Inhaltsangabe:
Große, abwechsungsreiche Schaubilder zeigen bekannte aber auch seltenere Tiere. Für alle kleinen Entdecker gibt es viel zu suchen und zu finden
Ausstattung:
Gedruckt wurde das Buch auf hartem Karton, der ebenfalls nochmal mit einer Kunststoffschicht überzogen wurde. Die Seiten wirken stabil, die Ecken sind abgerundet. Jedoch führt ein Anschlagen einer Ecke zum Farbverlust auf dem Bild an der Stelle.
Inhalt:
In dem Buch werden nicht nur die heimischen Tiere wie Kühe, Hühner, Katzen, usw. vorgestellt, sondern auch für uns exotische Tiere wie Löwen, Elefanten, Bären, usw.
Autorin:
Sigrid Büsch hat sich auf das Schreiben von Kinderbüchern spezialisiert.
Aufbau:
Jedes Bild besteht aus einer Doppelseite. Dabei ist die rechte Seite komplett und die linke Seite zur Hälfte mit dem Bild bedruckt und die zweite linke Hälfte zeigt die Gegenstände bzw. Dinge, die man suchen soll, sowie einen kleinen Text zum Bild. Die zu suchenden Gegenstände bzw. Dinge werden aber nicht nur dargestellt, sie werden zudem noch inkl. des Artikels benahmt.
Das Buch hat 22 Doppelseiten mit unterschiedlichen Themen. Angefangen vom heimischen Garten, einem Bauernhof, Stallungen, Wiese, Wald, Zoo, Zirkus und Bahnhof.
Leseprobe:
"Die Katzenfamilie hat es sich in der Schubkarre gemütlich gemacht. Die Kühe kommen gerade von der Weide zurück. Da freut sich das Pferd. Und wer kräht auf dem Traktor?“
Erfahrung:
Unsere Kleine schaut sich dieses Buch gerne alleine an und freut sich immer wieder, wenn sie eine Katze entdeckt. Da wir selbst eine Katze haben, ist diese, zusammen mit dem Pferd, ihr Lieblingstier. Irgendwann wird ihr das aber wohl zu langweilig und sie kommt an und möchte, dass man das Buch mit ihr zusammen ansieht.
Da sie noch nicht sprechen kann, deutet sie immer wieder auf Dinge oder Tiere und möchte den Namen dazu wissen. Im Gegenzug frage ich, wo die Dinge sind, die am Rand abgebildet sind und sie deutet dann drauf.
Altersfreigabe:
Dieses Buch ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Meine Kleine schaut es sich aber schon seit ihrem 18. Lebensmonat gerne an.
Fazit:
Ich kann das Buch nur empfehlen. Viele Bilder von Tieren, stabiler Einband und noch Lerneffekt zu einem fairen Preis haben mich nachhaltig überzeugt.
Die tollen Zeichnungen regen die Kinder zudem noch an, selbst eine Geschichte zu erzählen und sie entdecken in den Bildern immer wieder kleine neue Details.