Den Sommerhugo kenne ich gut, aber heiß? Das LW meint, erwärmter Alkohol dröhnt rein.

Der unendliche Kampf um das letzte Wort - Fortsetzung ab 12.12.12
- Suzann
- Geschlossen
-
-
beo das ist der Zweck dieser Übung. Bei uns gab es auf dem Weihnachtsmarkt auch heissen Caipi.
-
Das LW kommt zu mir zum Übernachten.
-
Es mag lieber hier bleiben, hier wird es morgen auch wieder mit Sonne geweckt.
-
Das LW schlägt mit mir noch ein wenig den Raab.
-
Das LW freut sich mit mir, dass ich nun im Bett liege und schaltet das Licht für mich aus.
-
Schlaf gut! Das LW kommt zum Übernachten her.
-
Gas LW kommt zu mir und hilft mir fluchen, dass ich vergessen habe den Wecker auszumachen.
-
Das LW ist zufrieden mit meinem Verdienst in dieser Arbeitswoche, und ich freue mich auf das Ende derselben.
-
Das LW wünscht dir einen entspannten Schlaf.
-
Das LW bekommt hier den ersten Kaffee des Tages.
-
Das LW bevorzugt am frühen Morgen Tee und bekommt einen grünen Tee bei mir.
-
Das LW bekommt bei mir eine Tasse Kaffee und dann brauchen wir einen roten Stift um im Kalender festzuhalten, dass wir heute seit Jahren mal bis 8 Uhr geschlafen haben, das ist ja schon seit Jahren nicht mehr vorgekommen. Ob ich wohl krank werde?
-
Das LW meint eher du wirst gesund. Wenn der Stress nachlässt kannst du dich auch ordentlich erholen.
-
Heute Nacht hat es ca 1 cm Schnee gegeben... die Dächer der Häuser sind leicht weiss aber am Boden ist nichts vom Schnee zu sehen, dafür ist der Boden ja auch viel zu warm. Nu hab ich auch wieder Mal das letzte Wort.
-
Nur kurz, denn das LW kommt mir zum Neujahrsempfang der Gemeinde.
-
Das LW möchte wissen, ob Beo mir den grauen Himmel geschickt hat
Gestern schien schön die Sonne - heute schneits
-
Das LW kommt jetzt mit mir zum Mittagessen.
-
Das LW ist satt und freut sich, dass die Sonne wieder da ist.
-
Mittagessen oder Frühstück
Egal meint das LW, so lange es bald etwas zu essen gibt und die Sonne scheint