'Wie ich Brad Pitt entführte' - Kapitel 01 - 16

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Til Schweiger ist auch ein guter Schauspieler. Seine Partnerin in Kein-Ohr-Hase und Zwei-Ohr-Küken finde ich gut. ;-)


    Jetzt wo Du es sagst. Nora Tschirner könnte ich mir fast noch besser vorstellen als Jessica Schwarz für die Rolle der Vicky. Und Till Schweiger sehe ich eher als Blitzi und nicht als Tom. Einfach weil der als coole Sau schon gut rüberkommt - ich ihn aber völlig unattraktiv finde und mir beim besten Wille nicht vorstellen kann, dass sich jemand in den so verliebt, dass er ihn gleich entführen und heilen will. Wobei, so n bisschen Logopädie könnte ihm nicht schaden. Ich finde, der nuschelt immer so. Oder nicht nuscheln, aber ich finde, der spricht sehr gewöhnungsbedürftig.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Liebes Teufelchen Yvi,


    das freut mich echt, dass Du Spass bei Lesen hast! Das ist das schönste Kompliment, dass Du mir machen kannst! Herzlichen Dank!


    Und das stimmt ich mag die neueren Til Schweiger Filme eigentlich alle gerne! Die sind auch verdammt lustig!


    Viel Spass beim Lesen!


    Michaela

  • Hallo liebes Frettchen,


    ja Til Schweiger näselt. Aber das ist ja gerade sein Markenzeichen! Ich glaube, da lässt der keinen Logopäden ran ;-)!


    Und Nora Tschirner ist auch gut, aber vielleicht ein bisschen zu maskulin. Aber das kann auch nur ihre Aufmachung in dem Film sein, an den ich mich gerade erinnere.


    Hast Du schon weitergelesen?


    GLG Michaela

  • Hallo Ihr Lieben,


    hier sind noch ein paar Fragen an Euch:


    1. Wie steht Ihr eigentlich zu "gut erhaltenen" Frauen mit jüngeren Männern? Findet Ihr, dass Margot, Madonna, Demi und Co. einen neuen Trend setzen oder geht das gar nicht?!
    2. Blitzi ist Klatschreporter. Lest Ihr gerne heisse Promi-News?
    3. Mit welcher Figur des Buches würdet Ihr gerne mal einen Kaffee trinken gehen und warum?


    Gutes Weiterlesen ! Ich habe morgen Kindergeburtstag und da gnade mir Gott! :wow


    Schönen Abend noch!


    Michaela

  • Nochmals vielen Dank für den tollen Reader und das amüsante Buch.
    So, nun bin ich auch dabei, und finde es herrlich erfrischend. Fast auf jeder Seite muss ich schmunzeln.


    Vicky mag ich :grinEine sehr resolute Frau, die vor fast nichts zurückschreckt, auch wenn sie verwöhnt ist. Verstehe sie, dass sie nicht anders konnte, als Tom zu entführen. :grin
    Interessanter Mann.
    Nicole ist mir genauso sympathisch. Sie versucht sich zu behaupten, gerade in dem Beruf stelle ich es mir schwer vor. Sie scheint trotzdem insgeheim ihren Kollegen Max zu mögen. Oder irre ich?


    Ist Hagedorn Tom? Da bin ich noch unschlüssig.
    Blitzi...schon der Name :grin. Die verschiedenen Handlungsstränge sind spannend, mal sehen, wie sie ineinander laufen.



    Ein toller Einstieg, es liest sich sehr gut und das Witzige gefällt mir besonders.

  • Endlich konnte auch ich anfangen zu lesen.
    Eigentlich hätte ich schon gestern abend meinen Eindruck posten können, aber ich konnte das Buch nicht aus der Hand, bzw. den Reader nicht weglegen und so habe ich erst mal weiter gelesen.


    Die drei verschiedenen Erzählstränge haben mich zu beginn etwas verwirrt aber je weiter ich kam desto mehr fand ich dies gut gewählt.


    Vicky ist so eine Nummer, aber der Schauspieler ist auch nicht besser und ihr muss man es ja auch noch zugute halten das sie es ja nur gut gemeint hat.


    Nicole ist aber auch gut ausgewählt, denn auch sie versucht ihren Weg zu gehen, aber ihr Kollege liegt ihr nicht so, aber da bin ich mir noch nicht sicher ob dies nicht auch nur an ihrer Einstellung liegt.


    Der Reporter liegt mir jetzt weniger, was aber nicht am Schreibstil liegt sondern eher daran, das ich diesen Leuten eh nicht so traue. Auch wenn ich kein Promi bin, stört es mich teilweise schon sehr wie diese im Privatleben anderer Leute schnüffeln.


    Zu den Fragen:


    1. Wie steht Ihr eigentlich zu "gut erhaltenen" Frauen mit jüngeren Männern? Findet Ihr, dass Margot, Madonna, Demi und Co. einen neuen Trend setzen oder geht das gar nicht?!


    Es soll ja jeder Wissen was er macht, aber wenn es ganz extrem ist finde ich das eigentlich nur irgendwie nicht mehr schön anzusehen.
    Gut einige haben sich gut gehalten, aber ne für mich wäre das nichts.
    Da habe ich mal einen guten Spruch von einem Buchautoren gehört. Eine jüngere Frau will er nicht, wie da alles bei ihm rumhängt und dann läuft da auch noch das Wasser runter ne das will er nicht.



    2. Blitzi ist Klatschreporter. Lest Ihr gerne heisse Promi-News?


    Promi-News lese ich nur bedingt. Zwar liegen bei uns ab und zu Klatschblätter die ich dann zwar durchblättere aber eher auf der Suche nach dem Sudoku als das es mich ehrlich interessiert.
    Wobei ich habe mir auch schon die Closer gekauft und beim Onkel Doc hole ich mir immer die aktuelle Bunte man muss sich ja schon informieren.


