City of Death 2 Blutiges Erbe - Lolaca Manhisse

  • City of Death 2 - Blutiges Erbe
    Autorin: Lolaca Manhisse
    Seitenzahl: 171
    Format: E-Book


    Inhalt:


    Kaum konnte sich Cherry aus den Fängen ihres Feindes befreien, erschüttert eine Reihe grausamer Morde die Stadt und stellt Berlins Vampire vor ein Rätsel. Doch die mysteriösen Überfälle sind erst der Anfang, denn während die Vampire in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, laufen die Angriffe auf ein blutiges Finale hinaus: den Kampf um Berlin.


    ,,City of Death - Blutiges Erbe'' ist der zweite Band einer rasanten Vampir-Reihe, spielend in Berlin.


    (Quelle: Amazon)


    Meine Meinung:


    Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar lesen. Vielen Dank noch einmal an Lolaca!


    Ich bin schon in den Genuss gekommen, das 1. Band zu lesen und das hat mir sehr gut gefallen. Und dieses Band hat mich auch überzeugt. Es ist sehr gut geschrieben, der Schreibstil hat sich flüssig gelesen. An der einen oder anderen Stelle sind mir ein paar Satzstellungsfehler aufgefallen, fand ich aber jetzt nicht all zu schlimm und gestört haben sie mich auch nicht. Allerdings waren die Kapitel recht lang.


    Das Buch war an keiner Stelle langweilig oder langatmig. Es wurde alles sehr gut beschrieben und an manchen Stellen kamen ein paar Wiederholungen aus dem 1. Band. So haben Leser, die Band 1 nicht gelesen haben, eine gute Einstiegsmöglichkeit.


    Mein Augenmerk galt natürlich auch der Beziehung zwischen Will und Cherry. Man hat es nur so knistern hören. Ob sie sich bekommen oder nicht, wird an dieser Stelle nicht verraten.


    Ich habe das Buch für meine Verhältnisse sehr schnell durchgelesen. Innerhalb von 3 Tagen war ich durch und habe meinen E-Book-Reader mit einem Lächeln heruntergefahren.


    Ich bin so gespannt auf Band 3.

  • Ein richtig rasanter Schreibstil, den Lolaca Manhisse an den Tag legt! Sie hat das Vampiruniversum mal ganz neu definiert.


    Cherry, die Heldin in der Geschichte, eine Werhündin, arbeitet in einer Immobilienfirma, die sich auf passende Domizile für Vampire spezialisiert hat. Außerdem sind noch Werwölfe und Hexen Kunden.
    Nachdem sich Angriffe von sogenannten "Außenseitern" (das sind herrenlose Vampire) in Berlin häufen und jemand unbedingt möchte, dass die Menschen erfahren, dass dort paranormale Wesen leben, muss sich Cherry mit ihren Freunden darum kümmern, herauszufinden, wer dahinter steckt.


    Cherry ist keine Frau, die ängstlich durch's Leben stolpert. Gekonnt setzt sie ihre Waffen ein und weiß, was sie will. Ihre Freunde, darunter eine Menge Vampir-Ranger, die für Ordnung in Berlin sorgen, eilen ihr auch gern zur Hilfe, und sind interessant gestrickte Figuren.


    Will Drake ist mein ganz persönlicher Liebling, ein Vampir, der für sein durchaus tödliches Wesen bekannt ist, bei Cherry aber ganz anders auftritt. Und ganz neu im Spiel ist Liam, von dem man erst nicht weiß, was er im Schilde führt.


    Zum Ende gab es einen beeindruckenden Showdown, aber auch zwischendurch wurde nicht die Handbremse angezogen. Ein Buch mit Köpfchen, Tempo und jeder Menge Action.


    Ganz klare Empfehlung von mir, Hut ab!
    Und wieder heißt es warten auf den 3. Teil.

  • Der zweite Band über die Werhündin und Immobilienmaklerin Cherry schließt zeitnah an den ersten Band an. Cherry wird in einer U-Bahn von Vampiren angegriffen und kurz danach in einen ähnlichen Vorfall in einem Kino verwickelt. Wie kommt es, dass auf einmal Vampire Berlin unsicher machen, wo diese, ebenso wie andere Paranormale, doch eigentlich für Menschen unerkannt bleiben wollen? Dann erhält Cherry auch noch die Nachricht, dass ihre Mutter Selbstmord begangen hat. Und schon ist sie wieder mittendrin in einem spannenden und rasanten Abenteuer.


    Alle liebgewonnenen und auch die weniger liebenswerten Charaktere des Vorgängerbandes sind auch in diesem Buch wieder vertreten. Neben Cherry steht dieses Mal vor allem der mysteriöse Vampir Liam im Mittelpunkt, der einige besondere Fähigkeiten hat. Cherrys Werhunddasein sorgt für eine sehr reizvolle Sequenz, die mir besonders gut gefallen hat, auf solche Konsequenzen muss man erst einmal kommen.


    Die Geschichte ist wieder spannend und flüssig zu lesen. Allerdings fand ich sie dieses Mal nicht ganz so logisch durchdacht. Besonders die Verstrickungen des Frankfurter Vampires Alberto haben mir nicht so gut gefallen, da hätte ich mir eine andere Lösung oder zumindest eine bessere Erklärung gewünscht. Die Storyline um den Tod von Cherrys Mutter fand ich dagegen – bis auf das Ende – gut gelungen, die daraus erwachsenden Probleme mit deren „Kindern“ werden noch für Stoff für weitere Bände sorgen. Aber auch sonst hat die Autorin mehrere Grundsteine für weitere Geschichten gelegt.


    Das Ende beschert einen kleinen Cliffhanger, der neugierig auf die Fortsetzung macht. Diese werde ich mir auch auf keinen Fall entgehen lassen, den Lolaca Manhisse ist mit der Serie um Cherry eine durchaus originelle und spannende Geschichte gelungen. Für Urban-Fantasy-Fans sehr empfehlenswert.