringt die Auflösung des Familiendramas. May favoritisiert in diesem Romanwerk eine höhere Gerechtigkeit, die mehr oder weniger rächend eingreift. Wie schon in allen Büchern zuvor kommt auch hier seine Religiösität deutlich zum Vorschein, wenngleich mancher Theologe dabei heute vielleicht Bauchgrimmen bekäme. Aber es hängt vielleicht damit zusammen, daß May als geborener Lutheraner einen Hang zum Katolizismus hatte. Er schöpft aus beiden Quellen und das merkt der Leser.
    Seine Landschaftsbeschreibungen sind wieder grandios und sollen, wie weitgereiste Leser versichern, absolut stimmig sein. Kein Wunder, daß Mays Werke auch heute noch unter der Flagge der Reiseerzählungen segeln.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Demosthenes ()