'Roter Zar' - Seiten 270 - 327

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Sorry ihr Lieben, aber ich breche das Buch jetzt ab. Ich finde es einfach nur sacklangweilig. :-(


    Ich nö, sag doch sowas nicht! :cry
    Ich stecke noch in diesem Abschnitt, da ich am WE nicht zum lesen kam. Und jetzt bin ich krank :krank und kann auch wenig lesen weil die Konzentration nicht da ist. :-(

  • Gute Besserung, Sonnschein.


    Abbrechen werde ich es nicht, mache ich ja auch fast nie. Richtig spannend ist es für mich aber leider auch nicht. Dabei hatte ich mich so darauf gefreut.


    Alexej ist wieder da und Stalin foltert im kursiven Teil. Nun geht es also nach Moskau.
    Den Abschnitt, in dem Majakowski oder wie der heißt in die Luft flog, fand ich schlecht beschrieben. Ziemlich undeutlich, was da passierte und wer welches Paket im Arm hatte. Und warum eigentlich?


    Ein paar Seiten noch, dann bin ich durch. Das zweite Buch soll besser sein.


    Noch was: Pekkala wurde schwer gefoltert, kommt dann ohne Arzt und Medizin nach Sibirien und hat 10 Jahre später keine Folgen daraus? :gruebel Etwas unglaubwürdig.

  • Zitat

    Original von xexos
    Gute Besserung, Sonnschein.


    Vielen Dank!


    So häppchenweise konnte ich heute lesen. Aber richtig begeistert bin ich auch nicht. :-(


    Zitat

    Original von xexos
    Abbrechen werde ich es nicht, mache ich ja auch fast nie. Richtig spannend ist es für mich aber leider auch nicht. Dabei hatte ich mich so darauf gefreut.


    Nee, so kurz vor Schluß wird auch bei mir nicht abgebrochen. Schade, das Buch hatte eigentlich so vielversprechend angefangen.
    Ich vermute mal, dass wir nicht nur Christine auf dem Weg hierher verloren habe..


    Zitat

    Original von xexos
    Alexej ist wieder da und Stalin foltert im kursiven Teil. Nun geht es also nach Moskau.
    Den Abschnitt, in dem Majakowski oder wie der heißt in die Luft flog, fand ich schlecht beschrieben. Ziemlich undeutlich, was da passierte und wer welches Paket im Arm hatte. Und warum eigentlich?


    Ich muß erhlich sagen, dass ich die Passage auch nicht richtig verstanden habe. Selbst diese Explosion wurde so unspektakulär geschildert, dass es fast beim Lesen unter geht..
    Und plötzlich hockt dann Alexej im Keller. :gruebel Was soll man davon halten? Nicht sehr glaubwürdig.
    Hat Pekkala wirklich unter Folter gestanden? Ich glaube es irgendwie nicht. Dafür wird er zu übermächtig dargestellt und soll trotzdem bei der Folter durch Stalin gebrochen worden sein?
    Und nun ermittelt er im Auftrag Stalins was mit den Romanovs passiert ist bzw. wo das Zarengold sein soll? Wo er doch so lange das Geheimnis scheinbar gewahrt hat?


    Zitat

    Original von xexos
    Das zweite Buch soll besser sein.


    Darauf hoffe ich!


    Zitat

    Original von xexosNoch was: Pekkala wurde schwer gefoltert, kommt dann ohne Arzt und Medizin nach Sibirien und hat 10 Jahre später keine Folgen daraus? :gruebel Etwas unglaubwürdig.


    Etwas ist noch untertrieben :pille... es kommt so rüber, als wenn er durch die Dusche quasi geheilt wurde. Das wäre ja sogar für Chuck Norris alles zu heftig :lache

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Und nun ermittelt er im Auftrag Stalins was mit den Romanovs passiert ist bzw. wo das Zarengold sein soll? Wo er doch so lange das Geheimnis scheinbar gewahrt hat?


    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jeder Mensch irgendwann zu brechen ist. Der eine früher, der andere lediglich später.



    Zitat

    Original von Sonnschein
    Und nun ermittelt er im Auftrag Stalins was mit den Romanovs passiert ist bzw. wo das Zarengold sein soll? Wo er doch so lange das Geheimnis scheinbar gewahrt hat?


    Eigentlich sucht er ja nicht das Gold, sondern er hoffte auf Alexej. Und nun hofft er, ihn mit dem Gold zu retten.

  • Zitat

    Original von xexos


    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jeder Mensch irgendwann zu brechen ist. Der eine früher, der andere lediglich später.


    Aber Koltschak scheint nicht gebrochen worden zu sein. Das passt für mich nicht ins Bild. Da Pekkala immer "besser" als alle andere dargestellt wird.



    Zitat

    Original von xexos


    Eigentlich sucht er ja nicht das Gold, sondern er hoffte auf Alexej. Und nun hofft er, ihn mit dem Gold zu retten.


