'Der stumme Tod' - Seiten 439 - Ende

  • So - nun bin ich auch durch mit dem Buch.


    Raths "Nebentätigkeit" ist aufgeflogen. Beurlaubung und Disziplinarverfahren sind anstehend. Rath ist anscheinend nicht Teamfähig, nur einen Hund duldet er. Der mag ihn ja wenigstens :lache


    Der Showdown hatte schon etwas für sich - aber das Motiv?


    Schon alles ganz schön schräg... aber keinesfalls schlecht.


    Mich wurmte nur meine Erkrankung - bin noch nicht auf dem Damm, der Husten will nicht verschwinden...

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Zitat

    Original von Lese-rina


    An der Stelle hat mir wirklich gefallen, dass Rath mit seinen Alleingängen ein Eigentor geschoßen hat. Schließlich wäre das Toupet ein wichtiges Beweismittel, Raht kann aber damit nicht rausrücken, weil er sich sonst selbst sehr in die Nesseln setzen würde!


    Wenn mich nicht alles täuscht, war nicht nur Raths Alleingang das Problem, er hat sogar darüber nachgedacht, das Toupet über Weinert an die Polizei weiterzugeben. Meissner sagt, daß er extra ein Toupet aus dem Filmfundus genommen hat, damit man es nicht zu ihm zurückverfolgen kann. Und leider waren damals die Ermittlungsmethoden ja noch nicht so weit, daß man hätte Hautpartikel von dem Toupet nehmen und sie mit Meissner vergleichen könnte.

  • Ich denke auch, daß Rath irgendwann wirklich mal auf die Schnauze fallen muß. Vor allem bin ich gespannt, ob im nächsten Band Adenauer sein Versprechen hält und Gereon befördert wird. Wie der Buddha und Zörgiebel das allerdings vor den Kollegen rechtfertigen wollen, ist mir ein Rätsel.

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Wenn mich nicht alles täuscht, war nicht nur Raths Alleingang das Problem, er hat sogar darüber nachgedacht, das Toupet über Weinert an die Polizei weiterzugeben. Meissner sagt, daß er extra ein Toupet aus dem Filmfundus genommen hat, damit man es nicht zu ihm zurückverfolgen kann. Und leider waren damals die Ermittlungsmethoden ja noch nicht so weit, daß man hätte Hautpartikel von dem Toupet nehmen und sie mit Meissner vergleichen könnte.


    Und selbst wenn man damals schon so weit gewesen wäre, er hätte das Toupet ja auch einfach bei Dreharbeiten angehabt haben können...



    Zitat

    Original von JaneDoe


    Ja, offiziell. Aber es ist doch auch durch die Kölner Presse gegangen, dass er einen Mann erschossen hat. Irgendwie spricht sich so was doch rum. Die Neugier der Kollegen kommt auch noch dazu. Zur Düsseldorfer Polizei bestehen ja auch Kontakte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich da die Gerüchte verbreiten. Und gerade über einen Kollegen, der so wenig beliebt ist, will man doch genaueres wissen.


    Ich finde es auch höchst seltsam, dass Raths Vorgeschichte in Köln noch nicht in Berlin durchgesickert ist. Zumal er ja wirklich nicht der Beliebteste in Berlin ist. Aber vermutlich wird das noch Thema eines weiteren Krimis von Kutscher werden. Vielleicht kommt Rath ja für uns Leser "live" nocheinmal in so eine Situtation...


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Sagen wir mal so: Den Cowboy wird Rath so schnell nicht los .


    Jetzt hast Du uns aber geködert! :lache

  • Zitat

    Original von Lese-rina
    Die endgültige Auflösung dieses Falles fehlt mir etwas am Schluß, schließlich wird die Polizei ja noch weiter nach dem Mörder von Betty und somit nach dem Unbekannten von Funkturm suchen. Oder zählt dann jemand eins und eins zusammen, nachdem beide Männer tot sind?


    Ich habe überlegt, ob Kutscher den Fall Winter einfach mit in den nächsten Band rübernimmt. Aber ich glaube, du kennst den nächsten Teil ja schon und hättest das dann sicher erwähnt ?! Oder uns natürlich absichtlich mit falschen Fährten im Dunkeln lassen wollen. :lache


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Und selbst wenn man damals schon so weit gewesen wäre, er hätte das Toupet ja auch einfach bei Dreharbeiten angehabt haben können...


    Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. :pille