Der ultimative "ich suche ein Lied/Video"-Thread

  • Ich dachte, mach ich mal einen allgemeinen Thread für alle auf, da ich so einen noch nicht hier gesehen/gefunden hab. So uneigennützig, ihn einfach nur der Allgemeinheit zur verfügung stellen zu wollen, bin ich denn aber doch nicht :lache vielmehr suche ich gerade dringend Hilfe!


    Also gehen wir gleich mal in Medias res: mir fiel vor einer Woche ein Video ein, dass ich in frühen Kindheitstagen geschaut hab; zum einen, weils mich abgeschreckt hat, zum anderen, weils mich gerade deswegen angezogen hat...wie Kinder halt so sind :grin
    Jetzt weiß ich natürlich nicht mehr viel darüber, aber es könnte unter den allwissenden Eulen doch jemand geben, der damit was anfangen kann.


    Es ist ein englisches Lied und die Band müsste aus den USA stammen - das hilft ja schonmal, ich weiß :lache
    Ich glaube, die Musiker waren alles schwarze und das Individuum, das singt (Geschlecht tendiert mehr zu weiblich, aber nagelt mich nicht fest!) müsste Rastazöpfe und eine kleine Ähnlichkeit mit Whoopy gehabt haben.
    Das Video spielte wohl hauptsächlich im/in Krankenhaus/Krankenhäusern und man sah auch Ambulanzen mit (sterbenden?) Patienten.
    Es spielte bei Nacht und weist Ähnlichkeiten zu Wyclef Jean's "911" auf, nur es mehr in Blautönen, als in Gelbtönen gehalten war.


    Ich weiß noch, dass es mich so anzog, weil die Musik so anders war, als wie ich sie kannte, irgendwie geisterhaft und düster (hat aber nichts mit Gothic und dergleichen zu tun). Außerdem müsste der Song so zwischen 1998-2002 gespielt worden sein


    So und jetzt vielleicht der beste Hinweis (hoffen wirs): Entweder die Band oder das lied beinhaltete das Word Spooky, ich bin mir wirklich fast sicher!
    Natürlich habe ich selber schon gesucht, aber leider hatte ich kein Glück. :-(


    Kann damit jemand was anfangen? ?(

  • Könnte es sich bei der Band um die Fugees gehandelt haben, die aus Wyclef Jean, Lauryn Hill und Pras Michel bestand? Schau dir doch mal ihre Stücke an, vielleicht findest du deins ja darunter. Lauryn Hill hatte immer mal wieder Dreadlocks.
    http://www.thatericalper.com/2…statement-by-lauryn-hill/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fugees
    http://www.fugees-online.de/

    Wissen Sie, Intelligenz ist ein Rasiermesser: Man kann sie sinnvoll nutzen, sich damit aber ebenso gut auch die Gurgel durchschneiden. Im Grunde ihres Wesens ist sie ungesund. Lem


    The farther one travels, the less one knows. George Harrison

  • Holle
    Ich hab mir die Singles angeschaut, aber da kommt leider keins in Frage :-( trotzdem danke!


    Tja, ich meine mich an Rasta erinnern zu können, also keine Dreadlocks und es müsste auf jeden ein One Hit Wonder gewesen sein (wobei man von "Hit" wohl nicht sprechen kann, die Single war, glaube ich, nicht Platz 1, sonst hätte ich sie gefunden...)

  • Leider kann ich nicht helfen.


    Aber eine Bekannte von mir sucht auch.
    Allerdings das ziemliche Gegenprogramm vom bisher gesuchten Stil.
    Hier sind ehemalige Hörer vom Jugendstudio DT 64 vor etwa 40 Jahren gesucht.
    Textfragment:


    "Wenn mal der 13. ist und alles geht schief
    und der Himmel stürzt ein und über dir steht ein seelisches Tief
    dann pfeife auf das Pech
    dann sei frech
    gib den Pech mal tüchtig Kontra wie beim Skat..."
    und
    "So ist das Leben und nicht anders und darum nimm es leicht
    denk immer "take it easy", dann ist schon viel erreicht
    so ist das Leben und nicht anders, drum nimm es, wie es ist
    du musst auch einmal lachen, wenn dir zum Weinen ist"

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • @ maikäfer


    Der Song ist (war) von Conny Froboess.