    Aber Pekkala muss doch nach der Gefangenschaft und erst recht nach der Folter durch Stalin genau gewusst haben, dass er eben nicht nur wegen der Identifizierung bzw. dann nach der Suche nach Alexej geholt wurde. Das hätte er sich zumindest schon ausrechnen können.. ;-)

  • Zitat

    Original von xexos
    Gute Besserung, Sonnschein.


    Von mir auch, Liebes ! :knuddel1 :keks


    Zitat

    Original von xexos
    Abbrechen werde ich es nicht, mache ich ja auch fast nie. Richtig spannend ist es für mich aber leider auch nicht. Dabei hatte ich mich so darauf gefreut.


    Bei mir kommt das zum Glück auch nur 1 oder 2 Mal im Jahr vor. Wenn ich also ein Buch abbreche ... das will was heißen. :lache


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Nee, so kurz vor Schluß wird auch bei mir nicht abgebrochen. Schade, das Buch hatte eigentlich so vielversprechend angefangen.
    Ich vermute mal, dass wir nicht nur Christine auf dem Weg hierher verloren habe..


    Das vermute ich auch. :-( Und ja, den Anfang fand ich nicht schlecht, aber dann hat sich einfach nichts mehr getan.


    Zitat

    Original von Sonnschein


    Etwas ist noch untertrieben :pille... es kommt so rüber, als wenn er durch die Dusche quasi geheilt wurde. Das wäre ja sogar für Chuck Norris alles zu heftig :lache


    Aber eure lustigen Beiträge lese ich trotzdem bis zum Schluß mit. :lache

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Aber Koltschak scheint nicht gebrochen worden zu sein. Das passt für mich nicht ins Bild. Da Pekkala immer "besser" als alle andere dargestellt wird.


    Das halte ich nicht für realitätsnah. Irgendwann ist die Belastungsgrenze erreicht.



    Zitat

    Original von Sonnschein
    Aber Pekkala muss doch nach der Gefangenschaft und erst recht nach der Folter durch Stalin genau gewusst haben, dass er eben nicht nur wegen der Identifizierung bzw. dann nach der Suche nach Alexej geholt wurde. Das hätte er sich zumindest schon ausrechnen können.. ;-)


    Auch das wirkt seeeeeehhhhrrrrr konstruiert, da hast Du natürlich recht.

  • Sooo ein Tüddel, daß Alexej überlebt haben soll.
    Das Buch ist dann doch neben langweilig, auch noch hanebüchen.


    Nun ja, nu muß ich da wohl durch. Die paar Seiten sollten auch noch zu schaffen sein.


    Für mich ist Anton der Böse. Immer wenn er irgendetwas erfährt, daß jemand etwas weiß - peng, geht dieser Jemand über den Jordan.
    Erst der Typ in der Anstalt, von dem Anton schon nachs in der Kneipe erfahren hat. Hinterher ist er bestimmt los, hat ihn umgebracht und flugs zurück ins Bettchen, Pardon, auf den Boden und so getan, als würde er seinen Rausch ausschlafen.


    Am nächsten Tag will der Kochutensilienheranschlepper - Markojowski oder so - einen Typen überreden, mit Pekkala zu schnacken - bumm - hat er eine Bombe an der Hake.


    ne, ne, wenn der Autor mit Anton keine Falschfärte gelegt hat, ist er es.
    Oder Kisow der Brave.


    Aber trotz allem - Das Buch ist blöd. So :grin
    Was soll denn im nächsten Teil passieren? Wann soll das spielen? Vor allem wo?
    Ich glaub, wenn wieder in Rußland, dann hab ich keine Lust drauf.



    P.S. Ich hab geluschert bei Amazon. Der nächste Band spielt 1939 - Zwar spannendes Jahr, aber falsches Land.
    Dann auch noch für Stalin arbeiten...Och nö. Ich glaub, darauf hab ich keine Lust.
    Ach ja, dort stand noch, daß Sam Eastland ein Pseudonym für Paul Watkins sei. Nicht, daß ich den kennen würde, aber vielleicht sagt der Euch etwas?


    Noch ein P.S. :grin
    Hab noch ein büschen gestöbert, ob es noch andere Histo Krimis gibt.
    Das hier klang ganz interessant, zuminest vom Ort des Geschehens her.
    http://www.amazon.de/Zeppelin-126-Krimi-Weimarer-Zeit/dp/3954001667/ref=pd_sim_b_10?ie=UTF8&refRID=0TT0W79CAGVY04EQMR73
    Bestimmt interessanter als die tiefen Wälder Rußlands. Dann lieber die luftigen Höhen im Vorgänger der Hindenburg :grin

  • Zitat

    Original von xexos
    Der Zeppelin klingt gut, ist aber schon der vierre Band der Serie. Das hier ist Band 1.


    Ach sooo.
    Mich hatte der Zeppelin so gereizt. Das klingt nach interessantem Ort des Geschehens.
    Aber wenns eine Reihe ist, dann lieber nicht.


    So, Endspurt - mal sehen, was die letzten Seiten noch so an Spannung hergeben :grin