Das Müttermafia Buch - Kerstin Gier

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 19. April 2013
    Immer her mit dem schönen Leben! Und zwar jetzt gleich. Ja, ich weiß, da sind noch tausend Dinge (plus minus zweihundertdreiundzwanzig), die Sie erledigen müssen, weil es sonst keiner tut, und da sind tausend Sachen, die Ihnen Sorgen bereiten - und ja, das Leben ist manchmal ganz schön hart. Aber es ist auch wundervoll! Und Sie haben ein Anrecht darauf, es an jedem einzelnen Tag zu genießen. Wenigstens ein bisschen. In diesem Buch haben die Frauen der Mütter-Mafia unter der Regie ihres Vorstands Constanze Bauer ihre Geheimrezepte zum Glücklichsein zusammengetragen, aber auch viel Platz für Ihre eigenen Ideen gelassen, denn wenn man erst einmal anfängt, Spaß zu haben, ergibt sich der Rest von ganz allein, und jeder Tag glitzert ein bisschen und riecht nach frisch gebackenem Kuchen. Selbst für die ganz schlimmen Tage haben wir ein paar wirklich schöne Ideen. Widmen Sie sich der Aufzucht und Pflege eines niedlichen, kleinen Glücks. Feiern Sie mit uns den Alltag! Bringen Sie Glanz und Magie in ihr Familienleben, machen Sie sich und Ihre Lieben glücklich. -- Ihre Kerstin Gier Verlagstext: DEN ALLTAG FEIERN! Tag für Tag und ohne den Anspruch, perfekt zu sein. Dabei hilft dieses wunderschön gestaltete und witzige Geschenkbuch VON KERSTIN GIER, ein Muss für jede Frau. Wirklich. Ideal zum Verschenken, auch an sich selbst. Mit Kosenamen-Generator, Bastelbogen, vielen Rezepten, Sofortmaßnahmenkatalog bei Selbstmitleid und Liebeskummer und und und. Als Extra: Bilder zum Aufbügeln.


    Über die Autorin
    1995 begann die zu dieser Zeit nicht wirklich ausgelastete Diplom-Pädagogin mit dem Schreiben. Seither hat Kerstin Gier zahlreiche Frauen- und Liebesromane verfasst, die allesamt von ihren Leserinnen mit Begeisterung aufgenommen werden. Gleich die erste Veröffentlichung, "Männer und andere Katastrophen", wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt. 2005 wurde Kerstin Giers Buch "Ein unmoralisches Sonderangebot" mit dem DeLiA-Literaturpreis als bester deutschsprachiger Liebesroman des Jahres ausgezeichnet. Besonderer Beliebtheit erfreut sich auch die humorvolle Reihe rund um die "Mütter-Mafia". Unterbeschäftigung wie in der Zeit vor der Schriftstellerei hat die Autorin vermutlich länger nicht mehr erlebt.



    Meine Meinung
    Nett ist der kleine Bruder von... genau!
    Und dieses Buch ist nett und mehr nicht.
    Ja, die Aufmachung ist hübsch, das Gummilesebändchen gefällt mir gut, der Umschlag ist ein haptisches Erlebnis und der Inhalt ist wirklich nett gestaltet, aber ganz ehrlich, ich bin zu alt für sowas.


    Ja, das ein oder andere Rezept ist nett oder der Vorschlag, mit Marmelade Gesichter aufs Toast zu malen, ist auch ganz putzig, aber eben nur putzig, dafür brauche ich dieses Buch nicht. Überhaupt erweckt das Buch eher den Eindruck für Kinder gemacht zu sein, als für erwachsene. Die Seite, was man zum Beispiel draußen tun kann, läßt mich als Erwachsene zumindest ziemlich ratlos zurück, "Besser keine Brombeeren essen, wegen des Fuchsbandwurms" steht da allen Ernstes und Rindenschiffchen fahren lassen...


    Ja, hier und da habe ich nett und belustigt gelächelt, aber mehr nicht.
    Im Buch findet sich nichts, was den Preis in irgendeiner Form rechtfertigen würde.
    Das Buch ist ein nettes Mitbringsel für Freundinnen, aber auch da frage ich mich, ob meine Freundin mich nicht fragend anblicken wird, wenn sie die Bügelbildchen entdeckt.


    Das wofür ich immerhin einen kleinen Stern verteile sind die Kopiervorlagen für Marmeladenetiketten, die fand ich nett gemacht, schon wieder dieses Wort "nett". Den zweiten Stern gibts dann für die ansprechende Optik...


    Mehr als nett, kann ich dazu nicht sagen.
    Und die Verbindung zur unterhaltsamen Müttermafia konnte ich irgendwie nirgendwo so richtig entdecken.


    Ich bin echt ratlos, was Kerstin Gier sich dabei gedacht hat...

