Suche gute Grundschule in Berlin

  • Hallo Ihr Lieben :-)


    Mein Schatz und ich ziehen im August zusammen. Da er nur ne 2-Zimmerwohnung hat, brauchen wir sowieso ne andere Wohnung.


    Jetzt hab ich mir so überlegt - da wir nicht unbedingt an nen Bezirk gebunden sind - das ich mir erst mal sagen lass, wo die Schulen gut sind, und wir uns dann entsprechend die Wohnung suchen.


    /me will nämlich net gerade nach Kreuzberg :)


    Dazu muss ich vielleicht noch sagen, das wir am Ort eines der fünf schwersten Gymnasien (lt Pisa-Studie) in Bayern haben. Die örtliche Grundschule hat deshalb natürlich auch einen sehr guten Ruf.


    Ich such jetzt also ne Grundschule in Berlin, in der der Standart auch recht hoch liegt und die einen guten Ruf hat.


    Ach ja, Sven ist hier unter den besten seines Jahrgangs und kommt im Sommer in die 2.Klasse


    Danke vorab für eure Hilfe!


    Liebe Grüße
    Winky71

  • Liebe Hexe!
    Ich weiss nicht ob du schon mal in Berlin gewesen bist ;-) und dir auffiel, dass Berlin kein Dorf ist.
    In allen Bezirken gibt es x Grundschulen, sicher gute und schlechte.


    Ich an deiner Stelle würde doch erst nach einer passenden Wohnung und dann nach einer geeigneten Schule gucken, ist ganz bestimmt einfacher.


    Wenn es allerdings eine Grundschule mit besonderer Orientierung (Musik, Sport, Sprachen) sein soll, dann musst du schon präziese suchen.


    Nur in meinem Bezirk allein gibt es schon 14 Grundschulen. Berlin hat 12 Bezirkew, von denen 6 sogar Doppelbezirke sind. ;-)


    Was ganz nobles und besonderes ist angeblich die Europaschule.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hallo, Hexlein.


    Heaven hat recht. Hier findest Du alles überall. Auch Kreuzberg hat übrigens sehr, sehr entzückende Ecken und Wohngegenden, wohingegen es im Westend oder in Grunewald auch echte Scheißgebiete gibt. Die Stadt ist einfach sehr groß.
    Vermeiden sollte man Grundschulen im nördlichen Bereich von Neukölln, im östlichen Bereich von Kreuzberg und im Wedding. Generell meiden sollte man die Trabantenbezirke Marzahn, Ahrensfelde usw. Nette Gegenden mit brauchbaren Schulen gibt's z.B. im Süden von Neukölln (Britz, Buckow, Rudow), in Steglitz, im südlichen Tempelhof, im südwestlichen Schöneberg und in vielen anderen Ecken. Generell gilt: Je gutbürgerlicher die Wohngegend, umso besser die Schulen.


    Zitat

    Ach ja, Sven ist hier unter den besten seines Jahrgangs und kommt im Sommer in die 2.Klasse


    Das heißt, er ist im Moment in der ersten Klasse, richtig? Wie ermittelt man da die besten? :gruebel

  • Heaven ...
    du nun wieder ;-) - das macht doch wohl keine Mühe, aus 450 Grundschulen die passenden herauszusuchen. - Sprich mal mit den Eltern...*kicher*


    Die Europaschule kostet bestimmt Schulgeld., oder?



    Hexlein
    Eventuell solltest du deinen Freund fragen, ob er den Bezirk wechseln will.
    Und wenn ja - dann sieh zu, dass ihr am besten in einen Aussenbezirk wie Reinickendorf, Pankow, oder Spandau landet, da gehts gemütlicher zu und die Klassen sind nicht so überfüllt. Ansonsten haben die Schulen in Berlin meist diesselben Lehrpläne, wonach sie sich zu richten haben .

  • Stimmt Sisi, ist ein Klacks. :grin Ich werde mich mal überall umhören. ;-)



    Kann sein, dass die Europaschule was kostet. Aber für nix gibts nix. *schulterzuck*

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Doch so viele Berliner Eulen *freu*


    Danke, Ihr habt mir schon etwas weiter geholfen... Britz, Buckow und Rudow hört sich doch schon mal gut an. Da muss der Schatz nicht mal weit Möbel schleppen *grinz*


    Tom


    Zitat

    Das heißt, er ist im Moment in der ersten Klasse, richtig? Wie ermittelt man da die besten?


    Das geht hier ganz fix... bei allen Lernzielkontrollen stehen neben den persönlich erreichten Punkten auch die Durchschnittspunktzahlen der Klasse und des Jahrgangs auf der LZK.
    Ausserdem bekommen wir monatlich(auf Initiative des Elternbeirats) nen "was wäre wenn"-Brief mit. Mit Notenaufschlüsselung und der Schülerzahl, die die entsprechenden Noten erreicht hätte...
    Wir sind hier halt auch in Bayern, da laufen die Uhren manchmal - oder immer - schon noch etwas anders.


    Liebe Grüsse
    Winky7

  • @ Sanni


    Ne, wollt eigentlich letztes Jahr schon nach Berlin... *g* Allerdings stand da noch net wirklich fest, ob Mr. Hexlein nicht doch nach Franken versetzt wird.
    Das die Schule hier so gut ist, ist eigentlich nur Zufall.. 20 km weiter ists auch mau..
    Aber man gewöhnt sich halt an bestimmte Sachen ganz gut *g*


    Liebe Grüße
    Hexlein