Die Elfen - Bernhard Hennen

  • Ich habe es fertig!!! Ich habe es endlich fertiggelesen :freude


    Es war ein schönes Buch.
    Es gab viele witzige Stellen von Mandred, dem Menschensohn, wo er immer mit seinen Sprüchen von seinen Geliebten angeben wollte :lache


    Es gab in dem Buch auch Höhen und Tiefen, wo ich echt Mühe hatte, weiterzulesen. Aber das meißte war dann echt spannend.


    Bernhard Hennen hat das Buch total schön geschrieben, in einer ganz besonderen Weise, ich glaube, nicht jeder kann das so. (Außer vielleicht Tolkien)
    Ich empfinde es jedenfalls so, vielleicht habe ich auch zu wenig Fantasy-Bücher gelesen bisher.


    Liebe Grüße,
    Majorana

  • Zitat

    Original von Majorana
    Bernhard Hennen hat das Buch total schön geschrieben, in einer ganz besonderen Weise, ich glaube, nicht jeder kann das so. (Außer vielleicht Tolkien)
    Ich empfinde es jedenfalls so, vielleicht habe ich auch zu wenig Fantasy-Bücher gelesen bisher.


    Liebe Grüße,
    Majorana


    Nein, ich finde auch dass dieses Buch was ganz besonderes ist. Mir gefällt sein Sprachstil sehr gut, so was hab ich auch noch nie bei einem Buch gehabt, dass ich die Sprache und den Stil sooo umwerfend fand.*schwärm*

  • Ich hab das Buch gestern angefangen, bin ca. bei Seite 250 und mir gefällt es sehr gut.


    Ich habe nur eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Elfen und Alben?


    Lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Die Alben waren so etwas wie die Götter.
    Sie haben die Elfen, Feen, Trolle und sogar die Menschen erschaffen. Die Elfen sagen gerne, dass die Alben an den Menschen und deren Welt geübt haben. Als sie dann sahen, wie fehlerhaft die Menschen sind, haben die Alben die Elfen und Albenmark geschaffen, die sich ja für perfekt halten.
    Außerdem geht das Netz der Albenpfade auf die Alben zurück, sie haben sie geschaffen und auch die Yingiz in die Dunkelheit verbannt!

  • Danke schön, Schwarzes Schaf!


    Wird das irgendwann im Buch noch mal erklärt, oder woher weiß man sonst so was?


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Ich weiß gar nicht wo genau das steht, aber irgendwo in den drei Bänden kommt es vor!
    Die Trolle meckern zum Beispiel die ganze Zeit rum, dass die Elfen sich als bevorzugte Kinder der Alben ansehen und dass sie eigentlich nicht mehr wert sind als ein Troll.
    :wave

  • Danke schön, also werd ich´s irgendwann auch noch erfahren.


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Ich habe "Die Elfen" und "Elfenwinter" bereits ausgelesen und bin jetzt auf Seite 175 in "Elfenlicht".


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher kein vergleichbares Buch in Händen gehalten habe. :anbet


    Bernhard Hennens Schreibstil ist einfach fantastisch!
    Mir wurde es keinen Moment lang langweilig, da er es schafft einen immer wieder auf´s Neue zu überraschen und von seinen verschiedenen Welten zu begeistern. :write


    Dass sein Schreibstil manchmal an ein Computerspiel erinnert, muss ich allerdings zugeben. Doch selbst das hat mich in keinster Weise gestört. Außerdem ist mir das auch nur im ersten Band aufgefallen. Im zweiten hatte ich diesen Eindruck schon nicht mehr.


    Die sehr detailreiche und liebevolle Darstellung der Charaktere und der Umgebung ist einfach herrlich. :fingerhoch


    Obwohl weder das 2. noch das 3. Buch eine Fortsetzung von "Die Elfen" ist und man nichts weiter über Nuramon und Farodin erfährt, hat es die beiden Bücher auf keinen Fall in ihrem Wert gemindert.
    Ganz im Gegenteil!
    Meiner Meinung nach sind sie ihm noch viel besser gelungen.
    Schon vom ersten Augenblick, an der Shalyn Falah, wurde Ollowain zu meinem Lieblingscharakter.
    Von daher war ich umso begeisterter davon, dass sich der 2. und 3. Band mehr um ihn dreht.
    Die offenen Fragen aus dem ersten Buch, was während Mandreds, Nuramons und Farodins langen Reisen und Zeitsprüngen passiert ist, werden sehr gut beantwortet.