    3. Mit welcher Figur des Buches würdet Ihr gerne mal einen Kaffee trinken gehen und warum?


    Wenn schon einen Kaffee dann glaube ich am ehesten mit Nicole, wobei Vicky auch was an sich hat und es mit ihr bestimmt nicht langweilig werden würde.


    So nun mache ich mich mal ans weiterlesen, denn irgendwie hat mich die Geschichte jetzt gepackt.

  • Hallo, Michaela, :wave


    zu deinen Fragen:


    1. Ich finde es, ehrlich gesagt, sympathisch, wenn auch Frauenromane versuchen, nicht zu überzogen und mit Klischees beladen zu sein. Beispielsweise immer dieses "Ich bin 30 und habe keinen Mann". Die Figur kann gerne das Alter haben, aber muss es im Vordergrund stehen? Das ist etwas, was mich oft stört. Auch, dass die Damen meistens sehr ... unbeholfen, ungeschickt und teilweise grenzdebil in ihrem Verhalten sind, finde ich nicht so toll.


    2. Jetzt klinge ich ja glatt sehr negativ ... so ist es nicht gemeint, es ist kurzweilig, deinen Roman zu lesen. Aber mir gefällt die Kombination nicht so gut, weil es dadurch viele Perspektivwechsel gibt. Anhand des Klappentextes war mir leider nicht bewusst, dass die Geschichte nicht nur aus Vickys Sicht ist. Dadurch gibt es pro Figur sehr kurze Kapitel mit kurzen Einblicken. Richtige Tiefe entwickelt dadurch keine Figur für mich. Außerdem werde ich leider mit Nicole nicht warm ... herrje, sie nimmt wirklich die ganze Welt als gegen sie agierend wahr, das ist ein bisschen viel in Kombination mit Vicky, die auch nicht sonderlich Helle zu sein scheint. Immerhin hält sie Toms Vermutung über "Die versteckte Kamera" für Halluzinationen. Das war schon sehr überzogen, wenn sie nicht wirklich dumm oder sehr weltfremd ist. (Das war jetzt irgendwie auch 3.) Bei den beiden Frauen fand ich bisher am besten, dass Nicole diesen Tick hat, sich nicht für die Wohnungseinrichtung entscheiden zu können. Da ist etwas Leben in die Figur gekommen.


    Die Formulierung "mittelalterlich" fand ich nicht so gut gelungen, weil es leider nicht witzig, sondern wie eine Fehl-Formulierung für mich klang.


    Ich gehe davon aus, dass Herr Hagedorn unser guter Tom ist und dass er entweder das Blut selbst verteilt hat, oder - was wahrscheinlicher ist - Frau M-L hat das inszeniert, damit die Polizei etwas tut.


    Mich interessieren auch immer rechtliche hintergründe: War es kein Problem, die Namen "Brad Pitt", "RTL" und "Gwyneth Paltrow" zu verwenden? Ich habe jetzt erstmal nach dem Kochbuch gesucht. :grin


    Zur zweiten Fragerunde:


    1. Ich finde, es ist jedem seine Sache, mit wem er Sex oder eine Beziehung hat, solange es im legalen Rahmen statt findet. Für die entsprechenden Frauen und Männer hoffe ich nur immer, es geht dem jüngeren Part nicht ums Geld.


    2. Hm ... irgendwo mag ich Klatsch und Tratsch schon. Mir wäre es aber lieber, jemand gibt freiwillig ein Interview, als das jede Dreckwäsche unfreiwillig gewaschen wird. Es lebe die Privatsphäre, nicht?


    3. Mit Tom, der mag ein A*** sein, ist darin aber wenigstens absolut ehrlich. :grin Er ist mir vom Selbstbewusstsein her einfach der Sympathischste.

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Hallo liebe Jass,


    herzlich willkommen in der Leserunde!


    Danke für Dein Feedback! Ja, auch gerade für das kritische! Ich bin mir sicher, dass jeder Leser ein Buch anders liest und es ist für mich sehr interessant wie die einzelnen Figuren und Perspektiven auf Dich wirken.


    Also ich würde ja mal einfach sagen, versuche weiterzulesen. Ich möchte Deine Worte erst mal so stehen lassen und dann schauen ob Dir die gute Vicki vielleicht doch noch ans Herz wächst. Nur sei versichert, dass die Handlungsstränge immer mehr zusammendriften und Du mit Deinen Vermutungen... ähm... doch teilweise falsch liegst! ;-)


    Rechtlich hatte Knaur kein Problem damit, dass ich diese Namen benutze, zumal es ja sofort klargestellt wird, dass es nicht der "echte" Brad Pitt ist, um den es hier geht! Gwyneth hat tatsächlich Koshbücher geschrieben und RTL gibt es ja auch...


    Danke auch fürs Fragenbeantworten! Das finde ich sehr spannend und natürlich bin ich mit 1) und 2) vollkommen auf Deiner Seite! Bei 3) bin ich voreingenommen ;-)!


    Hoffentlich bis ganz bald, liebe Grüsse, Michaela

  • Zitat

    Original von MichieG
    Also ich würde ja mal einfach sagen, versuche weiterzulesen. Ich möchte Deine Worte erst mal so stehen lassen und dann schauen ob Dir die gute Vicki vielleicht doch noch ans Herz wächst. Nur sei versichert, dass die Handlungsstränge immer mehr zusammendriften und Du mit Deinen Vermutungen... ähm... doch teilweise falsch liegst! ;-)


    Ich freue mich immer, wenn sich meine Vermutungen in jedem Abschnitt ändern. :-)