    Den Songtext findest du bei google -ich krieg ihn nicht verlinkt :bonk


    (Gib einfach nur: -songtext so ist das leben und nicht anders- ein, dann sollte es klappen. :wave

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • rienchen
    Leider auch nicht (ist aber ein tolles Lied und ich kann so gar nicht sagen, ob nun das Original oder das Cover besser ist :-] )
    Aber Danke :wave


    Wer hätt's gedacht? Ich habs doch noch gefunden :wow Die Band hieß nicht Spooky sondern Spooks. Klar, Gevatter Google findet da natürlich nichts :rolleyes :bonk


    Spooks - Things i've seen



    butterfly
    Soll ichs für Maikaefer mal verlinken? Dann können es andere auch anhören :wave


    Conny Froboess - so ist das Leben

  • Merryweather


    Ich konnte dir nicht helfen, aber du mir: das ist doppelt nett. DANKE :-)



    Edit sagt gerade: der Link funktioniert nicht :cry


    Oder liegt das auch wieder an mir? :gruebel


    Edit 2: wenn das direkte Links zu youtube waren -die klappen hier nicht, weil Direktlinks nicht erlaubt sind. :wave

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von butterfly49 ()

  • butterfly
    Ach gottchen, hab ich gar nicht mitbekommen, dass YT-Links nicht gehen :wow
    Na soviel dann dazu, dass ich dir helfen konnte :lache ist ja nun auch hinfällig...
    Aber gehen denn dann wenigsten MyVideo-Links? Oder sind genrell links zu Video Plattformen verboten? ?(


    Edit: ich versuchs jetzt mal mit Juzp...


    Conny Froboess - So ist das Leben


    und jetzt noch meins:


    Spooks - Things i've seen


    ....es klappt! :freude

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Das ist ja der Wahnsinn!
    Conny war doch aber Westen... :wow
    Es hieß immer, das Lied sei in "Jugendradio DT 64" oder "7 bis 10, Sonntagmorgen in Spree-Athen" gelaufen. Seit der Wende wurde fast jeder ein wenig näher bekannt gewordene "Ossi" passenden Alters diesbezüglich befragt. Immer hiess es, dass es Chris Doerck (?) oder so gesungen habe, die mit Frank Schöbel auftrat, welcher wiederum im "Westen" mit "Wie ein Stern in einer Sommernacht" und "Da war Gold in deinen Augen" die Damen verzückte.
    Und nun das!
    Ich hatte es vor Jahren auch bei Google und youtube versucht, aber bin immer von einem Titel "Wenn mal der 13. ist" oder "Dann pfeife auf das Pech" ausgegangen und da kam nix.
    Jetzt wissen wir, warum!
    Nochmals: Danke! :knuddel1 :anbet :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • maikaefer
    Ich bin total unbewandert, was die DDR betrifft, aber ich habe im Netz gefunden, dass es von Frank Schöbel (der mir total unbekannt ist) ein Lied gibt, das "C'est la Vie - So ist das Leben" hieß. Der Text ist ein anderer, also vielleicht wurde das mit der Zeit verwechselt? Das von Froboess ist von 67 und das von Schöbel von 75. Mehr hab ich dazu jetzt nicht gefunden :-(


    Edith findet einen Tippfehler und ergänzt noch das Schöbel-Lied mit einem Amazon-anhör Link :grin

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Ich war damals zwar noch ziemlich klein, aber meine Eltern haben "7 bis 10, Sonntagmorgen im Spreeathen" immer gehört. Aber sie wussten nicht nur über Chris Doerck und Frank Schöbel sondern auch über Conny Froboess bestens Bescheid. Ich glaube, dass die Froboess-Schlager auch im DDR-Rundfunk gelaufen sind.


    Mit "DT64" hat das allerdings wenig zu tun. DT64 war ja diese gefährliche Sendung, wo die "Beatmusik" lief, durch die Jungendlichen zu Exzessen angestachelt werden.


    Davor hat Erich Honecker schon damals vergeblich gewarnt :lache


    Ich hab DT64 damals allerdings aus einem anderen Grund boykottiert, das war mir nämlich entschieden zu rot. Zum Glück gab es ja RIAS und SFB. Aber auch der DDR-Rundfunk hatte mit den Musiksendungen von "Stimme der DDR" eine halbwegs vernünftige Alternative. Den haben sogar Westler gern gehört, weil da die erlaubten 40% Westmusik voll ausgereizt wurden und besonders mitschnittfreundlich präsentiert wurden. Mit Ansage, Pause vorher und Pause hinterher. :lache


    Das war jetzt vielleicht etwas OT, aber fiel mir grad ein ;-)