Freifahrtschein: Fall 3 für Markus Neumann und Janna Berg von Mila Roth

  • Kurzbeschreibung:


    Während eines Besuchs auf dem Jahrmarkt trifft Janna Berg auf zwei alte Bekannte: Die Geschwister Alim und Abida sind Mitglieder der terroristischen Gruppierung Söhne der Sonne und scheinen etwas im Schilde zu führen.
    Der Geheimdienst schickt Markus Neumann, um der Sache auf den Grund zu gehen. Zusammen mit Janna soll er sich als Mitarbeiter des Meinungsforschungsinstituts ausgeben und eine Umfrage unter den Schaustellern durchführen.


    Rasch finden die beiden heraus, dass die Terroristen offenbar einen Anschlag auf eines der Fahrgeschäfte planen. Um das Schlimmste zu verhindern, müssen Janna und Markus ihre Tarnung sogar noch ausweiten … mit überraschenden Folgen.



    Über die Autorin:


    Mila Roth ist ein Pseudonym der Autorin Petra Schier. Sie ist 1978 geboren und lebt mit ihrem Mann und einem Deut-schen Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel, studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und arbeitet seit 2003 als freie Autorin.
    Unter ihrem Realnamen Petra Schier erscheinen ihre historischen Romane im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening.


    Website:


    www.mila-roth.de



    Meinung zum Buch:


    Janna besucht mit ihren Eltern und ihren Pflegezwillingen den Jahrmarkt. Während sich die Kinder mit dem Opa auf einem Fahrgeschäft amüsieren, sieht Janna das Terroristengeschwisterpaar Alim und Abida beim Riesenrad stehen. Augenscheinlich arbeiten beide dort, aber kann das wirklich sein? Oder planen die beiden wieder einen Anschlag?
    Janna setzt sich umgehend mit Markus Neumann in Verbindung. Zusammen wollen sie die Mitarbeiter der Fahrgeschäfte im Auftrag des Meinungsforschungsinstituts unauffällig befragen. Doch dann kommt alles anders und Janna und Markus geraten in Lebensgefahr…


    Das Cover reiht sich an die beiden vorherigen Cover an. Mittlerweile ist es der dritte Band der Vorabendserie von Mila Roth. Er baut auf den beiden vorangegangenen auf. Die Gruppe „Söhne der Sonne“ stehen hier wieder im Mittelpunkt.
    Die Geschichte beginnt gleich spannend und zieht den Leser förmlich mit. Ein herrliches Kopfkino entsteht beim Lesen, das einen erst nach beenden wieder frei gibt.


    Die Protagonisten sind dem Leser schon von den ersten beiden Bänden vertraut und daher ist es wie ein Heimkommen. Man findet sich sofort zurecht und nimmt wieder teil am Leben von Janna und Markus.


    Die Geschichte beinhaltet viele Wendungen und Spannungspunkte. Der Schreibstil ist flüssig, rund und ich die Geschichte in sich schlüssig und spannend.


    Das Buch ist in sich abgeschlossen, so dass man es auch einzeln lesen kann. Will man jedoch genaueres zu den Hintergründen wissen, empfiehlt es sich, noch die ersten beiden Bände zu lesen. Auch das Ende dieses Buches ist rund und abgeschlossen. Jedoch gibt es noch einige offene Fragen, die auf eine Fortsetzung hindeuten und von der ich hoffe, dass sie nicht allzu lange auf sich warten lässt.


    Fazit:


    Ein fesselnder Krimi, bei dem es unblutig, aber spannend zugeht. Sehr empfehlenswert für alle Fans von Krimireihen.

  • Janna besucht mit ihrer Familie eine Kirmes und entdeckt dabei zufällig zwei altbekannte Gesichter. Die beiden Terrroristen, die letztens entkommen konnten, laufen nicht weit von ihr entfernt herum und natürlich versucht sie sofort Markus zu erreichen. Als dieser jedoch ankommt, gibt es von den beiden Verbrechern keine Spur mehr, aber unter einem Vorwand schnüffeln Janna und Markus in den folgenden Tagen noch ein wenig auf dem Jahrmarkt herum. Dabei stoßen sie auf einen perfiden Plan ihres alten Widersachers Burayd und stolpern dabei von einer gefährlichen Situation in die nächste. Werden sie die Terroristen aufhalten können?


    Es war wirklich schön, wieder einmal in ein Abenteuer von Janna Berg und Markus Neumann eintauchen zu dürfen. Ich liebe die beiden einfach und verfolge ihre Abenteuer bereits seit dem ersten Band dieser Reihe. Die Autorin Mila Roth kann hier wie gewohnt mit ihrem angenehmen Schreibstil überzeugen und schafft es, von Mal zu Mal ihren Protagonisten immer mehr Facetten zu verschaffen, die den Leser ein bisschen näher an die Beweggründe und Motivationen der Charaktere heranbringen. Zum ersten Mal erfährt man hier jetzt etwas über das persönliche Umfeld von Markus, das seinen Charakter vielschichtiger erscheinen lässt und ihm dem Leser verständnisvoll näherbringt.


    Erneut kann man beim Lesen die kleinen Funken zwischen Janna und Markus spüren, die stetig Substanz annehmen, mich ebenso wie das spannende Abenteuer fesseln und neugierig auf zukünftige Bände machen. Längst bin ich Fan dieser Serie geworden, von der ich keinen Band verpassen mag. Mit "Freifahrtschein" ist Mila Roth ein toller dritter Band gelungen und ich freue mich bereits auf Teil 4, der voraussichtlich im März erscheinen wird.

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend