Zersplittert - Teri Terry

  • Kurzbeschreibung (gem. Amazon)
    Kylas Gedächtnis wurde gelöscht,
    ihre Persönlichkeit ausradiert,
    ihre Erinnerungen sind für immer verloren.
    Denkt sie.
    Doch als Kyla im Wald von dem aufdringlichen Wayne Best angegriffen wird, setzt schlagartig ihr Erinnerungsvermögen wieder ein . Trotzdem stellen sich der 16-Jährigen weiterhin jede Menge rätselhafter Fragen: Wer ist das Mädchen mit den zertrümmerten Fingern, die in ihren Albträumen auftaucht? Und welche Rolle hat sie bei Free UK, einer terroristischen Gruppe im Untergrund, gespielt?
    Als ein mysteriöser Mann namens Hatten in Kylas Leben tritt, besteht für sie endlich die Möglichkeit, mehr über ihre Vergangenheit und das System der Lorder herauszufinden. Doch Hatten verfolgt als Anhänger von Free UK seine eigenen Ziele und Kyla wird immer mehr zum Spielball zwischen Lordern und Terroristen


    meine Meinung
    Kyla findet ihre Erinnerung wieder. Das darf gar nicht sein, denn sie ist ein Slater und somit ihrer Erinnerungen beraubt. Doch ihre Alpträume und ihre Erinnerungsfetzen sprechen eine andere Sprache. So wie ihr Biologielehrer Hatten, der sich ihr gegenüber als Nico, Anführer der Free UK, zu erkennen gibt und ihr hilft, sich an ihre Zeit vor dem Slaten zu erinnern. Jedoch...je mehr sich Kyla erinnert, umso mehr gewinnt sie die Gewissheit, dass sich die Welt nicht in Gut und Böse unterteilen lässt.


    "Zersplittert" ist die Fortsetzung des sehr gelungenen Debüts Gelöscht von Teri Terry. Der zweite Band beschäftigt sich vor allem mit der Vergangenheit Kylas und wie sie es geschafft hat Erinnerungen zu bewahren. Dies ist zwar gelungen, doch leider nicht so spannend wie Band 1.


    Auch in der Fortsetzung erzählt die Hauptfigur ihre Geschichte aus der Ich-Perspektive. Dadurch bekommt man als Leser einen tiefen Einblick in ihre Gedanken, Träume und ihre Unsicherheit. Denn je mehr Kyla erfährt, desto weniger ist sie sich sicher, wer sie nun eigentlich ist. Und dieses ganze Hin und Her zieht sich bis zur Mitte des Buches, so dass in der ersten Hälfte rein vom Fortgang der Geschichte nicht viel passiert.


    Erst in der zweiten Hälfte legt Teri Terry an Tempo und Spannung zu und die letzten Kapitel haben mich so gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Vor allem das Ende lässt mich nun ungeduldig auf Band 3 und damit den Abschluss warten.


    Der Stil der Autorin ist sehr gut und fließend zu lesen. Ihre Sprache und ihre Erzählweise passt sehr gut zu einer Jugendlichen ohne dabei übertrieben oder zu locker zu wirken. Zudem erschafft Terry eine Zukunft, die, so grausam sie auch ist, durchaus möglich erscheint. Das hat mir auf der einen Seite sehr gut gefallen, lässt mich auf der anderen Seite aber auch sehr nachdenklich zurück.


    Fazit: ein sehr guter zweiter Teil, der es aber nicht mit Teil 1 aufnehmen kann. Dennoch eine klare Leseempfehlung.

  • Kylas Erinnerungen kommen Stück für Stück zurück. Doch was bedeutet dies alles, wenn Ben nicht mehr da ist. Die Ungewissheit quält Kyla. Bis ein Ereignis ihr die Augen öffnet und die Wahrheit zurück bringt. Wer ist sie wirklich? Und was ist mit Nico? Lebt Ben noch? Sie muss die ganze Wahrheit herausfinden, auch wenn ihr dies alles abverlangen wird.


