Die Elfen - Bernhard Hennen

  • Zitat

    Original von Angelcurse
    Naja, wer von vorneherein nur über Elfen ablästert, der sollte dieses Buch vielleicht gerade lesen. Denn es ist wirklich herrlich und eigentlich sind Elfen den Menschen ja auch nicht sooo unähnlich (bis auf die Ohren und ... naja, die Männer der Elfen (also die Elfenmänner) sind ein bisschen... tuckig...).


    Ich läster daher über Elfen ab,weil sie in fast jedem fantasyschinken gleich sind.
    mir fällt auf anhieb kein buch ein in dem sie sympatisch rüberkommen.
    lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    (ach ja,"die elfen" zählt erstmal nicht).

  • Zitat

    Original von Nekoelschekrat
    Vielleicht sollte man mal ne Umfrage bezüglich der unbeliebtesten Fantsyfigur machen.
    Irgendwie deucht mich die Elfen hätten ne richtig gute Chance auf den Pokal :hau


    Klasse Idee. Aber der Legolas ist ja (zumindest bei mir) erst seit den Filmen so unbeliebt - im Buch hat der sich ja eh halbwegs brav zurück gehalten und man musste sich nicht ständig fragen, wann (zwischen Schlachten und 6 Tagen ununterbrochenem Orks Hinterherlaufen) er sich denn immer die Haare so schön tupiert und flechtet :lache :gruebel

  • Geht nicht nur um legolas,obwohl der an der Beliebtheit großen Einfluss hat.
    Mir persönlich ging der im HdR eher am Allerwertesten vorbei.
    Sehr unsympatisch fand ich sie (im allgemeinen) vor allem in den Romanen von Robert A. Salvatore...Und so wie dort werden sie sehr häufig dargestellt.


    Naja,war OT.
    Wenn ich nur ne Umfrage erstellen könnte....bin da leicht überfordert :-(

  • Hab's heute fertig gelesen. Tolles Buch. Hin und wieder hat mich der Plot ein bisschen an ein Adventure-Game erinnert, weil Hauptfiguren Steine und Sandkörner sammeln, mit magischen Waffen ausgerüstet werden und irgendwann über eine Art Verbindungspfade direkt von einer Welt zur anderen gehen können, statt immer den langen Weg zu gehen. Aber es hat mir trotzdem gut gefallen. Vorallem wenn Mandred sich über die händchenhaltenden Elfen aufgeregt haben und sie schwören lassen hat, dass sie nie erzählen, dass er mit ihnen Händchen gehalten hat und die Elfen über den saufenden und feiernden Mandred die Augenbrauen hochgezogen haben, aber ihn irgendwann nach ein paar 100 Jahren doch ganz gern hatten. :lache Der Autor spielt schon ein bisschen mit den typischen Elfen-Klischees, aber auf humorvolle Weise. :grin


    Hat Spass gemacht und ist überhaupt kein Abklatsch von Tolkien.


    lg Iris :wave

  • Zitat

    Original von Delphin
    irgendwann über eine Art Verbindungspfade direkt von einer Welt zur anderen gehen können, statt immer den langen Weg zu gehen.


    Schön, dass dir das Buch auch so gut gefallen hat :-) Aber eine Frage: Welchen "langen" Weg sollen die denn gehen? Ich habe es so verstanden, dass es nicht wirklich lange Wege gibt - oder ich habe solche Einzelheiten schon längst vergessen ;)


    Meinem Kumpel, dem ich das Buch ausgeliehen habe, hat es auch sehr gut gefallen.