In der FAZ vom heutigen Montag (10.03.2014) ist zu lesen, dass der Buchhandel gegenüber 2012 um ein Prozent zugelegt hat.
Der Gesamtumsatz belief sich auf 4,2 Milliarden EUR (wie hoch der Anteil der Büchereulen dabei ist, wurde nicht mitgeteilt).
Die großen Gewinner waren Ratgeber und Reiseführer. Im kombinierten Bereich der Hörbücher und Ebooks betrug das Wachstum rd. 50 %. In absoluten Zahlen beträgt deren Anteil rd. 200 Millionen EUR, also weniger als ein Zwanzigstel. Deutschland liegt damit im internationalen Vergleich mehr im unteren Tabellenbereich.