Panic Room

  • So, gerade ich erste Werbepause bei "Panic Room" - und irgendwie frage ich mich seit Anfang an, weshalb ZWEI Leute (Jodie Foster und ihre Filmtochter) allein in ein riiiiiiiesiges Haus in Manhattan ziehen. Hm, irritiert mich irgendwie, grübel die ganze Zeit darüber nach und kann den Film gar nicht so richtig genießen. Grmpf. Hat jemand 'ne schlaue Erklärung? Vielleicht, weil sie ihren Ex-Mann ärgern und schröpfen will und sich deshalb so ein teure Haus kauft ... Hm, weiß ja nicht ...

  • Hast recht, jetzt geht's langsam richtig los - aber die Werbepausen nerven echt!


    Und außerdem bin ich gerade ganz allein in unserem großen Haus, alle anderen sind unterwegs beim Osterfeuer. Uaaaaah!!!! Hoffentlich kommen die bald wieder! :yikes

  • ähm... also ich fand den Film ja so langweilig... seufz... absolut dumme Handlungsweisen aller beteiligten Personen... nä... das war kein Film .... nicht gut für meine Nerven wenn ich mich ständig über die Handlung aufrege :lache

  • Trotz Werbepausen hat mir Panic Room gestern sehr gut gefallen. Zwar hat mich die Verwendung eines Archetyps des "guten" Verbrechers nicht so vom Hocker gehauen, da dadurch das Ganze etwas vorhersehbar wurde, aber ein gut gemachter Thriller ist es allemal.


    Jodie Foster war (mal wieder) sehr gut. Am besten hat mir allerdings die junge Schauspielerin gefallen, die ihre Tochter gespielt hat. Eine Szene, die mir sehr gut gefallen hat war, als die beiden Polizisten an der Eingangstür waren und er so schön nachgebohrt hat und man richtig gesehen hat, daß er gemerkt hat, das doch nicht alles in Ordnung ist.


    Gut gemachter Streifen.


    Gruss,


    Doc

  • Also, was mir an dem Film am besten gefallen hat, war die Umsetzung: Die Kamera, die im Querschnitt einmal durchs komplette Haus fährt und so weiter und so fort, das war technisch schon unglaublich gut gemacht. Und die düstere Stimmung, die Fincher einfach meisterhaft entwickelt.
    Die Story selbst: Hm, ok, aber lange nicht so beklemmend und mitreißen wie zum Beispiel "Sieben". Hab also trotz nicht vorhandenem "Panic Room" heute Nacht noch gut schlafen können (da gibt es einige Filme, bei denen es mir hinterher anders ging ...)

  • Zitat

    Original von Wiebke
    Also, was mir an dem Film am besten gefallen hat, war die Umsetzung: Die Kamera, die im Querschnitt einmal durchs komplette Haus fährt und so weiter und so fort, das war technisch schon unglaublich gut gemacht.


    Hm. Das war tatsächlich für einen Thriller mal eine nette Kamera-Idee, weil man soviel Einsatz von Computeranimation sonst nur in anderen Genres sieht. Sie haben es aber trotzdem ein bischen übertrieben damit. Gerade zu Anfang, als die Kamera einmal durch das Erdgeschoss von der einen zur anderen Hausseite komplett durchfährt, sogar durch den Henkel der Kaffeekanne. Das war mir ein bischen zu viel Computerspielerei (für diese Art von Film).


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Wiebke
    Hab also trotz nicht vorhandenem "Panic Room" heute Nacht noch gut schlafen können (da gibt es einige Filme, bei denen es mir hinterher anders ging ...)


    Ja? Wo? In der Gästetoilette oder dann doch wieder im Bett? *ggg*

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich war in "Panic Room" im Kino und fand den Film damals zimelich blöde, daher hab ich ihn mir gestern nicht angetan. Und da ich auf Dirty Dancing auch keine Lust hatte (zu oft gesehn fürchte ich) hab ich "Die Brücke am Fluss" angeschaut.

  • :grin

    Zitat

    Original von Batcat


    Ja? Wo? In der Gästetoilette oder dann doch wieder im Bett? *ggg*


    Logisch! Mit dem Kopf auf'm Spülkasten. Ging ganz gut, bin nur hin und wieder wach geworden, wenn ich im Schlaf abgerutscht bin und aus Versehen die Spülung betätigt habe ...


    Die Brücken am Fluss? Huah, neee, sowas finde ich ERST RECHT GRUSELIG! :grin

  • hm...dirtydancing hätte ich ja schon gerne gesehen, aber ich hab keine ahnung mehr, was ich die letzten stunden vorm einschlafen gestern getan hab.... (guckt auf ihr Buch...huch wie komm ich denn auf Seite 356 ???)

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Gerade zu Anfang, als die Kamera einmal durch das Erdgeschoss von der einen zur anderen Hausseite komplett durchfährt, sogar durch den Henkel der Kaffeekanne. Das war mir ein bischen zu viel Computerspielerei (für diese Art von Film).


    Gruss,


    Doc


    Siehste mal, so verschieden sind die Geschmäcker: Gerade das fand ich toll! Weil man einmal durchs ganze Haus geführt wird und es die Sapnnung steigert, wo der Typ jetzt reinkommt ...


    Toll fand ich auch, als sie mit der Taschenlampe Zeichen gegeben haben - und die Kamera dann den Glühfaden (oder wie heißt das?) in Großaufnahme zeigt. Blöde fand ich dann allerdings, dass sie mit den Zeichen aufhören, sobald der Typ sie bemerkt und dann nach Hilfe rufen - was er ja nicht hören kann. Da habe ich mich dann gefragt: Mensch, warum funkt ihr nicht weiter SOS?

  • Zitat

    Original von Wiebke
    Siehste mal, so verschieden sind die Geschmäcker: Gerade das fand ich toll! Weil man einmal durchs ganze Haus geführt wird und es die Sapnnung steigert, wo der Typ jetzt reinkommt ...


    Das war ja auch ok. Nur solche Gags wie mit der Kaffeekanne hätten sie sich dabei auch sparen können. Das war einfach unnötig für die zu erzählende Geschichte. Das war nur technischer Schickimicki.


    Zitat


    Blöde fand ich dann allerdings, dass sie mit den Zeichen aufhören, sobald der Typ sie bemerkt und dann nach Hilfe rufen - was er ja nicht hören kann. Da habe ich mich dann gefragt: Mensch, warum funkt ihr nicht weiter SOS?


    Stimmt. Die Szene hat mich auch geärgert. Vorallem, weil der Typ ja trotzdem einfach nur die Rollos runterlassen hätte können - wir sind schliesslich in NYC, da blinkt es alle naselang. Da war wirklich keinerlei Logik zu sehen, plötzlich das Plärren anzufangen.


    Gruss,


    Doc

  • Auch ein bisschen dämlich fand ich, als dann ihr Mann auftaucht, fröhlich in der Tür steht und fragt "Was ist hier los?" - ich meine, er hat doch mitbekommen, dass da gerade einer erschossen wurde. Und dann steht da auch noch ein fremder Mann mit einer Skimaske rum ... hm, ich wäre da nicht so einfach reingelatscht, sondern hätte mich erst mal vom Acker gemacht und dann überlegt, was ich tun soll.

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood


    Hm, vielleicht war der Film also doch nicht so toll, was?
    So langsam häufen sich die "...ja aber..."-Postings. :-) :-)


    Na ja, du weißt doch, wie das ist: Es ist immer leichter, die Dinge zu schreiben, die man nicht gut fand - das merkt man ja auch bei Buchkritiken :wow


    Aber insgesamt fand ich den Film schon gut und spannend.