Heavy Cross: Die Autobiografie von Beth Ditto

  • 208 Seiten
    Originaltitel: Coal to diamonds



    Kurzbeschreibung


    Sie ist der aufregendste und ungewöhnlichste Star der Pop-und Modeszene. Mit ihrer Band Gossip dominiert sie weltweit die Charts mit einer ganz eigenen Mischung aus Punk und Soul. Und die Fashionwelt von Karl Lagerfeld bis Kate Moss feiert sie als neue Stil-Ikone. Doch hinter all dem Glamour versteckt sich eine unsagbar traurige Kindheit und Jugend, in der Armut, Hunger und Missbrauch an der Tagesordnung waren. Eine knallharte Lebensgeschichte, die unter die Haut geht.



    Über die Autorin


    Beth Ditto wurde am 19. Februar 1981 in Searcy, Arkansas als Mary Beth Patterson geboren und wuchs dort unter ärmlichen Umständen in einem Trailerpark auf. Später war sie in der Punkszene aktiv und veröffentlichte als Sängerin der Band Gossip ihre ersten Platten bei dem legendären Riot-Grrrl-Label Kill Rock Stars. 2009 gelang Gossip der weltweite Durchbruch, der Song »Heavy Cross« stand in Deutschland fast 100 Wochen in den Charts. In der Folge zierte Beth Ditto reihenweise die Cover der größten Hochglanzmagazine und wurde von Karl Lagerfeld protegiert. Beth Ditto lebt heute in Portland, Oregon.



    Meine Meinung


    Das Lied "Heavy Cross" wurde so oft im Radio gespielt, dass sogar ich, die sich Sängernamen und Musiktitel nicht merken kann, irgendwann den Namen Beth Ditto kannte. Irgendwann habe ich dann zufällig ein SWR3-Hautnah-Konzert von Gossip im Fernsehen gesehen und war beeindruckt von Beth Dittos Ausstrahlung. So hat mich ihre Lebensgeschichte interessiert.


    Beth Ditto schreibt von ihrer Kindheit und Jugend in einer ungewöhnlichen Familie. Die Mutter ist mehrfach verheiratet, Beth lebt abwechselnd bei ihr, ihrem Vater und einer Tante. Gewalt und Mißbrauch sind allgegenwärtig und für Beth fast normal. Darüber schreibt sie sehr nüchtern und distanziert. Sie versucht zu beschreiben, welche Ereignisse und welche Menschen sie geprägt haben und wie sie zu dem Menschen wurde, der sie heute ist. Das gelingt leider nicht immer, dazu wird zu sprunghaft erzählt und besonders die anderen Personen bleiben sehr blass - auch wenn sie bei einigen immer wieder betont, wie gern sie sie hat.


    Sehr gefehlt haben mir Zeit- oder Altersangaben, oft war mir nicht klar, wie alt Beth Ditto bei den jeweiligen Ereignissen war.
    Der Schreibstil ist einfach gehalten und auf die Dauer hat mich nur das Interesse an Beth Dittos Leben zum Durchhalten gebracht, bei einem Roman hätte ich aufgegeben.


    Im Buch geht es vorallem um die Zeit vor dem Erfolg ihrer Band Gossip. Als Gossip bekannt wird folgen noch ein paar knappe Seiten, aber über ihr Leben mit dem Erfolg erfährt man eigentlich nichts mehr. Die Begegnung mit Karl Lagerfeld zum Beispiel wird in einem Satz erwähnt, mehr aber auch nicht.