  • Ja, nett ist es wirklich :grin Aber mir hat's auch wirklich gefallen. Weil ich ein paar Mal herzhaft lachen mußte, wenn der Gier`sche Humor wieder durch kam ;-)


    Als Ratgeber würde ich dieses Buch auch nicht betrachten, vielleicht als unterhaltsame Lektüre.
    Ein weiteres Buch über die Mütter-Mafia hätte mir bestimmt besser gefallen, aber da es keines geben wird, nimmt man eben mit so was Vorlieb :rolleyes und gebe gerne 8 Fleißpunkte

  • Bei dem Buch handelt es sich nicht um einen Roman, sondern um ein Mitmach- und Wohlfühlbuch. Das fängt schon mit der Gestaltung des Umschlages an. Das Buch ist im Moleskine-Style produziert worden. Das Cover wirkt wie gewellte Pappe und wird mit einem giftgrünen Gummiband zusammengehalten. Der Einband ist weich, biegsam und an den Ecken abgerundet. Ein Buch für die Handtasche.


    Innen ist das Buch kunterbunt, wobei die Farben eher gedeckt sind. Dabei wirkt der Hintergrund wie Recyclingpapier. Dabei ist das Papier etwas dicker und macht einen sehr guten Eindruck.


    Vorne kann man eintragen, wem das Buch gehört. Hinten findet man einen Bogen mit Bügelbilder zum Aufpeppen von T-Shirts.


    Thematisch orientiert sich das Buch an den vier Jahreszeiten. Es macht dem Leser Vorschläge für den Alltag - mit oder ohne Kind(er), mit oder ohne Mann. Dabei erhebt das Buch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern stellt eine Ideensammlung der Mitglieder der Mütter-Mafia dar. Es bietet zudem noch Platz, um eigene Ideen festhalten zu können. Leider ist der dafür vorgesehene Platz meiner Meinung nach etwas klein ausgefallen.


    In den einzelnen Kapiteln mit den Jahreszeiten findet man als Leser viele liebevolle Ideen und Anregungen. So gibt es z.B.:
    - eine Liste mit Guter-Laune-Musik, die man nach Herzenslust auch ergänzen kann
    - Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Ärger, Zank und Streit
    - Back- und Kochrezepte
    - viele Kopiervorlagen (z.B. für Tischkarten, Einladungen)
    - Bastelanleitungen (z.B. für Wimpelketten im Jane-Austen-Style)
    - Generatoren für Schimpfwörter oder Kosenamen
    - Ratschläge (z.B. für Gute-Nacht-Rituale, Liebeskummer, Selbstmitleid)
    - Anregungen (z.B. für Zirkusveranstaltungen, Regentage, Schnitzeljagd, Picknick, Teepartys)
    - Tipps (z.B. für die Hausarbeit oder zum Aufräumen)
    - uvm.


    In der Mitte findet man noch einen ausfaltbaren Bastelbogen mit Etiketten für z.B. Muffins, Brownies, Kekse, Marmeladen, ...


    Das Buch muss nicht von der ersten bis zur letzten Seite gelesen werden, sondern man kann einfach eine Seite aufschlagen und darin stöbern.


    Anhand der Aufmachung und des Schreibstils merkt man ganz deutlich, dass die Autorin sehr viel Spaß bei der Zusammenstellung des Buches hatte und gibt diese gute Laune an die Leser weiter. Das Buch regt zum blättern, stöbern und Ideenklau an. Es ist ein Mitmachbuch und fordert den Leser daher immer wieder dazu auf, selbst Ideen in das Buch zu schreiben und einfach mitzumachen.


    Viele Dinge können kopiert werden, andere müssen es sogar. Die Generatoren sind zweiseitig bedruckt, so dass ein Ausschneiden praktisch unmöglich ist, da man sonst die Teile auf der Rückseite zerstören würde. Allerdings frage ich mich manchmal, wie die Kopie einer solchen Seite in schwarz-weiß wirken würde. Alleine um die Stimmung zu erhalten, müsste man die Kopien in Farbe anfertigen.


    Als weitere Kritik habe ich den bereits erwähnten Platz. Das Platzangebot ist dürftig bis fast nicht vorhanden. Wirbt das Buch noch auf dem Umschlag mit viel Platz zum Ausfüllen, Eintragen und Einkleben, so vermisse ich diesen im Buch selbst. Es gibt einige Stellen, an denen man etwas eintragen kann, aber dann ist man gezwungen sehr klein zu schreiben und sich auf wenige Worte zu beschränken. Einzig die Liste Wer Ihnen wirklich auf den Keks geht" bietet Platz über zwei Seiten.


    Fazit:
    Für mich ist das Buch ein Wohlfühlbuch, das zum stöbern und blättern einlädt und bei dem man auch immer wieder etwas Neues entdeckt. Zum Selbstkauf eine größere Investition, aber als Geschenk, genau das richtige!