Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 21.07.2013

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 11. Mai 2012 | Reihe: Ein Hunter-und-Garcia-Thriller (Buch 28421)


    Wenn es Nacht wird in Los Angeles gibt es einen Mann, der keinen Schlaf findet. Von Alpträumen geplagt, ist er auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Er ist ein kaltblütiger Killer. Nur einer kann ihn aufhalten: Robert Hunter – Polizist, Profiler, Held des LAPD. Er weiß, wo ersuchen muss. Die Jagd hat längst begonnen. Schlaf schön, L.A.!

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 24. Oktober 2012


    Zunächst scheint sich Christian tatsächlich auf Ana einzulassen, und die beiden genießen ihre Leidenschaft und die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammenzuleben. Ana muss vor allem lernen, Christians Lebensstil zu teilen, ohne ihre Persönlichkeit und ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Und Christian muss sich von den Dämonen seiner Vergangenheit befreien.
    Gerade in dem Moment, als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christian Opfer von Missgunst und Intrigen, und Anas schlimmste Albträume werden wahr. Ganz auf sich allein gestellt, muss sich Ana endlich Christians Vergangenheit stellen.

  • Ausgeliehen aus der Stadtbibliothek:


    Tausend kleine Schritte - Toni Jordan


    Grace Lisa Vandenburg zählt alles, was sie umgibt, jede Kleinigkeit: die Schritte bis zu ihrem Lieblingscafé (920), die Streusel auf ihrem Orangenkuchen (12 – 92) und die Buchstaben ihres Namens (19). Erst Seamus O’Reilly und sein unwiderstehlicher Wunsch, hinter das Geheimnis ihres Lebens zu kommen, lässt sie die Kontrolle verlieren.


    1966 in Brisbane geboren, studierte Toni Jordan Naturwissenschaften an der Universität von Queensland. Sie arbeitete als Mikrobiologin, Lebensmittelchemikerin und Marketingmanagerin, bevor sie mit dem Schreiben begann. »Tausend kleine Schritte« war in Australien nominiert für den Besten Roman des Jahres, wurde als Bestes Debüt ausgezeichnet und in 12 Sprachen übersetzt. Und es stand unter anderem auf der Shortlist des Barbara Jefferis Award sowie als Bester Roman auf der des Australian Book Industry Award. Toni Jordan lebt mit ihrem Mann in Melbourne.

  • Hat mir eine Kollegin geliehen:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 16. April 2012 | Reihe: Ein Heisterhoog-Roman (Buch 1)
    Die Heimat ruft: Als Falk den Strandkorbverleih auf der schönen Nordseeinsel Heisterhoog von seinem Onkel erbt, freut er sich auf Sonne, Strand und dicke Kohle. Doch weit gefehlt. Das Ganze artet in Arbeit aus. Ältere Damen aus Bottrop liegen nun mal nicht gerne neben Berliner Nudisten.Wenn Nachbar Thies, der Einsiedlerkrebs aus dem DLRG-Häuschen, nicht wäre, Falk könnte schon am ersten Tag einpacken. Sollte er das Grundstück nicht doch lieber an den schwerreichen Investor Hubsi von Boisten verkaufen? Der alteingesessene Thies will das verhindern. Dafür greift er sogar zum Luftgewehr. Und inmitten des Kugelhagels verliebt sich Falk auch noch. Unversehens gerät er zwischen alle Fronten– und das in der Hauptsaison.

  • Nichts weisses - Ulf Erdmann Ziegler


    Dies ist die Geschichte von Marleen, die sich, noch ehe sie Lesen lernt, in die Welt der Buchstaben verliebt. Hineingeboren in eine erfolgreiche Werber- und Illustratorenfamilie, träumt sie früh von wahrhaft Großem: der perfekten Schrift. An der Kunsthochschule hat sie Rückenwind, kann Marleen sich selbst Kontur verleihen. Ihr Pioniergeist treibt sie voran, bald steckt sie mittendrin in der Jobwelt der Achtziger - und erliegt deren Verheißungen. Die Medien erfahren einen Schub, plötzlich geht alles rasend schnell, schon hat man den Halt verloren. Sie muss erste Rückschläge einstecken, berufliche wie private. Flexibilität ist gefragt, schon in den Anfangszeiten der Globalisierung, und Marleen gibt sich flexibel, koste es, was es wolle - in der Hoffnung, dass ihr Traum weniger flüchtig ist als die Welt, gegen die es gilt, ihn wahrzumachen. Mit »Nichts Weißes« legt Ulf Erdmann Ziegler den Roman einer Generation vor, für die das Hereinbrechen des Computerzeitalters identisch ist mit dem eigenen Erwachsenwerden. Randscharf, raffiniert, brillant.


    Ulf Erdmann Ziegler, geboren 1959 in Neumünster/ Holstein. Sein Debütroman Hamburger Hochbahn war für den aspekte-Literaturpreis nominiert und stand auf Platz 1 der SWR-Bestenliste. Es folgten Wilde Wiesen. Autogeographie und der Essayband Der Gegenspieler der Sonne. 2008 wurde Ziegler mit dem Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Frankfurt am Main.

  • Heute angekommen:


    Info:


    Die Diagnose einer Krebserkrankung ist für jeden Menschen ein niederschmetternder Einschnitt in das bisherige Leben. Die nun folgenden schulmedizinischen Therapien Operation, Bestrahlung und Chemotherapie erscheinen alternativlos, bis hin zu der Feststellung, dass man nach der Therapie eben abwarten müsse. Der Patient wird damit zur Hilf- und Tatenlosigkeit verdammt. Der sonst so normale Mechanismus „Ich gehe zu einem Experten, der bringt alles wieder in Ordnung“ funktioniert im Fall einer Krebserkrankung nicht so richtig. Vielleicht haben Sie schon selbst erleben müssen, wie wenig aufrichtig mit der Wahrheit bezüglich der Therapieverfahren und Erfolgsaussichten umgegangen wird? Vielleicht hat Sie das etwas misstrauischer werden lassen. Vielleicht haben Sie Verdacht geschöpft, dass es viel mehr Hilfsangebote geben muss, als Ihnen bisher bekannt sind. Vielleicht ist dadurch in Ihnen der Wunsch entstanden, selbst die Initiative zu ergreifen und Experte Ihrer Krankheit zu werden. Dabei möchte Ihnen dieses Buch helfen. Hier erfahren Sie von Therapiemöglichkeiten, die außerordentlich erfolgreich sind und schon mehrere Jahrzehnte angewendet werden. Viele Patienten wurden vollständig von ihrer Erkrankung geheilt. Dr. Andreas Puttich, einer der europaweit erfahrensten Ärzte mit der Vitamin-B17-Krebstherapie, beschreibt Theorie und Praxis. Jeder kann die Prinzipien der Vitamin-B17-Therapie verstehen. Betroffene schildern ihren Weg zur Wiedererlangung der Gesundheit. Viele nützliche und praktische Tipps helfen Krebskranken und können morgen schon in die Tat umgesetzt werden.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • #1 Gudrun Pausewang - Au Revoir, bis nach dem Krieg


    Hanni liebt Philippe und Philippe liebt Hanni. Aber niemand darf davon erfahren, denn es herrscht Krieg und Philippe ist ein französischer Kriegsgefangener, der auf dem Anwesen von Hannis Familie arbeitet. Wenn die Liebe zwischen Hanni und dem jungen Studenten aus Paris bekannt würde, könnte das schlimme Folgen haben - nicht nur für die beiden. Jegliche 'Fraternisierung' mit den Gefangenen ist untersagt und Liebesbeziehungen zwischen Franzosen und deutschen Frauen werden streng bestraft. Schließlich wäre das Verrat an den deutschen Männern, die an der Front ihr Leben für Volk und Vaterland einsetzen.
    Hanni und Philippe müssen sich trennen, zumindest vorläufig. Aber sie werden einander wiedersehen, wenn der Krieg zu Ende ist - bestimmt!

    Freya Miles - Meadow Hights Small Town Secrets:lesend









    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Piamaus ()

  • # 2 Beate Teresa Hanika - Rotkäppchen muss weinen


    Er nennt sie Rotkäppchen, als er sie mit einem Korb am Fahrradlenker den Berg hinabfahren sieht. Rotkäppchen weil in dem Korb Wein und Essen sind für den Großvater, dessen Einsamkeit nur ein Vorwand ist. Rotkäppchen weil der Weg aus dem Wald dunkel und steinig ist. Rotkäppchen weil der Wolf sie längst in seiner Gewalt hat
    Beate Teresa Hanika erzählt einfühlsam und sensibel die Geschichte von einem Mädchen in größter Not aber auch von einer Freundschaft so weit wie der Himmel und von einer ersten Liebe so zart wie Schneeflockenfedern.

  • #3 Jojo Moyes - Ein ganzes halbes Leben


    Lou & Will. Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt. Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird. Eine Frau und ein Mann. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

  • So. ... Der Tag heute ist dann doch irgendwie rumgegangen und ich habe mein Päckchen auch schon bekommen. Hier sind meine neuen Schätze. ... Habe mir damit ja lange Zeit gelassen, aber mal gucken, wie es mir gefällt und ob die anderen Bände danach folgen werden. :grin


    Kurzbeschreibung:


    Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Denn Christian hat etwas in ihr berührt, das sich seitdem nicht mehr verdrängen lässt. Und als Christian einige Zeit später wieder vor ihr steht, kann sie nicht anders, als ihren Gefühlen nachzugeben und sich mit ihm in seiner Wohnung zu treffen. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Denn Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • # 4 Danielle Steel - Herzensbrecher


    Sie ist erfolgreiche Ärztin, hat drei tolle Kinder und mit Charles endlich den Mann kennengelernt, den sie sich immer gewünscht hat. Maxines einziges Problem ist Blake – ihr geradezu unanständig attraktiver, unwiderstehlich charmanter, aber leider extrem unzuverlässiger Ex-Mann, dem noch immer ein Platz in ihrem Herzen gehört …

  • Kurzbeschreibung


    Nur das Schicksal kennt ihren Weg. Pauline Schmitz ist Waise. Nach dem Tod ihres Onkels auf sich gestellt, findet die junge Frau eine Anstellung als Gouvernante in Bonn. Der Hausherr hat Hintergedanken: Als sich Pauline gegen seine Nachstellungen zur Wehr setzt, steht sie plötzlich auf der Straße – mit nicht mehr, als in einen Koffer passt. Mittellos und ohne Beziehungen droht Pauline das Schlimmste. Dann kommt ihr das Glück zu Hilfe: Der Kölner Textilfabrikant Reuther nimmt sie in seine Dienste. Und er verliebt sich in sie. Doch Julius Reuther braucht eine Frau mit Geld, will er sein Unternehmen retten. Und Pauline muss sich entscheiden: Folgt sie ihrem Herzen und lebt ein Leben als Mätresse im Verborgenen? Oder geht sie ihren eigenen Weg?

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Kurzbeschreibung:


    Mit neun Jahren verliert Melody Browne bei einem Feuer das Gedächtnis: Ihr bisheriges Leben ist plötzlich wie ausgelöscht. Doch Melody kämpft sich tapfer durch das Dasein ohne Vergangenheit, lebt für den Moment. Mit 15 reißt sie von zu Hause aus - und wird Mutter. Jahre später wohnt sie mit ihrem Sohn in London. Als sie sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder mit einem Mann verabredet, geschieht etwas, das ihr wohlgeordnetes Leben auf den Kopf stellt. Plötzlich tauchen schemenhafte Erinnerungen auf, die ihr fremd und vertraut zugleich sind. Melody begibt sich auf die Suche nach sich selbst. Stück für Stück erobert sie sich ihre Vergangenheit zurück - ein schwerer Weg, an dessen Ende eine schmerzvolle Wahrheit steht…

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Kurzbeschreibung


    Ergreifend, mutig und ehrlich: Liebe ist ihre einzige Chance


    Nova und Mal sind seit ihrer Kindheit eng befreundet. Nie waren sie für längere Zeit ein Paar, und doch wird Nova eines Tages von Mal schwanger. An diesem Kind, Leo, zerbricht ihre Freundschaft. Erst als Leo sieben ist und in Lebensgefahr schwebt, lernt Mal seinen Sohn kennen, und er begreift, dass er Nova schon immer geliebt hat. Doch die Fehler der Vergangenheit können nicht ungeschehen gemacht werden, und Leos kritischer Zustand sorgt für neue Ängste und Sorgen. Kann Nova Mal jemals verzeihen, dass er sie damals, als sie mit Leo schwanger war, alleinließ?

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Kurzbeschreibung


    Mara ist überglücklich: Sie ist im neunten Monat schwanger und kann es kaum erwarten, dass ihre Tochter Finja endlich auf die Welt kommt. Wie im Rausch erlebt Mara diese Zeit der freudigen Erwartung. Zusammen mit ihrem Mann Klaus unternimmt sie eine letzte romantische Reise nach Paris. Doch nach ihrer Rückkehr erhält Mara bei einer Routineuntersuchung eine Nachricht, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf der Homepage der Autorin.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • # 5 Sheila O'Flanagan - Mit all meiner Liebe


