Beiträge von Frettchen
-
-
Alles Gute!
-
Alles Gute!
-
Ich freu mich schon und werde am Wochenende schon mal die Abschnitte markieren.
Als ich das Buch abgeholt hatte, habe ich wie immer zuhause bei einer Tasse Kaffee die ersten Seiten angelesen. Ich musste mich sehr zusammenreißen, nicht weiter zu lesen. Ich finde der Anfang jedenfalls liest sich sehr interessant und flott.
-
Wie die wilden Tiere - Philippe Djian
Marc ist ein angesagter Künstler, als Vater und Ehemann hat er jedoch versagt. Eines Morgens liest er in der Metro eine junge Frau mit einer Alkoholvergiftung auf und bringt sie zu sich nach Hause. Kurz darauf ist Gloria schon wieder weg, die schicke Einrichtung zertrümmert, der Kühlschrank leer, und die Drogen sind geklaut. Dennoch kümmert sich Marc um sie, als sie wiederauftaucht. Denn an ihr hofft er wiedergutzumachen, was er bei seinem Sohn versäumt hat.
ASIN/ISBN: 3257243995 -
Schurken der Landstraße: Eine Abenteuergeschichte - Michael Chabon
»Ein Wortmagier, ein Spieler in allen Genres, einer der es versteht, eine gute Geschichte zu erzählen« Die Welt.
Michael Chabon taucht in diesem Abenteuerroman klassischer Provenienz tief ein in die Kaukasusregion des 10. Jahrhunderts und schafft mit Zelikman und Amram zwei liebenswerte, lebenskluge Schurken, die dem Sohn des ermordeten Königs helfen sollen, den rechtmäßigen Nachfolger auf den Thron zu bringen.
»Fein sind die Ironien, fein ist die Konstruktion, und wie es nur bei echten Kunstwerken der Fall ist, ist der Bedeutung kein Ende.« Die WeltASIN/ISBN: 3462052373 -
Dann oute ich mich schon wieder:
Catch 22 fand ich genial.
Mit Tolkien kann ich nichts anfangen. Den Hobbit fand ich ok. Herr der Ringe habe ich abgebrochen.
Ich lese auch Bücher mehrfach. Meist beim zweiten Mal dann auf Englisch. Von z. B. John Irving oder Matt Ruff habe ich sehr viel mindestens doppelt gelesen.
-
Also, ich würde es jetzt nicht lesen wollen, aber interessant klingt das ja irgendwie schon. Aber allein die Inhaltsangabe reicht mir schon zum Gruseln.
Ich lese das Buch eigentlich als "mal was Lustiges für Zwischendrin".
Gut, ist wohl nur was für Leute mit sehr schwarzem Humor.
-
Ich oute mich mal als Fänger-im-Roggen-Fan.
Jedenfalls mit 17,ob es mir heute noch gefallen würde, weiß ich nicht.
Was ich weiß: ich mag Hermann Hesse nicht (mehr). Mit 16 hab ich die Bücher geliebt, heute ist mir das zu... "verschwurbelt".
Außerdem reihe ich mich ein bei:
- Harry Potter
- Sebastian Fitzek
- Stieg Larsson
- Elena Ferrante
... gefällt mir alles nicht.
-
Für die Leserunde:
Otherland 1: Stadt der goldenen Schatten - Tad Williams
Otherland – ein virtueller Raum, der von den reichsten und skrupellosesten Männern der Erde regiert wird: Der Gralsbruderschaft. Otherland, das ist ein Ort der kühnsten Phantasien und der schlimmsten Albträume.
Eine Gruppe mächtiger Männer, die sich Gralsbruderschaft nennt, hat mit enormen Geldmitteln das Simulationsnetzwerk »Otherland« entwickelt. Es ist mehr als nur die Spielwiese einiger Exzentriker: Von langer Hand vorbereitet soll es das gigantische Kontrollsystem werden, das die gesamte Menschheit beherrscht.
Nur wenige haben eine Ahnung davon, welche Ausmaße das Netz bereits angenommen hat. Nur wenige erkennen die tödliche Gefahr. Angelockt von der Vision einer strahlenden, einer goldenen Stadt, versammeln sich neun Menschen in der VR, um sich dem Bösen entgegen zu stellen und seine Pläne zunichte zu machen.ASIN/ISBN: 3608949615 -
Miss Lizzie - Walter Satterthwait
"Lizzie Borden mit dem Beile
Hackt Mama in 40 Teile.
Das Ergebnis freut sie sehr,
Bei Papa wird's ein Teil mehr."
Es gab wohl in ganz Neuengland, ja in den ganzen Vereinigten Staaten nicht ein Kind, das den berühmten Knittelvers nicht kannte.
Und in den Sommerferien des Jahres 1921 rennt die elfjährige Amanda buchstäblich Lizzie Borden in die Arme. Es entsteht eine heimliche Freundschaft, die jäh auf eine hässliche Probe gestellt wird, als Amanda ihre verhasste Stiefmutter ermordet auffindet, erschlagen mit einem Beil... "
ASIN/ISBN: 3423122196 -
-
Ich lese das Buch auf jeden Fall, fest zusagen für die Runde hier möchte ich erst, wenn ich "Otherland" begonnen habe und sehe, wie schnell ich damit voran komme.
-
Sayyida : mein Lieblingstee ist Pfefferminz aus den Blättern meiner Pflanze vom Balkon.
Im Sommer geb ich die Blätter auch einfach in eine Karaffe mit Mineralwasser. Ist auch lecker.
Aber der Tee ist großartig.
-
Mir wäre der 20. lieber. Ich hoffe, dass ich bis dahin "Otherland 1" durch habe.
Ich fänd das aber auch nicht schlimm, wenn Ihr hier schon anfangt und ich später dazu stoße.
-
Alles Gute!
-
Ich war heute auch aggro.
Meine Nachbarn haben sich heute zu dritt im Hausflur unterhalten. 45 Minuten.
Muss das sein? Sollen die draußen reden. Ich wollte raus und konnte nicht, weil man im Flur ja keine 2 m Abstand halten kann, wenn man an wem vorbei läuft.
Ich bin froh, dass es Euch auch so geht. Manchmal denkt man ja, man hält sich als Einzige an die - sonnvollen! - Regeln.
-
Ich hab leider da schon eine andere LR. Aber ich werde hier mitlesen.
-
Oh, das Kaffee-Tee-Getränk probier ich nächste Woche mal aus. Klingt lecker. Normalerweise trinke ich Kaffee schwarz und Tee auch pur oder mit Kandis. Aber mit ordentlich Kondensmilch und Zucker schmeckt ja eigentlich alles.
-
Booklooker : Super, danke. Dann werde ich da auch mal reinhören.