    Für mich ist diese Trilogie einfach noch bei Weitem besser als "Der Herr der Ringe" oder "Harry Potter", auch wenn man sie im Grunde nicht wirklich miteinander vergleichen kann. :anbet


    Auf jeden Fall ein MUSS für jeden Fantasy-Fan! :-]

  • oh, sie ist hier unter elfenfreunden goldrichtig, unser feuervogel... :knuddel1


    :wow - hat grad festgestellt, dass sie sich beschwert hat, keinen fesselnden lesestoff zu haben, aber entdeckt, dass sie ja stolze elfenlicht-besitzerin ist... :rolleyes ich glaube, mein problem von wegen drei tage wartepause auf Malfuria dürfte gelöst sein... :schnellweg

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • :grin Als Feuervogel bin ich auch fast so magisch wie unser herrliches Elfenvölkchen.


    *tztztz* :nono Soll das etwa heißen, dass "Elfenlicht" dir jetzt quasi als Überbrückung in der Wartezeit dient?! :gruebel
    Dafür ist das Buch einfach zu schade!
    Das muss man genießen! ;-)

  • @ Phönix
    Ich bin bin kein Fantasy Fan aber deine Rezi hat es geschafft, dass ich mir dieses Bücher mal genauer anschauen werde. :anbet

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Zitat

    Original von eva101
    Danke schön, Schwarzes Schaf!


    Wird das irgendwann im Buch noch mal erklärt, oder woher weiß man sonst so was?


    lg,
    Eva


    Verzeih, aber mir ist es unverständlich, wie du das überlesen konntest... hmm ich glaube sogar, dass es in jedem der drei Bücher mindestens einmal erwähnt wird... aber naja =)
    Aber wird da nicht auch erwähnt, dass die Alben nicht die Menschen erschufen??

    Zitat


    Original von Schwarzes Schaf
    Die Alben waren so etwas wie die Götter.Sie haben die Elfen, Feen, Trolle und sogar die Menschen erschaffen. Die Elfen sagen gerne, dass die Alben an den Menschen und deren Welt geübt haben. Als sie dann sahen, wie fehlerhaft die Menschen sind, haben die Alben die Elfen und Albenmark geschaffen, die sich ja für perfekt halten.
    Außerdem geht das Netz der Albenpfade auf die Alben zurück, sie haben sie geschaffen und auch die Yingiz in die Dunkelheit verbannt!


    Es heißt ja immer, dass der Devanthar nur die Albenkinder schaden will. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber meine es gelesen zu haben, dass Menschen nicht Albenkinder sind. Ausserdem sagt auch Emerelle, dass sie nicht weiß, woher die Menschen kommen und wohin sie gehen.


    Ich hab zufällig bei einer zu langen Aufenthalszeit in nem Bhf, mir das Buch "Elfenlicht" gekauft und verschlungen, irgendwann habe ich erfahren, dass es ja noch zwei weitere Teile zuvor gibt naja =) die hab ich mir dann als nächstes vorgenommen und konnte es nachher kaum abwarten was es mit Mandreds Manneber auf sich hatte ;) Nur hab ich eine Frage:


    Würde mich um baldige Antwort freuen!
    LG Elegian

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum
    @ Phönix
    Ich bin bin kein Fantasy Fan aber deine Rezi hat es geschafft, dass ich mir dieses Bücher mal genauer anschauen werde. :anbet


    @ Tjorvensmum: Dankeschön! Das freut mich!
    Gerade die Tatsache, dass du eigentlich kein Fantasy-Fan bist und du es dir dennoch mal überlegen möchtest, macht das Interesse umso schöner!


    @ Sylvi: Klasse, du hast es dir sogar schon gekauft!
    Dann viel Spaß beim Lesen!


    @ Elegian: Ich kann mich auch daran erinnern, dass es heißt, die Alben hätten die Menschen, die Trolle und die anderen Albenkinder erschaffen, um festzustellen, dass sie nicht perfekt sind. Danach haben sie das Volk der Elfen als das "Perfekte" erschaffen.


    Und was deinen Spoiler betrifft ... du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
    Genau das habe ich mich auch am Ende von "Elfenlicht" gefragt.

  • @elegian und phoenix: