'Todesfrist' - Seiten 080 - 142

  • Hi,


    Zitat

    Original von LeseBär
    Was mich nun noch interessiert: Die einbetonierte Frau hat noch keinen "Gegenpart" in Form einer angerufenen Person bekommen, richtig? Wird das noch aufgelöst? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie solange einbetoniert überleben kann?? Bin gespannt, ob das noch mal thematisiert wird...


    Ja, ja *grins* .... auch das wird noch aufgelöst.
    Aber da müsst ihr bis zum Schluss durchhalten,


    beste Grüße,
    Andreas

  • Spannend spannend!!!


    Dieser aufgeblähte Holländer ist ja echt ziemlich "zum Durchdrehen"! Ich wäre ihm am liebsten schon an die Gurgel gegangen. Aber ich glaube, dass er echt was auf dem Kasten hat.


    Stuwwelpeter .... ich kann mich schwach daran erinnern, dass ich das als Kind vorgelesen bekommen habe, kann mich aber so recht nicht mehr daran erinnern. Was ich aber im Buch so gelesen habe, ist das vielleicht auch kein Buch für Kinder!?
    Aber ich denke, im Gespräch zwischen Sabine und Sneijder, was vielleicht noch folgt, werde ich einen Einblick in die Stuwwelpeter-Geschichte bekommen.


    Hatte Frank wirklich Anne als Geliebte? Das wäre ja was. Er hat sich ja auch so komisch verhalten. Ist der Ring auch von ihm?


    Das alles hängt ja miteinander zusammen, dass konnte man lesen. A kennt B, B kennt C und C kennt wieder A.


    Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen!

  • Zitat

    Original von ConnyS77
    ...
    Stuwwelpeter .... ich kann mich schwach daran erinnern, dass ich das als Kind vorgelesen bekommen habe, kann mich aber so recht nicht mehr daran erinnern. Was ich aber im Buch so gelesen habe, ist das vielleicht auch kein Buch für Kinder!?
    Aber ich denke, im Gespräch zwischen Sabine und Sneijder, was vielleicht noch folgt, werde ich einen Einblick in die Stuwwelpeter-Geschichte bekommen.
    ...


    Schau mal hier.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Sehr spannend!!! Man weiß gar nicht, in welche Richtung das Ganze geht.


    Ist Carl nun der Täter? Oder ist das zu offensichtlich? Was hat er nur auf die Tonbänder gesprochen!


    Sneijder finde ich genial! Wirklich ein richtiger "Kotzbrocken", dabei super intelligent und auch noch Gras rauchend - wirklich eine klasse Figur!
    Und ich bin gespannt, wie Sabine mit ihm noch umgehen wird. Sie lässt ja nichts unversucht, um den Mord an ihrer Mutter aufzuklären, ihren Vater zu entlasten. Was für eine schreckliche Situation für sie!


    Wirklich gerade sehr spannend und super geschrieben. Auch Helen und ihr Frank lassen viele Rätsel offen. Man muss einfach weiterlesen.

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber:
    Hi,



    ja, ja, ja ... das wird noch geklärt, ob und wie das zusammenhängt.


    Sehr gut! :grin Da bin ich sehr gespannt!

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Ich kann mich nur anschließen: Spannend!!!!
    Was mir etwas unbegreiflich ist, ist das Sabine mit ihrem Verhalten so durchkommt, jeder andere hätte doch sicher Ärger bekommen oder? Auf jeden Fall ist M.S. recht nachsichtig mit ihr, auch wenn er sich wie der letzte A...verhält. Ich finde er ist mehr als ein Kotzbrocken, richtig unausstehlich! Ich hätte dem schon längst meine Meinung über ihn an den Kopf geknallt.
    Es scheint, das Frank Helen betrügt, tatsächlich mit dieser Anne?
    Den Handlungsstrang mit Rose und Carl finde ich sehr spannend, Carl scheint ein guter Verdächtiger, aber irgendwie glaube ich nicht recht dran das er der Täter ist.
    Ich tippe mal aus dem Bauch heraus auf Frank...Begründen kann ich das allerdings ( noch?) nicht...

