"Zusammen ist man weniger allein" Anna Gavalda

  • Ich hab mit dem Buch den mittlerweile dritten Anlauf gestartet. Ist das langweilig, aber ich will durchhalten, nur damit ich mitreden kann.... aber es ist langweilig, himmel ist das langweilig.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich hab mit dem Buch den mittlerweile dritten Anlauf gestartet. Ist das langweilig, aber ich will durchhalten, nur damit ich mitreden kann.... aber es ist langweilig, himmel ist das langweilig.


    Also ich würd mich nicht durchquälen. :lache
    Nach drei Anläufen!

  • Jaaa... aber alle sagen, das wäre genau das richtige Buch für mich, ich will wissen, wie die auf den bekloppten Gedanken kommen... also muß ich bis zum Ende oder zumindest bis zur Mitte kommen :rolleyes

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Jaaa... aber alle sagen, das wäre genau das richtige Buch für mich, ich will wissen, wie die auf den bekloppten Gedanken kommen... also muß ich bis zum Ende oder zumindest bis zur Mitte kommen :rolleyes


    Siehst du, du hast schon eine innere Blockade gegen das Buch. :grin

  • Ich hatte wohl tatsächlich eine innere Blockade gegen dieses Buch, drei Anläufe habe ich gebraucht, um über die schrecklich banalen und miesen ersten 200 Seiten hinweg zu kommen.
    Grottig ist gar kein Ausdruck, für die Gefühle, die da in mir tobten. Ich habe nur durchgehalten, weil Menschen, die mich sehr gut kennen, gesagt haben, daß es sich lohnt.
    Es hat sich gelohnt. Nach besagten grottenmiesen ersten 200 Seiten wandelt sich dieses Buch, es ist zwar immer noch dialoglastig und zwar so sehr, daß ich oft nicht wußte wer da redet und mit wem er redet, aber es ist grandios, gefühlvoll, interessant, locker, leicht und trotz aller Melancholie und Depression so schön positiv.
    Auf den letzten Seiten hatte ich nicht nur ein Tränchen im Auge und hätte ich es gelesen, zu einem Zeitpunkt, zu dem ich noch alleine durchs Leben wuselte, wäre wohl eine tiefe und deftige Depression fällig gewesen oder unwilliges Kopfschütteln.
    So war es perfekt, aber warum die ersten 200 so schrecklich beschissen sind, kann ich mir immer noch nicht erklären, wieso fängt man ein so tolles Buch so fade an?

  • Ein wunderbares Buch, mit wunderbaren Charakteren, besonders Philibert hatte es mir angetan. Ein Buch, bei dem ich mich richtig wohlgefühlt habe und dieses Ende passte einfach.


    Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.

  • Die Geschichte ist so herrlich, traurig, komisch und liebenswert zugleich. Die Hautpersonen wachsen einem ans Herz, mal leidet, hofft und bangt mit ihnen, lässt sich von der Geschichte mitreissen. Die Tragik und die Ironie kann die Autorin perfekt beschreiben. Ein Buch, das viele Lebensweisheiten aufweist und unvergesslich ist!

  • Zitat

    Original von Faraday
    Die Geschichte ist so herrlich, traurig, komisch und liebenswert zugleich. Die Hautpersonen wachsen einem ans Herz, mal leidet, hofft und bangt mit ihnen, lässt sich von der Geschichte mitreissen. Die Tragik und die Ironie kann die Autorin perfekt beschreiben. Ein Buch, das viele Lebensweisheiten aufweist und unvergesslich ist!


    Deine Beschreibung passt perfekt zu meinem Eindruck. Ich fand es auch sehr schön. Nur Schade, das ich das Buch nur von einer Freundin ausgeliehen habe. Immer wenn ich es sehe bin ich am überlegen, ob ich es nicht doch noch kaufen sollte :-]

  • Eines der schönsten Bücher des Jahres 2006.
    Die vier Hauptcharaktere liest man sich sofort ins Herz und ist richtig traurig wenn man nach nur 550 Seiten Abschied von ihnen nehmen muss.


    Das macht Lust auf mehr.

  • Vielleicht hätte ich auch bis zur 200 seite durchhälten sollen...
    aber es ging echt nicht............
    einfach nur schlimm!
    Eine Kollegin von mir hat sich das Buch bei mir ausgeliehen!!!
    Und fand es richtig klasse!
    Naja vielleicht probiere ich später einmal, hab es ja im Regal stehen..

  • Mein Lieblingsbuch und das erste (auch bisher einzige) was ich sofort noch einmal gelesen habe. Der Film ist auch wunderschön.


    Leider konnte ich das nächste Buch "Alles Glück kommt nie" nicht zu Ende lesen und war sehr enttäuscht.