Bücherarchivierung

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich hab mit dem Mediaman in 2 Stunden 120 Bücher (Ein Regal) eingegeben, das geht echt ruckizucki, wenn man einmal alle Eisntellungen vernünftig hingebogen hat.


    HR. ZV wird zwar nicht begeistert sein, daß ich seinen Buchwalter wieder von der Platte geschmissen habe, aber der war einfach zu aufwändig. :-]


    Habe gerade dann noch die Buchregalansicht entdeckt und bin hingerissen....total genial :-]


    Na toll. Ich wollte den Abend eigentlich zum Schreiben nutzen. Ich ahne bereits, dass ich nach der Arbeit auch an dem Programm sitze und bis in die Nacht hinein begeistert Bücher eintippe. :lache

  • Hihi... bin ich das jetzt schuld? :lache


    Wenn ich wüßte, wie man so ein Bildschirmfoto macht, würde ich ja mein Regal mal hier reinsetzen, aber ich bin mal wieder zu doof. :-(


    Allerdings mach ich jetzt auch Schluß mit archivieren, gehe in die Wanne lesen und dann zur Arbeit.... oder soll ich mir schnell frei nehmen... *grübel* :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Hihi... bin ich das jetzt schuld? :lache


    Erst mich den halben Tag mit E-Mails von der Arbeit abhalten und dann noch kurz vor Dienstschluss ein abendfüllendes Programm posten. Also, wer ist Schuld? :lache


    Zitat

    Allerdings mach ich jetzt auch Schluß mit archivieren, gehe in die Wanne lesen und dann zur Arbeit.... oder soll ich mir schnell frei nehmen... *grübel* :lache


    Ich dachte, du hättest heute frei.

  • Ne, ich muß gleich arbeiten... *seufz*


    Von der Arbeit halte ich dich ab... sososo... ist gemerkt... glaub mal bloß nicht, daß ich heute auch nur noch eine Email schreibe. :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Von der Arbeit halte ich dich ab... sososo... ist gemerkt... glaub mal bloß nicht, daß ich heute auch nur noch eine Email schreibe. :lache


    :knuddel1 :lache

  • Kann man denn bei dem MediaMan vorhandene Daten importieren? Ich habe nämlich keine Lust, meine 1700 Bücher alle nochmal einzugeben. Aber die Rezis, Kurzbeschreibungen, Cover usw. die diese Programme bieten und die Möglichkeit, neue Daten von amazon zu holen, möchte ich schon gerne nutzen.

  • Man kann Files importieren, das hab ich gesehen, aber wie und ob das funktioniert ... hm keine Ahnung. Ebenso weiß ich nicht, welches Format die Files haben müssen...
    Außerdem müßtest du glaub ich schon jedes Buch einzeln mit ISBN wieder eingeben und kannst dann erst vorhandene Daten dazu kopieren...
    so genau hab ich mich damit aber nicht beschäftigt, da ich es nicht nutze.

  • MediaMan ist wirklich klasse. Gefällt mir auch besser als BookCollector. Werde jetzt wohl dabei bleiben. Eine Import-Funktion habe ich nicht gefunden. Ich werde jetzt meine Bücher parallel archivieren. Neue und aktuell gelesene auf jeden Fall in Mediaman und zusätzlich weiterhin in meiner Access-Datenbank. Die hat doch auch ein paar Vorteile was Sortierungen und diverse Abfragen angeht.


    Außerdem finde ich es toll, dass Musik, DVDs usw. ebenfalls über MediaMan verwaltet werden können. Klasse Proggi.

  • Guck mal, wenn du ein Buch erfaßt hast, dann kannst du oben auf ein Icon EDIT klicken (direkt neben dem import items) , dann geht ein Fenster auf und dann auf den Ordner Files bzw. Extra.... da müßte es gehen oder???

  • Ich hab mir auch vor kurzem (auf eure Empfehlung hin) den MediaMan installiert und bin begeistert. Das virtuelle Regal schaut toll aus.


