Barry Eislers Webseite verkündet die frohe Botschaft: www.barryeisler.com
Ab dem 5.März 2013 erscheint "London Twist" A Delilah Novella.
Die Erzählung wird nur als Ebook erhältlich sein; Einzelheiten lassen sich hierzu auf der Webseite nachlesen.

Neuer Barry Eisler ab dem 5.März 2013
-
-
Zitat
Original von Salonlöwin
Die Erzählung wird nur als Ebook erhältlich sein;..... .Das ist ja doof.
-
Oh, wie schön
Aber der soll, statt seine Zeit in Kurzgeschichten zu versenken, lieber schneller am nächsten 'richtigen' Roman arbeiten -
Zitat
Original von agu: Aber der soll, statt seine Zeit in Kurzgeschichten zu versenken, lieber schneller am nächsten 'richtigen' Roman arbeiten Peitsche
Meine Rede. Aber wer hört schon auf die Leserschaft?
@ Voltaire:
Mit der Verlagspolitik bin ich auch nicht einverstanden. Sofern, und ich gehe fest davon aus, dass diese Erzählung in die deutsche Sprache übersetzt wird, würde ich mir wünschen, dass es eine Druckversion gibt. Inzwischen steht eine ausreichende Zahl von Erzählungen Eislers zur Verfügung, um sie ggf. als Sammlung herauszubringen. -
Zitat
Original von SalonlöwinMit der Verlagspolitik bin ich auch nicht einverstanden. Sofern, und ich gehe fest davon aus, dass diese Erzählung in die deutsche Sprache übersetzt wird, würde ich mir wünschen, dass es eine Druckversion gibt. Inzwischen steht eine ausreichende Zahl von Erzählungen Eislers zur Verfügung, um sie ggf. als Sammlung herauszubringen.
Soweit ich weiß, hat das mit Verlagspolitik nur bedingt etwas zu tun.
Barry Eisler war einer der ersten und leidenschaftlichsten Vorreiter der "Wir verlegen uns einfach selbst und drehen den unterdrückerischen Verlagen eine lange Nase"-Bewegung unter den US-Autoren, und wird damit aufgrund seiner großen Fangemeinde auch enorm viel Geld verdient haben. Er war später einer der ersten, die bei Amazons Inhouse-Verlagslabel 'Amazon Crossing' unterschrieben haben.
Das bei dieser neuesten Kurzgeschichte wieder ein Verlagsname draufgedruckt ist, überrascht mich allerdings; die anderen seiner Novellen hat er alle auf eigene Rechnung als eBook gemacht.
Ich hoffe aber sehr, dass der nächste Roman auch wieder als Papierbuch erscheint, die mag ich einfach lieber. -
Solange Eisler nur weiter schreibt, ist mir alles recht. Wichtiger als die Entscheidung ob Print oder Digital ist mir persönlich die deutsche Übersetzung. Ich lese nicht gerne auf englisch. Ich warte immer noch verzweifelt auf die deutsche Fassung von "Inside out". Weiß jemand was darüber?
Vor lauter Gier habe ich mir schon die englische Kurzgeschichte "Paris is a bitch" auf den Reader geladen und in den sauren Apfel des Englisch-lesens gebissen. *heul* Was so Süchte alles anrichten können!
-
Laut Webseite ist "London Twist" vorzeitg ab dem 19.Februar 2013 erhältlich.
-
4,31 Euro für eine Kurzgeschichte ist schon ordentlich. Wäre die Geschichte auf deutsch, hätte ich mich vielleicht zum Kauf entschlossen. So warte ich noch.
Dafür habe ich gesehen, dass es die ebooks "Inside out" und "Hard Rain" (heißt als ebook jetzt "A lonely resurrection") auf englisch für umme gibt.