    „Zersplittert“ von Teri Terry hat mir sogar noch besser gefallen als sein Vorgänger „Gelöscht“ und mich nun endgültig von dieser Trilogie überzeugt.


    Die Geschichte geht nahtlos weiter und schon ab der ersten Seite hatte die Autorin mich. Die Spannung stieg konstant, sodass es stellenweise wirklich kaum auszuhalten war und man sich ständig fragen muss, wie denn nun alles zusammen hängt. Teri Terry versteht es wirklich meisterhaft den Leser auf die Folter zu spannen.


    So viele Wendungen und Überraschungen sind während der Geschichte aufgetreten, dass man sich nie sicher sein kann, wann der nächste Hammerschlag zu erwarten ist. Und es gab viele Hammerschläge. Äußerst geschickt fesselt die Autorin ihre Leser, sodass man erst aus der Geschichte wieder auftaucht, wenn die letzte Seite gelesen ist.


    Kyla hat eine starke, aber dennoch authentische Entwicklung gemacht. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie immer mehr zu sich selber findet. Und auch dieser Weg hat die Autorin überzeugend und nachvollziehbar dargestellt. Man leidet, fühlt und fiebert mit Kyla und möchte mit ihr zusammen all die Geheimnisse und Verschwörungen aufdecken. Es ist schon ein stark ausgeprägter innerer Drang „Zersplittert“ lesen zu wollen. Jede Seite so schnell wie möglich, um zu erfahren, was als nächstes geschieht.

    Durch den leichten, ungewöhnlichen und auch ein wenig düsteren Schreibstil der Autorin verfliegen die Seiten wie im Flug. Am liebsten würde man den nächsten Band direkt im Anschluss verschlingen. Teri Terry hat mit Sicherheit noch einige Überraschungen für uns Leser in Petto.


    Der Showdown am Ende hat es wirklich in sich. Alle Spekulationen, alle Rätsel, die man glaubte gelöscht zu haben, alles von Frau Terry über den Haufen geworfen. Alles wieder auf Neuanfang und genau dies macht „Zersplittert“ aus. Du kannst nie sicher sein, was dich genau erwartet. Ich liebe es!


    Fazit
    „Zersplittert“ von Teri Terry ist noch besser, noch spannender, noch emotionaler. Ein zweiter Band einer Trilogie, der seinen Vorgänger überflügelt. Ich kann den dritten Band kaum erwarten und will definitiv und am liebsten jetzt sofort mehr!


    10/10

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Hierbei handelt es sich um eine Trilogie . Das erste hiess "Gelöscht" und "Zersplittert" ist der 2.Teil.


    Kyla wurde geslatet, doch nach einem Angriff, setzen langsam bruchstückenhaft Kyla's Erinnerungen wieder ein. Sie hat 2 Persönlichkeiten in sich, daher auch der Buchtitel. Plötzlich findet sie sich als Spielball zwischen Lordern und den Free UK wieder. Aber lest selbst, ich würde sonst zuviel verraten .


    Meine Meinung:


    Das Buch ist ein reines Jugendbuch, für Erwachsene nur bedingt geeignet.


    Erzählt wird aus der Ich - Perspektive, aus der Sicht von Kyla.


    Es ist eine interessante Gechichte, doch streckenweise auch etwas langatmig, ich hatte einige Stellen wo ich michdoch etwas langweilte.


    Toll fand ich diese innere Zerrissenheit von Kyla, als sie auf der Suche nach sich selbst war. Teilweise sehr emotional geschrieben. Der Schreibstil ist relativ flüssig zu lesen, mir persönliches jedoch nicht flüssig genug.


    Wer dieses Genre mag wird das Buch lieben.