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das Lektorat hat gepennt. Einem Wiener kann man das kaum krumm nehmen, aber etwas googlen hätte erbracht, dass es keinen Dom in Leipzig gibt.



    DAS wär mir persönlich nie aufgefallen - aber ich kenn ja auch nur den Hamburger Dom, und der hat so gar nix religiöses :grin




    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi


    Was ich von Maarten S. halten soll, weiß ich nicht genau. Der ist ja auf seine Weise ein echter Kotzbrocken. Aber scheint auch einiges auf dem Kasten zu haben.


    Zitat

    Original von marreh
    Sneijder finde ich genial! Wirklich ein richtiger "Kotzbrocken", dabei super intelligent und auch noch Gras rauchend - wirklich eine klasse Figur!



    Jou, so gehts mir auch mit dem Knaben. Irgendwie mag ich den. :lache


    Mich wundert, daß sich hier so viele über seinen Gras-Konsum aufregen.
    Es ist doch erwiesen, daß THC - der Inhaltsstoff - diverse positive Wirkungen hat. Eben auch gegen Schmerzen.
    Bei ihm mit seinen extremen Schmerzen doch eine gute Therapie.
    Zudem kommt er aus Holland, wo das Ganze sowieso wesentlich lockerer gesehen wird und normaler.


    Hier saufen sich die Ermittler die Birne weg - dagegen kann doch ein büschen Gras nicht schlimm sein.
    Zudem wird er als "Fachmann" wissen, wie die Wirkweise ist und das einschätzen können.



    Zum Struwelpeter - ich weiß nur noch, daß ich den als Kind gelesen habe - weiß heute aber - im hohen Alter - nicht mehr soo viel aus dem Buch.
    Da ich aber bisher nicht zur Massenmörderin mutiert bin, dürfte es mir nicht geschadet haben :grin

  • Zitat

    Original von nofret78:
    Ich tippe mal aus dem Bauch heraus auf Frank


    Den Verdacht finde ich interessant.
    Mich stört irgendwas an dem Kerl. Aber ich kann (noch) nicht sagen, was genau es ist. Der ist arrogant, großkotzig, lässt sich bedienen, nutzt Helen aus....

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Vielleicht liegst du ja richtig. An Carl Boni glaub ich nämlich auch nicht so recht. Das wäre irgendwie zu einfach.


    Aber Frank?... :gruebel
    Wer hat die anonyme Vermisstenanzeige gemacht? Es steht ja nirgendwo, dass es Frank war. Helen vermutet das. Aber genannt wurde es nicht.
    Ach... ich weiß es nicht. Und das gefällt mir sehr an dem Buch! :-) Man hat einfach keinen Plan.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Du sagst es :lache
    Ich hoffe, der nächste Abschnitt bringt mich etwas weiter.

  • Sneijder hat doch bloß Kopfweh ... ansonsten wäre er sicher ein total netter Kerl. :grin


    Ich denke, mit seiner ruppigen Art und der Forderung, immer alles kurz und knapp zu erzählen, erfährt er auch so manche Dinge nicht, weil die Leute es ihm verschweigen, weil sie ihn nicht leiden können, weil sie von seiner Art überfahren wurden, weil es ihnen erst später einfällt und sie denken, na den Heini rufe ich nicht nochmal an.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich bin noch nicht sehr weit in diesem Abschnitt, aber dieser Maarten S. erinnert mich total an den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman aus Hjort/Rosenfeldts Der Mann, der kein Mörder war. Ich mag ja solche Kotzbrocken als Romanfiguren total gerne :-)


    Abolut! Bergman habe ich auch vor kurzem für mich entdeckt und festgestellt, dass er mich zwar total nervt, ich über ihn aber trotzdem richtig gerne lese. Und mit Sneijder geht`s mir genauso.


    Den Klappentext habe ich nicht gelesen und wie mir scheint, war das wohl auch gut so, weil sich einige hier ein bisschen davon in die Irre geführt fühlen. Ich hab die Club-Ausgabe und den Schutzumschlag zum lesen weg gelegt. Ich lese keine Klappentexte mehr, nachdem ich schon zu oft Sachen gelesen habe, die dann im Buch gar nicht so waren oder zu viel verraten wurde.