    Auf den ersten Blick führen Iona und Sally zwei vollkommen unterschiedliche Leben. Iona, eine erfolgreiche Maklerin, ist seit fünf Jahren verheiratet und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Baby. Für die Lehrerin Sally hingegen ist dieses Kapitel schon lange abgeschlossen. Sie ist bereits zwanzig Jahre verheiratet, und ihre Tochter steckt mitten in der Pubertät. Dass ausgerechnet sie noch einmal schwanger wird, trifft sie wie ein Blitz. Doch als beide Frauen die Nachricht erhalten, dass ihr Mann verletzt im Krankenhaus liegt, entdecken die beiden so unterschiedlichen Frauen eine frappierende Gemeinsamkeit – sie teilen sich seit Jahren den gleichen Ehemann …

  • Es wird wieder gemordet in Hannover:
    Mitten in Hannover, an der berühmten Kröpcke-Uhr, wird eine unbekannte Frau tot aufgefunden. Außerdem schwimmt im Mittellandkanal an der historischen Hindenburg-Schleuse die Leiche eines Mannes. Zu allem Überfluss verschwindet Hauptkommissar Rüdiger Bergheim spurlos. Seine Kollegin Charlotte Wiegand, die verzweifelt nach ihm sucht, ahnt, dass er der Lösung des Rätsels zu nahe gekommen ist. In einer halsbrecherischen Aktion versucht sie Bergheim zu retten und entlarvt dabei ein mörderisches Komplott.
    Ich habe mir das Taschenbuch gekauft, obwohl es auch eine e-book Variante geben wird. Eben Lokalpatriotismus.
    Ute

  • Tara Hyland - Die vergessene Frau


    Eine ergreifende Saga zwischen England und dem schillernden Hollywood der 50er


    Irland, 1946. Auf einer kleinen Farm träumt Franny von einem Leben als Filmstar. Als sie ungewollt schwanger wird, flieht sie nach London. Dort setzt sie alles daran, sich und ihre Tochter über Wasser zu halten. Doch sie vergisst ihren größten Wunsch nie … Eines Abends erkämpft sie sich einen Auftritt vor einem bekannten Hollywoodproduzenten und erhält ein unwiderstehliches Angebot – das ihr das Herz bricht.


    Jahre später erhält die aufstrebende Londoner Journalistin Cara einen Brief aus Kalifornien. Sie weiß, dass es Zeit ist, sich der Vergangenheit zu stellen – und ihrer Mutter …

  • Zur falschen Zeit - Alain Claude Sulzer


    Wer zur falschen Zeit den Falschen liebt ... Mit der Wucht einer griechischen Tragödie erzählt Alain Claude Sulzer einen großen Roman über Liebe und Verrat und die Unausweichlichkeit des Schicksals. Es ist die Uhr am Handgelenk seines Vaters,
    die ihn aus unerfindlichen Gründen plötzlich interessiert. Siebzehn Jahre lang hatte das Foto, auf dem der Vater sie trägt, wenig beachtet im Regal in seinem Zimmer gestanden. Gekannt hatte er seinen Erzeuger nicht, die Mutter hatte ungern von ihm
    erzählt. Doch jetzt, mit siebzehn, erwacht seine Neugier. Es ist das Bild eines professionellen Fotografen, die Uhr aber steht auf Viertel nach sieben. Welcher Berufsfotograf macht zu solch einer Zeit Bilder? Der Erzähler beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Rückseite des Porträts findet er eine Pariser Adresse - und stellt mit Erstaunen fest, dass der Fotograf sein mysteriöser Patenonkel ist, der sich seit der Taufe nie mehr gemeldet hat. Ohne die Mutter oder den Stiefvater in seine Pläne einzuweihen, hebt er all sein Geld ab, hinterlässt einen knappen Abschiedsbrief und reist nach Paris. Dort gerät er auf die Spur der wahren Geschichte seines Vaters. Einer Geschichte, die den Boden unter seinen Füßen zum Wanken bringt. Mit großer Dezenz und dennoch mit der Wucht einer griechischen Tragödie entfaltet Alain Claude Sulzer in seinem Roman die Geschichte eines Mannes, der an sich selbst und an den Zeitumständen, in denen er lebt, scheitert. Die Geschichte eines Mannes, der erkennen muss, dass die Heirat mit seiner Frau, die ihm selbst lange wie die Rettung schien, ein Fehler war. Und dass er sie betrügen und hintergehen
    muss, um die wahre Liebe seines Lebens zu leben.


    Alain Claude Sulzer wurde 1953 in Basel geboren. Er machte eine Ausbildung zum Bibliothekar und arbeitete als Journalist. Heute lebt Sulzer als Schriftsteller in Basel, in Berlin und im Elsass. Neben seiner literarischen Tätigkeit ist er auch als Übersetzer und Herausgeber tätig.