Dagmar Hoßfeld - Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest (Conni) ab 12 Jahren

  • Kurzbeschreibung (amazon):


    Conni ist endlich fünfzehn geworden. Sie fühlt sich wie immer. Kein bisschen anders. Aber das kann nicht sein. Irgendetwas muss anders sein! Immerhin hat sie fünfzehn Jahre ihres Lebens darauf hingearbeitet, fünfzehn zu sein. Besonders das letzte Jahr war echt hart. Mit vierzehn ist man irgendwie noch ein Kind. Zumindest wird man so behandelt. Mit fünfzehn ist man dagegen schon fast erwachsen. Es MUSS also einen Unterschied geben. Im Kalender steht es schwarz auf weiß: Es ist der 30. April, ihr Geburtstag. Ab heute hat sie genau ein Jahr Zeit, um den Unterschied herauszufinden – falls es einen gibt. Conni freut sich auf grenzenlose Freiheit und wilde Abenteuer. Sie will endlich mal eine ordentliche Party mit der Clique feiern. Und sie will mit Phillip zusammen sein, ganz ohne wachsame Elternaugen ...
    Mehr anzeigen
    Weniger anzeigen

    Die Autorin:


    lebt in einem Dorf zwischen Ostsee und Schlei. Sie hat viele Jahre als Bauzeichnerin gearbeitet, wollte dann Pferdewirtin werden - und hat schließlich doch ihren Traum vom Schreiben verwirklicht. Seit 1999 sind etliche Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen.



    Meine Meinung:



    Wer kennt Conni Klawitter nicht, die einen jetzt schon seit Jahren begleitet. Zuerst als Pixiebuch dann für die Erstleser,. Dann gab es die Reihe für Mädchen ab 10 Jahren und jetzt sogar für die Leser ab 12 Jahren. Conni begleitet einen jetzt von Klein auf bis hin zum erwachsen werden.
    Die Figur hat sich weiterentwickelt und hat nun andere Sorgen und Probleme.
    Auch Familie Klawitter ist mit von der Partie, auch Jakob ist älter geworden und führt nun fast schon ein eigenes Leben, selbst Kater Mau gibt es noch.
    Egal welche Personen im Buch erwähnt werden, alle sind so beschreiben das man sie sich gut vorstellen konnte. Die Sorgen und Probleme sind nun die eines Teenagers, also genau die gleichen die Wohl auch die Leser des Buches inzwischen haben.
    Alles ist genau beschrieben und erzählt, so das man sich in jede Situation einfinden kann.
    Vom Alter her bin ich zwar schon lange raus aus der Zielgruppe die angesprochen werden soll, doch auch ich habe schon Conni vorgelesen und daher einen Bezug zur Geschichte und ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen.
    Dagmar Hoßfeld hat mit diesem Buch wirklich einen wirklich tollen Beginn für die neue Reihe geschaffen.
    Alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon auf das nächste Jahr bis es einen neuen Band von Conni und ihren Freunden gibt.

  • Conni ist schon ganz aufgeregt, denn um Mitternacht ist es endlich soweit: Sie wird fünfzehn! Für Conni ist das ein wichtiger Moment und pünktlich klingelt auch schon ihr Telefon. Ihr Freund ist der erste, der ihr gratuliert und Conni schwebt auf Wolke sieben. Sie fiebert ihrer Geburtstagsparty entgegen, die sich so sehr von allen vorherigen unterscheiden soll. Die Planungen laufen auf Hochtouren, doch dann läuft natürlich doch nicht alles so wie erwartet...


    Meine Meinung:


    Die Conni-Bücher begleiten meine Familie bereits seit vielen Jahren. Angefangen von der Kindergartenzeit, in der den Kleinen viele wichtige Dinge des täglichen Lebens auf so einfache und kindgerechte Weise nahegebracht worden sind, über die Grundschulzeit mit den besonderen Erlebnissen dieses Alters bis hin zu den Romanen über den Schulwechsel von Conni aufs Gymnasium. Conni ist wie eine Freundin, die meine Kinder durch jede Phase ihres Lebens begleitet hat. Umso begeisterter war ich, dass Dagmar Hoßfeld jetzt den nächsten Sprung gemacht hat und Conni vollends in der schwierigen Teenagerzeit hat ankommen lassen.


    Die Geschichte wird aus Connis Sicht in der Ich-Form erzählt und lässt seine Leser an Connis Gedanken und Gefühlen teilhaben, so dass ich mit ihr lachen und weinen konnte. Ganz locker und altersgerecht erzählt die Autorin über Connis Leben, Freuden und Sorgen und bleibt dabei immer ganz nah an der Realität. Da ich schon lange der Magie von Conni erlegen bin, fiel es mir nicht schwer, in die Geschichte abzutauchen.


    Conni ist noch immer das sympathische Mädchen von nebenan, die sich glücklich schätzen darf, über gute Freunde zu verfügen. Freunde, die sie schon viele Jahre begleiten und, mit denen sie gerne alles teilt und sich austauscht. Sie hat ein angenehmes Umfeld und auch der erste Freund fehlt hier nicht. Aber natürlich bleibt auch Conni nicht vor den Leiden eines Teenagers bewahrt. Mal nerven die Eltern, mal gibt es große Aufregung wegen einer Party - Dagmar Hoßfeld schafft es wie gewohnt, diese Dinge altergemäß zu verpacken und ihren jungen Lesern das Gefühl zu geben, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind. Auch die erste Liebe, Sex und Co. sind hier ein Thema, ebenso wie alle anderen Dinge auf der Schwelle zum Erwachsenwerden. Die Autorin bleibt ganz nah an ihren Lesern dran, die sich schnell mit der Protagonistin identifizieren können.