  • Inhalt:


    „Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Denkt sie. Doch als Kyla im Wald von dem aufdringlichen Wayne Best angegriffen wird, setzt schlagartig ihr Erinnerungsvermögen wieder ein. Trotzdem stellen sich der 16-Jährigen weiterhin jede Menge rätselhafter Fragen: Wer ist das Mädchen mit den zertrümmerten Fingern, die in ihren Albträumen auftaucht? Und welche Rolle hat sie bei Free UK, einer terroristischen Gruppe im Untergrund, gespielt? Als ein mysteriöser Mann namens Hatten in Kylas Leben tritt, besteht für sie endlich die Möglichkeit, mehr über ihre Vergangenheit und das System der Lorder herauszufinden. Doch Hatten verfolgt als Anhänger von Free UK seine eigenen Ziele und Kyla wird immer mehr zum Spielball zwischen Lordern und Terroristen ...“
    (Quelle: https://shop.coppenrath.de/produkt/61184/zersplittert/)


    Nachdem Kyla von Wayne Best angegriffen wurde, kommen immer mehr Erinnerungen zu ihr zurück. Plötzlich träumt sie immer häufiger von ihrer Kindheit als Lucy Connor. Doch wie kam es, dass sie bei Free UK gelandet ist und schließlich sogar geslated wurde? Welche Rolle spielte der Anführer der Terroristen dabei und was ist mit Ben passiert?


    Kyla macht sich auf die Suche nach Antworten und auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Doch je mehr sie herausfindet, desto mehr neue Fragen werden aufgeworfen und irgendwann weiß Kyla nicht mehr, wer Freund und wer Feind und wer sie eigentlich selber ist … .


    Meine Meinung:


    Eigentlich dachte ich ja, dass das Buch nach dem Kampf mit Wayne Best eine andere Richtung einschlagen würde, doch Kyla kehrt zu ihrer „Familie“ zurück und macht eigentlich weiter, wie bisher. Noch immer ist sie auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. Da kommt es ihr gerade recht, dass sich ihr Biolehrer, als ihr ehemaliger Ausbilder und Anführer der Terroristen entwickelt. Endlich hat sie einen Vertrauten, dem sie Fragen stellen kann und der ihr eine Aufgabe gibt. Gemeinsam wollen sie gegen die Lorder vorgehen.


    Doch wer jetzt denkt, dass endlich Licht ins Dunkel kommt, der hat sich geirrt. Durch Nico, Kylas Ausbilder, werden nur noch mehr Fragen aufgeworfen und man muss sich wirklich konzentrieren, um keine wichtige Information zu verpassen, so verworren ist die ganze Geschichte rund um Kyla. Anfangs fand ich das noch richtig gut und es bringt ordentlich Spannung mit sich, doch mit der Zeit wollte ich eigentlich nur noch eins: Endlich Antworten.


    Während ich in Band 1 richtig begeistert von Kyla war, konnte ich in dieser Fortsetzung teilweise nicht nachvollziehen, was in Kyla vor sich ging. Sie ist richtig hin- und hergerissen zwischen den Lordern und damit ihrer Familie und den Terroristen. Sie weiß nicht mehr, was richtig ist und was falsch, wer Freund und wer Feind ist und kann sich bis zu einem einschneidenden Erlebnis nicht entscheiden, auf welcher Seite sie steht. Das war für mich etwas verwirrend, doch irgendwann hab ich mir selbst ein Bild von den Ereignissen gemacht und konnte mich dann auch besser auf die Geschichte einlassen.


    Mitte des Buches nimmt die Geschichte dann auch an Fahrt auf und dreht sich nicht nur um Kyla und ihre Erinnerungen. Ab da fand ich das Buch wieder richtig super und konnte nicht mehr aufhören zu lesen, bis ich am Ende angelangt bin und endlich, endlich ein paar Antworten auf all meine Fragen bekam.


    Allerdings endet das Buch wieder mit einem sehr fiesen Cliffhanger, so dass ich jetzt erneut warten muss, bis ich endlich erfahre, wie es mit Kyla, den Terroristen und den Lordern weitergeht.


