'Roter Zar' - Seiten 088 - 154

  • Noch keiner hier? Habe ich alle überholt? Erster! :freude


    Gefällt mir weiterhin gut das Buch. Es ist aber wieder eins, bei dem ich permanent googeln könnte. Taschenlampen gibt's seit 1896. Ein Jahr, in dem auch ein weltberühmter Fußballverein gegründet wurde. Rasputins Geschichte habe ich mal in einem Film mit Depardieu gesehen. Da wurde alles, auch das mit dem Gift, such so erzählt. Scheint also zu stimmen. Die Hintergründe mit den Romanows werde ich morgen mal nachlesen. Oder weiß jemand, ob das mit diesem Schacht historisch stimmt?

  • Zitat

    Original von xexos
    Noch keiner hier? Habe ich alle überholt? Erster! :freude


    Kein Kunststück momentan...


    Zitat

    Original von xexos
    Gefällt mir weiterhin gut das Buch. Es ist aber wieder eins, bei dem ich permanent googeln könnte. Taschenlampen gibt's seit 1896. Ein Jahr, in dem auch ein weltberühmter Fußballverein gegründet wurde.


    Ich hatte mich gerade gefragt, warum du das mit der Taschenlampe gegoogelt hast. Aber die hatte Pekkala ja als er in der Höhle nach den Leichen der Romanows schaut. Ich hatte das natürlich gar nicht erst in Frage gestellt.
    Bin mir jetzt nicht so sicher ob der Fußballverein von Hannover soooo welberühmt ist. ;-)


    Zitat

    Original von xexos
    Die Hintergründe mit den Romanows werde ich morgen mal nachlesen. Oder weiß jemand, ob das mit diesem Schacht historisch stimmt?


    Also ich muss da passen! Wir warten dann auf nähere Infos aus deinen Recherchen. :-]


    Für mich ist jedenfalls jegliche Wendung des Buches, sei sie nun historisch fundiert oder frei erfunden, völliges Neuland und lässt mich hoffen,
    dass Pekkala Alexej findet und in Sicherheit bringen kann.
    Anton traue ich jedenfalls nicht über den Weg. Der hat nur sein politisches Vorankommen im Auge und würde über Leichen gehen.

  • Also das mit dem Schacht ist erfunden und mit Alexej auch recht unglaubwürdig. Die Zarenfamilie ist erschossen worden: http://de.wikipedia.org/wiki/E…arenfamilie#Die_Mordnacht


    Allerdings gab es genug Rätsel über das Schicksal. Erst 2007 wurde das letztlich geklärt. Da ging es dann aber doch um Alexej und Magda:
    http://de.wikipedia.org/wiki/E…hicksals_der_Zarenfamilie

  • Vielen lieben Dank xexos für die tollen Infos. :knuddel1 Ich wollte schon immer mal was über die Zarenfamilie lesen und dies ist mein erstes Buch. Leider fehlen mir daher die Hintergründe.



    Zitat

    Original von xexos:
    Noch keiner hier? Habe ich alle überholt? Erster! freude


    Das ist ja frech uns einfach alle zu überholen. Gerade wo ich auch mal mittendrin dabei bin. :lache

  • Zitat

    Original von xexos
    Also das mit dem Schacht ist erfunden und mit Alexej auch recht unglaubwürdig. Die Zarenfamilie ist erschossen worden: http://de.wikipedia.org/wiki/E…arenfamilie#Die_Mordnacht


    Allerdings gab es genug Rätsel über das Schicksal. Erst 2007 wurde das letztlich geklärt. Da ging es dann aber doch um Alexej und Magda:
    [URL]


    Ähm du meintest sicherlich, dass die Zarenfamilie nicht erschossen wurde, oder? Also in dem verlinkten Beitrag steht, dass die Zarenfamilie in den Bergschacht gestossen wurde und sich selbst überlassen wurden. Nur einer wurde per Kopfschuss getötet. Also stimmt das mit dem Schacht auch teilweise.. :gruebel


    Zitat

    Original von xexos
    Dafür habe ich heute noch keine einzige Seite lesen können. Ihr habt mich bestimmt alle schon wieder überholt. :cry


    :-) - ich hab auch kaum was gelesen! :wave

  • xexos, die (vor- ) letzten werden die ersten sein. :lache


    Und tausend Dank für die vielen Zusatzinfos. Die werde ich mir am Wochenende mal in Ruhe zu Gemüte führen. Bis dahin muß ich Sam Eastland erst mal alles glauben, was er so schreibt.


    Einen ganz kurzen Blick konnte ich schon mal auf die Seite von Inspector Pekkala werfen. Im Buch wird gesagt, daß Romanov drei Töchter und einen Sohn hatte. Auf den Bildern sah es aber so aus, als hätte er mehr Söhne als Töchter ?! Muß da aber wohl noch mal in Ruhe nachschauen.


    Auch wenn mir die historischen Begebenheiten sehr gut in diesem Buch gefallen, gibt der Krimiteil leider nicht viel Diskussiuonsstoff her. Ich finde es generell immer sehr schwer, bei politischen Morden mitzurätseln. Ich habe also noch keinen blassen Schimmer, wo die Reise hingehen soll.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Auch wenn mir die historischen Begebenheiten sehr gut in diesem Buch gefallen, gibt der Krimiteil leider nicht viel Diskussiuonsstoff her. Ich finde es generell immer sehr schwer, bei politischen Morden mitzurätseln. Ich habe also noch keinen blassen Schimmer, wo die Reise hingehen soll.