    Carl Boni ist mir beim Lesen schon unheimlich. Ich müsste mich da als Therapeutin oder sogar als Small-Talk-Gesprächspartner total zusammenreissen, weil er sich so auf sein Gegenüber fixiert. Der stalked ja jetzt schon.


    Den Struwwelpeter habe ich als Kind wohl tausendmal gelesen und echt geliebt. Vielleicht kommt daher auch heute meine Vorliebe für blutige Thriller.
    Groupie Danke für die Idee mit dem Ebook, habs mir gerade runtergeladen.


    Was macht Frank mit einem Antibiotikum in seinem Schreibtisch? DAS ist ja ober-verdächtig! Als abgesehen davon, dass er ein gewaltiger Unsympath ist.


    So schade, dass ich echt wenig Zeit habe im Moment. Ich würde am liebsten gleich bis zum Ende weiterlesen. Das ist alles richtig spannend!

  • meine Pläne für heute habe sich gerade geändert. Ich will nach diesem Abschnitt wissen wie es weiter geht.
    Am besten gefällt mir auch Sneijder. So ein abgedrehtes Original bei offiziellen Ermittlungen machen Spaß beim lesen.
    Natürlich denke ich auch an Carl als Täter.... aber das wäre ja auch wieder zu offensichtlich.
    Buch ist gut zu lesen. Ich will von Abschnitt zu Abschnitt wissen wie alles zusammen hängt.
    Ute

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Was macht Frank mit einem Antibiotikum in seinem Schreibtisch? DAS ist ja ober-verdächtig! Als abgesehen davon, dass er ein gewaltiger Unsympath ist.


    Das habe ich mich auch gefragt - waren ja reichlich seltsame Dinge in seinem Schreibtisch (u.a. scheint sein Alkoholkonsum auch ziemlich überhöht zu sein). Die Szene, in der Helen in seinem Arbeitszimmer noch "rumturnt", während Frank bereits auf dem Weg ins Haus ist, fand ich fast nervenzerreißend. :wow Ob Helen noch weitere Ungereimtheiten aufdecken wird (ggf. auch innerhalb ihres eigenen Hauses)?

  • So, den zweiten hab ich durch, leider beruflich grad was eingespannt, so dass ich nicht so zügig voran komme wie ich möchte.


    Also Sabine steht schon offensichtlich unter einem ganz schönen Druck, denn Sie nimmt sich ja doch schon eine Menge raus um an Informationen zum Fall zu kommen.


    Sneijder, na ja, seltsamer Kauz, aber haben Genies nicht immer schon so kauzige Angewohnheiten und Eigenarten?
    Wobei das mit dem Jointrauchen is schon was übertrieben find ich.


    Helen denkt also Ihr Mann Frank hat eine Affäre. Einiges deutet ja im Verhalten durchaus auf so etwas hin, in Kombination mit Helens Ergebnisse der Zimmerinspektion bei IHrem Mann. Aber im Moment ist es doch eher in Heolens Gedanken, mal sehen, wie sich das noch entwickelt.


    Auf Carl fokussieren sich ja aktuell einige Verdachtsmomente, aber ob er wirklich der Mörder ist? Denke ist eher ein Ablenkungsmanöver. Im Moment gibt es ja noch keine Ansatzpunkte, dass Carl auch die anderen kennt. Bin gespannt zu erfahren, was er auf die Cassetten gesprochen hat und wie es mit ihm und Rose weiter geht.

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Den Struwwelpeter habe ich mir auch gleich nochmal angeguckt. Hab ich wohl schon ca. 35 Jahre nicht mehr. :grin An die Bilder erinnere ich mich noch gut, so schlimm fand ich die damals aber gar nicht. War wohl ne andere Zeit. Tom und Jerry gehen kaum zimperlicher miteinander um.


    Ich glaube ja, dass der Frank vom Ring nicht Helens Frank ist. Oder Anne ist irgendeine Verwandte. An Carl als Täter glaube ich auch nicht. Dann wäre es ja eher eine Erzählung und kein Thriller.


    Spannend ist es, morgen geht es weiter.


