Fragen an Ulf Schiewe

  • Guten Tag!
    Wie kamst du auf die Idee, zu diesem Thema zu schreiben?
    War es von Anfang an mehrteilig konzipiert?
    Wird es noch weitere Teile geben?
    Danke! :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Hallo Maikäfer,


    Es hat angefangen mit dem "Bastard", weil ich mich für den ersten Kreuzzug interessierte. Allerdings wird in dem Buch der Kreuzzug nur gestreift, denn es handelt sich um eine Heimkehrergeschichte. Die "Comtessa" spielt 30 Jahre später und hier ist Arnaut, Jaufrés Enkel, eine Hauptperson. Ich hatte über Ermengarda gelesen und fand ihre Story faszinierend. Und nun bot sich natürlich der Zweite Kreuzzug als Fortsetzung an.


    Es war ursprünglich gar nicht so geplant gewesen, aber die drei Romane bilden jetzt in gewisser Weise einen Zyklus.


    Im Moment arbeite ich an einer anderen Sache. Ob ich nochmal zu den Montalbans zurückkehre, weiß ich noch nicht. Das wird die Zukunft zeigen. :-)

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Das heißt, Dein nächstes Buch wird etwas ganz anderes? Aber auch historisch?


    LG
    Carmen


    Auf jeden Fall historisch. Aber kein Kreuzug und keine Provence. Diesmal geht es nach Süditalien und es spielt 100 Jahre früher. Auf den Spuren der Normannen ... :-)

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Zitat

    Original von Richie
    Das klingt schon mal sehr gut :chen


    Und ich ärgere mich im Moment, daß ich den Bastard nicht schon gelesen habe :bonk muß ich im anschluß unbedingt nachholen


    Der Bastard läuft ja nicht weg, Richie. Gibt es jetzt ja auch als Taschenbuch.

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Tja, aber da die beiden anderen Bücher HC sind, muß es bei dem natürlich auch HC sein :chen


    Schade ist eigentlich nur, daß der erste Band einen völlig anderen Stil beim Cover hatte, denn die Comtessa und die Hure sehen nebeneinander schon sehr, sehr gut aus :anbet

  • Ich hätte bitte auch Fragen:


    Wahnsinn, wie viele Personen in dieser Geschichte vorkommen und es hat tatsächlich einige oder gar alle gegeben? Ich habe einige Namen gegoogelt und bin ein wenig in die Vergangenheit abgetaucht und richtig erstaunt!!


    Was ist in dieser Geschichte wahr und was ist Fiktion?


    Das muss irre viel Zeit gekostet haben, die Personen und die Geschichte so inhaltlich in einen Zusammenhang zu bringen, ich traue mich kaum zu fragen ob man das in Stunden, Tagen messen kann?


    Leider kenne ich ja die Vorgänger nicht, habe aber alleine in der kurzen Erzählung am Sterbebett des Großvaters und dem Einblick auf seinen Charakter, sein Leben, Lust bekommen, mir diese auch zu kaufen. Dann halt als Buch, weil es sie ja nicht als Hörbuch gibt. Die Cover sehen auf jeden Fall alle wunderschön aus, da hat sich ebenfalls jemand richtig Mühe gegeben!


    LG Melanie :wave

  • Zitat

    Original von Mercymelli
    Ich hätte bitte auch Fragen:


    Wahnsinn, wie viele Personen in dieser Geschichte vorkommen und es hat tatsächlich einige oder gar alle gegeben? Ich habe einige Namen gegoogelt und bin ein wenig in die Vergangenheit abgetaucht und richtig erstaunt!!


    Bei einem Unternehmen dieses Umfangs waren zwangsläufig viele historische Personen beteiligt, ich habe mich da noch zurückgehalten. Aber die viele haben im Buch natürlich nur eine kleine Nebenrolle, sind aber im Personenverzeichnis der Vollständigkeit halber gelistet.


    Zitat


    Was ist in dieser Geschichte wahr und was ist Fiktion?


    Ziemlich viel Wahres, eigentlich alles, was nicht die fiktiven Personen in ihrem persönlichen Schicksal betrifft. Beides zu verbinden, das verlangt schon Einiges an Zeit und Gehirnschmalz. :-)


    Zitat

    Leider kenne ich ja die Vorgänger nicht, habe aber alleine in der kurzen Erzählung am Sterbebett des Großvaters und dem Einblick auf seinen Charakter, sein Leben, Lust bekommen, mir diese auch zu kaufen. Dann halt als Buch, weil es sie ja nicht als Hörbuch gibt.


