Munkel Trogg: Der kleinste Riese der Welt - Janet Foxley (8-10 Jahre)

  • Inhalt:


    Munkel Trogg ist ein ganz besonderer Riese; aber nicht auf die gute Art und Weise. Er ist nämlich der kleinste Riese der Welt – und damit das Gespött seiner Klassenkameraden, Lehrer und selbst seines Bruders. Als ihm bei einem Museumsbesuch auch noch die Kleidung eines Kleinlings passt, ist das Gelächter riesig; im wahrsten Sinne des Wortes. Munkel allerdings wird neugierig und so wagt er den gefährlichen Ausflug in die Kleinlingswelt…


    Meine Meinung:


    Munkel mag zwar klein sein, aber er ist mutig und tapfer, hat das Herz am rechten Fleck und sieht, abgesehen von der Größe, gar nicht mal schlecht aus:


    "Er hatte eine wunderschöne graue, mit haarigen Warzen übersäte Haut, buschige Brauen sowie die fleischige Nase von Pa und die Glupschaugen und schiefen Zähne von Ma." (S. 11)


    Anfangs ist er trotzdem für alle nur der kleinste Riese der Welt, der Knirps eben. Sein Bruder hat riesigen Spaß daran, ihn kopfüber hin und her zu schaukeln, seine Mitschüler schikanieren ihn und auch sein Vater nimmt ihn nicht für voll.


    Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Munkel macht sich heimlich auf den Weg zur nächsten Kleinlingsstadt, sein Bruder Raubauz verliert einen Drachen, das Königreich scheint in Gefahr und plötzlich bekommt Munkel die Chance zu zeigen, was alles in ihm steckt.


    Helden müssen nicht immer groß sein! Das wird den kindlichen und auch den erwachsenen Lesern sicherlich schnell klar. Voller Humor, mit einem Augenzwinkern und einer Prise Herzenswärme erzählt Janet Foxley das Abenteuer von Munkel, dem Drachen Snarg und dem Kleinlingsmädchen Emily.


    Die eingestreuten kleinen Ekligkeiten wie einem Schwall von Drachenpipi oder einem Kuchen aus Würmern, Nacktschnecken und Fliegenpilzen bringen die kleinsten Leser sicherlich zum Kichern. Mich ließen Abschnitte wie dieser hier schmunzeln:


    "Eine Frau, dachte er, denn obwohl auch sie knöchellange Hosen trug, hatte sie so was wie einen Busen. […] Ja, es musste ein Busen sein. Aber der war an einer komischen hohen Stelle und stak nach vorn heraus, statt schön auf dem Bauch zu liegen wie Mas." (S. 78)


    Am Ende zeigt sich: Munkel ist nicht nur aufgrund seiner geringen Größe etwas ganz besonderes, sondern vor allem auch wegen seines guten Herzens und seiner klugen Ideen. "Munkel Trogg" ist ein niedliches Kinderbuch mit Humor und einer wahren Heldengeschichte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und vergebe riesige 7 von 10 Sternen.

  • „Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt“ ist das erste Abenteuer eines zu klein geratenen Riesens, der mit vielen Vorurteilen und viel Gespött zu kämpfen hat, am Ende aber doch zeigen kann, dass auch in ihm etwas Großes steckt. Auf ganz bezaubernde, kindgerechte Weise erzählt Janet Foxley Munkels Geschichte und macht sie mit viel Fantasie und Einfallsreichtum zu einem absoluten Leseabenteuer, an dem nicht nur junge Leser ihre Freude haben werden. Auch für ältere Leser, die Spaß an lustigen, etwas verrückten Geschichten haben, eignet sich dieses Buch, denn neben netten Abartigkeiten wie Pilzschleim zum Frühstück und Drachenpippi als Goldbestandteil, von denen die kleinen Leser sicherlich begeistert sind, streut die Autorin immer wieder herrlich sarkastische Stellen ein, die auch Erwachsenen zum lachen bringen.


    „Eine Frau, dachte er, denn obwohl auch sie knöchellange Hosen trug, hatte sie so was wie einen Busen. Schnell bückte sich Munkel wieder, dachte einen Moment darüber nach und riskierte dann einen zweiten Blick. Ja, es musste ein Busen sein. Aber der war an einer komischen hohen Stelle und stak nach vorn heraus, statt schön auf dem Bauch zu liegen wie Mas.“ (S. 78)


    Trotz aller Komik, die dieses Buch bietet, fehlt es aber nicht an Tiefgründigkeit. Ernsthaft setzt sich „Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt“ mit Andersartigkeit und den damit verbundenen Problemen auseinander und übermittelt kindgerecht und verständlich, dass anders zu sein nicht bedeutet, schlechter zu sein als andere. Es zeigt, dass man durchaus etwas leisten kann, auch wenn man nicht der breiten Masse entspricht, was gerade in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Botschaft ist. Janet Foxley ist es gelungen, ein Buch zu schreiben, das sowohl lustig als auch tiefgründig ist, sich für Jungen und Mädchen aller Altersgruppen eignet und sehr viel Spaß macht.

  • Unsere Tochter hat am Samstag eine Leseprobe bei Thalia mitgenommen und war dann erstmal nicht ansprechbar - so vertieft war sie! Und will natürlich jetzt das komplette Buch lesen... :lache Aber wenn ich die positiven Rezis hier so lese (und auch bei amazon) kann ich ja nix falsch machen, was? :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Meine Rezension


    Kleinlinge sind gemeingefährlich. Mit ihren Feuerstöcken können sie sogar die größten aller Riesen besiegen. Deswegen haben die Riesen aufgehört, sie zu fangen und zu essen und haben sich lieber in den Rumpelberg zurückgezogen, wo sie in Frieden miteinander leben. Doch Munkel Trogg hat kein allzu friedliches Dasein. Der kleinste Riese der Welt, der sogar noch kleiner ist als sein jüngerer Bruder und seine Babyschwester, wird von allen nur geärgert und nicht ernst genommen. Doch als eines Tages sein Bruder in Schwierigkeiten gerät und es darum geht, sowohl seinen Schulabschluß zu bestehen als auch die Familienehre wieder herzustellen und dem Bruder aus der Patsche zu helfen, wächst der kleine Kerl über sich hinaus und erlebt das Abenteuer seines jungen Lebens…


    Zuerst einmal möchte ich hier Cover und Aufmachung des Buches hervorheben. Das Buch besticht durch liebenswerte Details wie z.B. den Daumenabdruck eines Riesen auf einer Buchseite und immer wieder eingestreute, lustige kleine Illustrationen. Das Buch ist in größerer Schrift gedruckt und läßt sich leicht und flüssig lesen.


    Die Geschichte selbst hat mir gut gefallen: das Äußere der Riesen wird detailreich ausgeschmückt (ich sage mal so: schön sind die alle nicht!) und ihre rustikale Art macht Kindern beim Lesen sicher ebensoviel Spaß wie mir. Vor allem über die auch von Christine J erwähnte Szene mit dem Busen mußte ich breit grinsen. :lache


    Der kleine Munkel ist eine sympathische Figur, die - wie es auch im Klappentext geschrieben ist - wirklich zeigt, daß auch Kleine ganz groß rauskommen können. Mir hat das Buch großen Spaß gemacht und wie ich gesehen habe, gibt es auch schon Band 2 und Band 3 über den sympathischen kleinen Abenteurer zu lesen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)