  • Ja, an das Buch kann ich mich auch nicht mehr erinnern :( Eigentlich schade!


    Ja, das stimmt wohl. Alles hängt irgendwie zusammen? Nur wie?
    Das mit Lehrerin und Direktorin glaub ich noch nicht so recht. Die in Beton war ja Krankenschwester? Das würde dann ja nicht passen...


    Irgendwie glaub ich schon, dass Frank Anne kennt und der Ring von ihm ist. Im Moment glaub ich schon, dass er sie betrügt. Immerhin belügt er sie auch schon (Golfplatz etc). Und die Kreditkartenrechnung weißt auch auf den Ring hin. Im Moment jedenfalls.


    Ich hoffe ja, dass Sabine nun mithelfen darf, nachdem sie das mit Struwwelpeter rausgefunden hat! Hat Sneijder ja offensichtlich noch nicht. :lache


    Also ich denk irgendwie schon, dass dieser Carl der Täter ist. Immerhin war er in seiner Kindheit in den Städten, wo nun die Morde geschahen. Sein Vater hat in der Kirche an der Orgel gespielt und er passt von Profil her genau rein. Jedenfalls dem Profil, das Sneijder erstellt hat, nach!
    Wenn jetzt von einem von euch kommt, dass diese Teile (offensichtlich) im Hörbuch fehlen, dann vielleicht deswegen, dass sie ja relevant für die Ermittler sind, weil sie das alles nicht wissen... ?^^



    Aber ich mag den Sneijder auch. ;-)
    Hm guter Gedanke. Aber dafür hat er ja sicher bald Sabine, oder?^^


    Oh ja, allerdings! Der Typ stalked ganz schön. Kein Wunder, dass die anderen Therapeuten abgebrochen haben. Warum kommt der nicht in eine Anstalt? Der ist echt gruselig. Ich würd ihn jedenfalls einweisen lassen, wenn das ginge...


    Das mit dem Antibiotikum ist verdächtig, ja. Aber ich denke, dass es uns auf die falsche Spur lenken soll. Ich glaube jedenfalls an Carl als Täter und nicht an Frank.
    Weiter gehts!

  • Da bei mir seit Donnerstag zu Hause kein Internet mehr geht, kann ich mein Kommentar zum Abschnitt erst heute schreiben.


    Ich finds weiterhin sehr spannend und konnte manchesmal das Buch nicht aus der Hand legen.


    Sneijder gefällt mir irgendwie, auch wenn er eine sehr komsiche Art an sich hat.


    Carl Boni scheint mir auch nicht ganz geheuer. An Rose ihrer Stelle hätte ich die Therapie mit ihm nicht weiter gemacht.
    Was er wohl auf die Kasetten gesprochen hat?


    Die Ehe zwischen Frank und Helen scheint auch nicht das wahre zu sein. Was verheimlich er ihr. Und hintergeht und betrügt er Helen wirklich?


    Sabine nimmt sich ja sehr viel heraus, erstaunlich das sich daraus noch keine Konsequenzen ergeben haben.


    Gleich gehts weiter mit dem lesen.

  • Zitat

    Original von abendsternchen
    Sabine nimmt sich ja sehr viel heraus, erstaunlich das sich daraus noch keine Konsequenzen ergeben haben.


    Ja, das finde ich auch.
    Wobei ich denke: Auch wenn Sneijder die Hilfe von Sabine ablehnt, so sieht er vielleicht doch Potential bei ihr. Vielleicht will er sie auch nur etwas aus der Reserve locken.

  • Zitat

    Original von abendsternchen
    Sabine nimmt sich ja sehr viel heraus, erstaunlich das sich daraus noch keine Konsequenzen ergeben haben.


    Darüber habe ich mich auch schon gewundert. Aber ich denke, mittlerweile wird sie vom BKA, speziell von Sneijder, "gedeckt", so dass sie erst mal keine negativen Konsequenzen zu erwarten hat. Andererseits ist es schwer vorstellbar, dass sie einfach unentschuldigt ihrem Dienst fernbleiben kann, denn die in Aussicht gestellten zwei Tage Sonderurlaub hat sie ja ausgeschlagen.