    Ich werde mir nur noch genauer anschauen, ob ich die Bilder der Cover auch austauschen kann, sodass ich die Cover von den Donauland- und Weltbildausgaben einscanne und mir diese angezeigt werden. Beim kurzen Durchschauen ist mir vorgekommen, dass das gehen müsste.


    Liebe Grüße,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Hallo,


    ich meld mich jetzt einfach mal zwischenrein. Ich verwalte meine Bücher mit ner eigens gebastelten Access-Datenbank. Wahrscheinlich würden die echten Kenner darüber nur lachen, aber für meine Verhältnisse tut's die Datenbank allemal.
    Ich gebe dann folgende Daten ein: Autor, Titel, Originaltitel, Verlag, Auflage, Hardcover oder Paperback, SUB oder gelesen, Inhaltsangabe und meine Note...
    Außerdem lass ich mir die Covers anzeigen, so dass ich beim Durchklicken die wichtigsten Infos auf einen Blick habe. Denn es stimmt ja natürlich, dass man für nähere Betrachtungsweise auch einfach mal ans Regal treten kann...

    Viele Grüße,Eure SUB-Priesterin :wave


    "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können" (Picabia)


    Zur Zeit lese ich gerade: Jane Bowles - Zwei sehr ernsthafte Damen

  • Hab mir gerade den Mediaman runtergeladen - das Programm ist wirklich klasse! Naja, ich hatte gerade meine ganzen Bücher eingegeben (das virtuelle Regal ist wirklich süß) und dann hab ich's aus Versehen geschlossen.
    Bevor ich nochmal von vorne angefangen habe (bei 12 SUB-Büchern ist das ja nicht soo tragisch), ist mir aber aufgefallen, dass es gar nicht kostenlos ist - Mediaman ist Shareware und nach 30 Tagen läuft sie ab.


    Ich sag das nur, falls ihr es nicht gemerkt habt und euch nächsten Monat wundert, warum es plötzlich nicht mehr geht ;-)

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

  • Ähm, auf der Downloadseite ..
    "Lizenz: Shareware " - wenn es ganz kostenlos wäre, hieße es ja Freeware.


    Und wenn du den Mediaman selbst öffnest, steht oben in der Statuszeile "Untitled - MediaMan (Evaluation: 30 Days left)", d.h. dass ich das Programm noch 30 Tage nutzen kann (hab es ja heute runtergeladen).

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

  • Stimmt. Ist 'ne 30 Tage Testversion. Quasi genauso wie bei BookCollector. Überzeugt bin ich trotzdem, da ich auch Audiobooks, Musik-CDs und DVDs damit katalogisieren kann.


    @Babyjane:
    Die "Importfunktion" klappt nicht ganz so. Ich kann an einen vorhandenen Datensatz eine Datei oder ein Verzeichnis hängen, aber ich kann nicht den Inhalt einer Datei einlesen. Hab ich zumindest nicht hingekriegt.


    SUB-Priesterin :
    Eigene Covers kannst du problemlos einlesen. Du musst sie auf deiner Platte haben und gibtst dann unter Image/Import die Datei an. Dann wird auch das entsprechende Bild angezeigt.

  • Du hast Recht, Mist, das ist doof. :-(
    Mal sehen was er kostet. $ 39,95
    Das ist natürlich nicht ganz günstig...seufz... :cry

  • Ich habe anscheinend eine ältere Version von MediaMan heruntergeladen - Version 2.2.1.
    Hier steht nichts von Shareware oder einer 30-Tage-Frist, aber unter "Help" habe ich einen Punkt "Donate" - ich schätze mal, diese Version war noch Freeware, aber bei Gefallen konnte man was spenden.


    Liebe Grüße,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Hättest du da vielleicht den Link zu? :grin



    EDIT:
    Also die 2.2.1 Version funktioniert bei mir nicht, sie läßt sich nicht starten und als ich sie deinstalliert habe, war auch meine Mediaman-sharewareversion futsch...mist
    Glücklicherweise habe ich die bereits archivierten Bücher woanders gespeichert und gerade wieder gefunden... JUCHU