    Den "Bastard von Tolosa" wird es bald auch als Hörbuch geben bei Audible. Die fangen gerade an, es aufzunehmen.

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Vielen Dank für die Antworten, das ist ja imposant und natürlich auch die Info zum Hörbuch !!


    Ich schwanke zwischen Buch (weil sie einfach toll aussehen) und Hörbuch, aber der Sprecher macht seine Sache so gut, tolle Wahl, das ich es mir dann auch in der Audioversion zulegen werde.


    LG Melanie :wave

  • Zitat

    Original von Pelican
    Wie bist Du denn zum Schreiben gekommen und wann hast Du damit begonnen?


    Ich habe mal vor ein paar Jahren, als mein erstes Buch erschien, einen kurzen Aufsatz darüber geschrieben, der auf meiner Webseite steht: Wie ich zum Schreibem kam

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Ulf Schiewe ()

  • Oh danke, da hatte ich noch gar nicht gestöbert. Schöne Seite!


    Ich finde es mutig, daß Du bei Deinem Start gleich mit einem Roman begonnen hast und das Projekt so konsequent vorangetrieben hast.


    Wie war der Start für Dich? Hast Du erst mal viel wieder gelöscht, umgearbeitet oder ging es Dir recht schnell gut von der Hand? Bist Du eher wie in Deinem Beruf an ein Projekt an das Schreiben gegangen?

  • Zitat

    Original von Pelican
    Oh danke, da hatte ich noch gar nicht gestöbert. Schöne Seite!


    Ich finde es mutig, daß Du bei Deinem Start gleich mit einem Roman begonnen hast und das Projekt so konsequent vorangetrieben hast.


    Wie war der Start für Dich? Hast Du erst mal viel wieder gelöscht, umgearbeitet oder ging es Dir recht schnell gut von der Hand? Bist Du eher wie in Deinem Beruf an ein Projekt an das Schreiben gegangen?



    Du hast recht. Den eigenen Background kann man nicht verleugnen. Also habe ich es wie ein Projekt angefangen. Ein Jahr Vorbereitung, vor allem Recherche: Wie schreibt man Romane und über den historischen Hintergrund, dann einen Masterplan geschrieben, Figuren, Background, Plot. Und daran habe ich mich beim Schreiben entlanggehangelt.


    Es gab zwar immer wieder auch Änderungen oder Neues, aber der Plan bot Halt. Das Problem beim ersten Mal war nicht, dass ich umschreiben musste, sondern ich hatte zu viele Seiten produziert und musste dann kürzen. Da ich nichts von der Story verlieren wollte, wurden dann einfach Absätze, Sätze und Dialoge gestrafft, was dem Buch gut getan hatte. Und diese Lektion habe ich verinnerlicht, sodass ich heute schon im ersten Anlauf kürzer und knapper schreibe. :-)

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Ich habe eine Frage zu den Örtlichkeiten:


    Warst Du vor Ort und hast Dir die Örtlichkeiten angesehen? Die ganzen Wege, Strecken und Orte? Oder beruht das alles auf Recherchearbeiten, Fotos und Beschreibungen, die Du irgendwo gefunden hast? :wave

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ich habe eine Frage zu den Örtlichkeiten:


    Warst Du vor Ort und hast Dir die Örtlichkeiten angesehen? Die ganzen Wege, Strecken und Orte? Oder beruht das alles auf Recherchearbeiten, Fotos und Beschreibungen, die Du irgendwo gefunden hast? :wave



    Ich hatte ursprünglich vor, dorthin zu reisen, auch nach Syrien, um Aleppo zu besuchen. Aber mit den Unruhen in Syrien habe ich die Idee aufgegeben. Und plötzlich drohte auch mein Abgabetermin, keine Zeit für Reisen. :-)


    Ich habe mich dann auf genaues Recherchen verlegt, habe auch den Weg sehr genau mittels Fotos, Beschreibungen, Klimadaten und Google Earth (übrigens toll im 3D Modus) Schritt für Schritt erforscht. Ich habe stundenlang mit den Beschreibungen der Historiker gebrütet, wo genau die Schlachten stattgefunden haben, habe mir die Topographie angeschaut und so die Kämpfe so genau wie möglich nachgestellt. Eine Menge Arbeit, aber ich glaube, es hat sich gelohnt.

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de