'Todesfrist' - Seiten 080 - 142

  • Sabine entwickelt sich zu einer echt taffen Person. Diese Figur ist super umschrieben. Da passt das Ekelpaket Sneijder so richtig dazu.


    Aber Sabine wird im schon zeigen, wo der Bartel dr Most holt.... :chen

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ja, Sabine ist wirklich taff. Sie lässt sich von Sneijder nichts sagen und ermittelt auf eigene Faust. Toll fand ich die Szene, als sie ihm das Buch vom Struwwelpeter schweigend in die Hand drückt. Als er fragt, was er damit soll, antwortet sie:"Einen Blick reinwerfen, Sie Cluster-Genie". :lache Das hätte ich ihr gar nicht zugetraut. Das Ekelpaket scheint gar nicht so schlimm zu sein, denn es scheint so, dass er Sabine mit ihren Alleingängen deckt. Wie heisst es noch so schön, Hunde die bellen, beissen nicht ?


    Carl wird mir immer unheimlicher. Was er wohl mit der intimen Fragerei bei Rose bezwecken will ?


    Was Frank wohl zu verbergen hat ? :gruebel Er belügt doch Helen nach Strich und Faden. Erst ist er nicht an seinem Arbeitsplatz, dann scheint er Anne auch noch zu kennen und war zufällig beim Juwelier.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich bin noch nicht sehr weit in diesem Abschnitt, aber dieser Maarten S. erinnert mich total an den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman aus Hjort/Rosenfeldts Der Mann, der kein Mörder war. Ich mag ja solche Kotzbrocken als Romanfiguren total gerne


    Maarten Sneijder ist wirklich ein interessanter Charakter. :-)Wenn er Dich an Sebastian Bergman erinnert, dann muss ich mir das Buch wohl auch mal kaufen. :gruebel