    Fazit:


    Fand ich in Band 1 die Suche nach Kylas Vergangenheit noch ganz gut, wollte ich in der Fortsetzung endlich Antworten bekommen, die anfangs noch sehr auf sich warten lassen, was mich nach einiger Zeit etwas genervt hat. Doch als man endlich der Geschichte auf die Spur kommt, steigt die Spannung und man wird von den Ereignissen geradezu gefesselt.


    Ein Buch, das erneut viele Fragen aufwirft und bei dem man nie eindeutig sagen kann, wer Freund und wer Feind ist. Spannend, emotional und mitreißend.


    Von mir bekommt das Buch 4,5 Punkte von 5.

  • Mir hat dieser zweite Teil sehr gut gefallen. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Auch gefällt mir, das es hier kein klares "schwarz-weiß-Denken" gibt. Ich bin sehr gespannt auf den 3. Teil!

  • Kylas Gedächtnis ist gelöscht worden, sie wurde geslatet. Warum, das weiß sie nicht. Mit ihren jetzigen Eltern kommt sie eigentlich recht gut aus, zumindest mit ihrer Mom. Sie geht gerne Joggen, und dabei ist sie überfallen worden. Doch Kyla kann sich wehren, obwohl ein Slater doch Gewalt verabscheuen sollte. Sie hat sich so gewehrt, dass sie sich nicht sicher ist, ob der Mann noch lebt. Kyla macht, dass sie nach Hause kommt. Dieses Ereignis hat etwas ausgelöst. Bei Kyla kommen immer mehr Erinnerungen an früher hoch.
    In Kylas Schule gibt es einen Biologielehrer, der ihr bekannt vorkommt. Nun weiß sie, dass sie ihn von früher kennt und wie er wirklich heißt. Sie hat früher, bevor sie geslatet wurde, bei ihm trainiert. Es ist eine Gruppe, die sich gegen das System der Lorder auflehnt. Und sie überlegt, wieder in dieser Gruppe mitzumachen. Doch da ist noch der Lorder Coulsen, der erfahren hat, dass Kyla das Krankenhaus gezeichnet hat. Und sie muss mitspielen, denn sonst ist sie verloren. Doch wer hat sie verraten? Nur ihre Schwester Amy weiß von der Zeichnung. Dann ist da noch ein neuer Mitschüler, Cameron, der sich mit ihr abgibt, obwohl alle anderen die Slater ignorieren. Sie vertraut ihm jedoch nicht so ganz.
    Und dann gibt es da noch Ben. Ben, den die Lorder mitgenommen haben, nachdem er sich das Levo von ihr hat abschneiden lassen. Ben wollte es so, doch sie fühlt sich schuldig. Und sie will wissen, ob er noch lebt und bittet Aiden ihn auf die Liste der vermissten Personen, einer Website im Internet, zu setzen.
    Werden bei Kyla noch mehr Erinnerungen wieder wach? Und wer ist Cameron, es ist doch komisch, dass er sich für sie interessiert, obwohl er weiß, dass sie geslatet wurde. Schließlich will sonst niemand etwas von einem Slater wissen. Wird Kyla sich wieder gegen das System auflehnen, auf die Gefahr hin, erwischt und dann evtl. getötet zu werden? Was wird sie Coulsen sagen, der sie doch auch zur Spionage bei den Terroristen einsetzt? Und was haben die Lorder mit Ben gemacht, lebt er noch und wird sie ihn dann finden? Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden.
    Dieser zweite Band der Trilogie ist wieder sehr spannend geschrieben. Es ließ sich sehr gut lesen, leicht und flüssig. Auch der Sprachstil gefällt mir und ich habe es in einem Rutsch ausgelesen, konnte nur einmal zum Schlafen mit dem Lesen aufhören. Es hat mich gefesselt vom Anfang bis zum Ende. Und ich möchte wissen, wie es weitergeht… Der nächste Band steht schon auf meiner Wunschliste. Fünf Sterne von mir und eine klare Kaufempfehlung, für Dystopienliebhaber ein MUSS.