    Fazit:


    Der im Carlsen Verlag erschienene Roman "Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest" von Dagmar Hoßfeld ist ein toller Lesespaß für junge Mädchen und jene, die gerne in Nostalgie schwelgen möchten. Hier geht es um Freundschaft, Liebe, Vertrauen und all die Probleme, die junge Mädchen in dem Alter haben und, die sie beschäftigen. Nachdem ich mir das Buch von meiner Tochter zurückerobert hatte, bin ich versunken in dem tollen Erzählstil der Autorin, der mich gefesselt und auch berührt hat. Von mir gibt es für das Buch mit dem ansprechenden Cover - mit dem obligatorischen rot-weiß-geringelten Shirt - eine klare Leseempfehlung für alle Mädels ab 12 Jahren und älter. Conni ist einfach Kult und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend

  • Inhalt:


    "Ich bin fünfzehn. Seit genau einer Sekunde. Mein Herz schlägt einen Salto. Ich fühle mich wie immer.
    Kein bisschen anders. Aber das kann nicht sein. Irgendetwas muss anders sein! Immerhin habe ich
    15 Jahre meines Lebens darauf hingearbeitet, 15 zu sein. Besonders das letzte Jahr war echt hart.
    Mit 14 ist man irgendwie noch ein Kind. Zumindest wird man so behandelt. Mit 15 ist man dagegen
    schon fast erwachsen. Es MUSS also einen Unterschied geben. Im Kalender steht es schwarz auf weiß: Es ist der 30. April, mein Geburtstag. Ab heute habe ich genau ein Jahr Zeit, um den Unterschied herauszufinden - falls es einen gibt."



    Autor:


    Dagmar Hoßfeld lebt in einem Dorf zwischen Ostsee und Schlei. Sie hat ihren Traum vom Schreiben verwirklicht - zum Glück, denn sonst könnten wir nicht so viele gute Bücher von ihr lesen. Seit 2007 schreibt sie für die erfolgreiche Reihe "Conni und Co.". "Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest" ist ihr Meisterstück geworden.



    Meinung:


    Jeder kennt Conni, dies ist eine neue Conni-Reihe für Fans ab 12 Jahren. Conni erzählt zum ersten Mal selbst, von ihrem Leben als 15 jährige, vom Spass mit ihren Freundinnen, von der Liebe, dem Schulleben, ihrem Traum und den Stress mit den Eltern in einem Haus zu wohnen.
    Als bekennender Conni Fan wollte ich dieses Buch inbedingt lesen, und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist flüssig und super geschrieben.
    Auch die Ich-Perspektive von Conni ist klasse durchdacht, so das man richtig mit Conni mitfühlt.
    Man erkennt sich in vielen Situationhen selber wieder, der Stress mit den Eltern, die erste Liebe und der Schulstress sind nur ein paar davon.
    Auch das Cover ist auf Jugendliche abgestimmt, was mich persönlich sehr angesprochen hat.



    Fazit:


    Ein Muss für jeden Conni Fan und für die, die es noch werden wollen.

  • Ich hab das Buch kürzlich gelesen, um bei vorablesen ein paar Pünktchen zu sammeln. So mal als leichte Kost für Zwischendurch ist ein Jugenbuch sehr angenehm. Anbei meine Bewertung dazu.




    Titel: Beinahe erwachsen oder was?


    Conni Klawitter wird endlich fünfzehn und fragt sich, ob sie sich nun anders fühlt. Irgendwie schon, erwachsener, oder? Doch als ihr Geburtstag als Kindergeburtstag abgestempelt wird, ist sie schon ein wenig beleidigt. Da muss eine richtige Party her, ohne Eltern und mit jeder Menge Essen und lauter Musik. Ob das gut geht?


    Dagmar Hoßfeld trifft einfach den Nerv der Jugend, schneidet aktuelle Themen an und hat eine Art zu schreiben drauf, die jedes junge Mädchen anspricht. Besonders ihre Wortwahl hat mir gefallen. Selbst ich als Erwachsene, weit entfernt von der Zielgruppe mit fast 30, konnte mich noch einmal herrlich in die Teeniezeit zurück versetzen. Da kann man schon mal ausrasten, wenn der eigene Freund nicht immerzu an einen denkt, sondern auch mal etwas ohne einen entscheidet.


    Im Mittelpunkt stehen typische Jugendprobleme wie Pickel, Klamotten, Liebe, Liebeskummer, das erste Mal, Social Network, Partys machen und vieles mehr.


    Fazit: Ein gelungener Jugendroman, der Mädchen begeistern wird. Ich kann nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen und freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit Conni Klawitter, die langsam aber sicher erwachsen wird.


    Bewertung: 5/5 Sternen, 10/10 Eulenpunkten :-)

  • Willkommen im Eulennest!
    Zu diesem Buch gibt es bereits eine Rezension:
    Dagmar Hoßfeld - Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest (Conni) ab 12 Jahren
    Und: Im Gegensatz zu AMAZON vergeben wir hier nicht maximal fünf Sterne sondern maximal 10 Eulenpunkte.
    :wave


    Edit: Ich habe die Threads zusammengefügt. LG JaneDoe

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Kein Problem, nicigirl85 :wave
    Die Autorin war auch schwer zu finden. Das Rezensionsverzeichnis baut sich über Amazon auf, da können wir an der Namensreihenfolge nichts ändern und Hoßfeld steht vor den Namen, die mit "Hoa..." beginnen. LG JaneDoe