    Ja so richtig zum rätseln ist es nicht. Bisher würde ich es auch eher als historischen Roman bezeichnen. Aber vielleicht kommt ja noch was zum miträtseln oder was spannendes...
    Mir gefällt es jedenfalls trotzdem. :-]

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Ähm du meintest sicherlich, dass die Zarenfamilie nicht erschossen wurde, oder? Also in dem verlinkten Beitrag steht, dass die Zarenfamilie in den Bergschacht gestossen wurde und sich selbst überlassen wurden. Nur einer wurde per Kopfschuss getötet. Also stimmt das mit dem Schacht auch teilweise.. :gruebel


    In meinem Wikipedia steht aber:
    "Der Zar fragte noch: „Was?“, dann erschoss ihn Jurowski. Alle anderen anwesenden Schützen schossen daraufhin auf die ihnen vorher zugewiesene Person. Alexei und drei seiner Schwestern lebten noch und lagen schwer verletzt am Boden. Da die Kugeln, die auf sie abgefeuert wurden, abzuprallen schienen, gingen die Schützen dazu über, die Opfer mit dem Bajonett zu erstechen. Die Bajonette blieben jedoch zum Teil in den Miedern der Mädchen stecken. Die Zarenkinder und die Kammerfrau Anna Demidowa hatten während der Internierung im Alexanderpalast Familienschmuck in die Mieder eingenäht oder Kissen mit wertvollem Inhalt angefertigt. Am Abend der Morde trugen sie diese Mieder und die Kammerfrau Demidowa versuchte, die Schüsse mit dem Kissen abzuwehren. Daher dauerte der Vorgang der Ermordung an die zwanzig Minuten, bis auch der Letzte tot war. Der Küchenjunge Leonid Sednew war einige Stunden zuvor aus dem Hause gerufen worden und entging so der Erschießung."
    :gruebel

  • Ich hatte tatsächlich ne andere Passage mit Überschrift "Die Mordnacht" gelesen, die dann bis auf die Name gut gepasst hätte ;-) :rolleyes


    Die Mordnacht des 17. Juli
    Die Gefangenen von Alapajewsk wurden einen Tag, nachdem die Zarenfamilie in Jekaterinburg ermordet worden war, ebenfalls ermordet. In der Nacht auf den 18. Juli brachten mehrere Bolschewiki, angeführt von Pjotr Starzew und Grigori Abramow, die inhaftierten Romanows aus der Stadt. Unter dem Vorwand einer erneuten Verlegung schaffte man die Romanows zu einem Bergwerksschacht im nahe gelegenen Wald. Dort stieß man sie lebend in den Schacht und überließ sie ihrem Schicksal. Nur den sich wehrenden Großfürsten Sergei Michailowitsch töteten sie per Kopfschuss. Anschließend warf man Balken und Granaten in den Schacht. Nach drei Tagen verstummten die Letzten, als die Bolschewiki den Schacht zuschütteten.

  • Zitat

    Original von xexos
    Hmm, und nun?


    :unverstanden Keine Ahnung! :unverstanden


    Zitat

    Original von xexos
    Da hilft wohl nur ne Zeitreise und selbst nachgucken. :grin


    Wer bucht? :lache


    Edit: Aber da sieht man mal wieder wie viele Geheimnisse es um die Ermordung der Zarenfamilie gibt. Da hat sich der Autor eben eine davon ausgesucht. :grin

  • Um die Ermordung rankten sich seit jeher zahllose Theorien.


    Als Kind hat mich am meisten die Geschichte der letzten Zarentochter fasziniert, die angeblich überlebt haben soll. Anastasia. Und fortan unter einem andern Namen weiterlebte.
    Nun ja, wo das damals stand, weiß ich heute natürlich nicht mehr :grin


    Ein ganz interesantes Buch ist das hier: - das angehängte.
    Das wurde es auch relativ schlüssig erklärt.


    Die echten Leichen sind ja vor einigen Jahren mal obduziert worden - sie wurden in einem Wald gefunden.
    Soweit ich noch weiß, wurden sie zweifelsfrei identifiziert.


    Ich gestehe, sooo spannend finde ich das Buch nicht :schaem
    Intention für mich ist hauptsächlich die Geschichte um die Zarenfamilie. Darüber kann ich normalerweise nicht genug lesen.


    Also nicht wundern, daß ich dann doch sehr langsam geworden bin :grin

  • Zitat

    Original von Johanna
    Ich gestehe, sooo spannend finde ich das Buch nicht :schaem
    Intention für mich ist hauptsächlich die Geschichte um die Zarenfamilie. Darüber kann ich normalerweise nicht genug lesen.


    Also nicht wundern, daß ich dann doch sehr langsam geworden bin :grin


    Gut, ich kann beginnen zu revidieren - mittlerweile wirds spannender.
    Da ich im nächsten Abschnitt bin, da aber noch nicht durch, muß ich das halt hier vermelden :grin