Martina Kittler - Brotaufstriche selbst gemacht

  • Über die Autorin
    Martina Kittler ist Ökotrophologin, Sportwissenschaftlerin und begeisterte Kochbuch-Autorin, die es versteht Genuss und gesunde Ernährung in familien- und alltagstaugliche Rezepte umzusetzen. Sie lebt mit ihrer Familie in München und arbeitet seit Jahren für namhafte Buchverlage und Redaktionsbüros. Inspiration findet sie auf ihren Reisen in ferne Länder, immer auf der Suche nach neuen Ideen.


    Kurzbeschreibung
    Der Mensch lebt nicht vom Brot allein? Ganz genau, denn das entscheidende Etwas fehlt: ein leckeres Obendrauf - ob süß und cremig wie Himbeerbutter, herzhaft und würzig wie Schinkencreme oder auch mal ganz vegan wie Ratatouille-Aufstrich. In Brotaufstriche selbst gemacht sind sie alle versammelt, diese und über 70 weitere feine klassische und neue Toppings, die eine schlichte Scheibe Brot zur köstlichen Gourmetschnitte adeln! Dass dahinter überhaupt kein Hexenwerk steckt, zeigt der Serviceteil zu Beginn des Buches: Lesen Sie hier, welche Basiszutaten sich am besten eignen, was Sie in Sachen Sauberkeit und Haltbarkeit beachten sollten und wie Sie Brotaufstriche gästefein anrichten können. Dazu noch Grund- und Blitzrezepte für Würzbutter und Brotaufstrich-Snack-Ideen, und fertig geschnürt ist das Rundum-Sorglos-Paket für unendlich vielfältigen Genuss aufs Brot! Der eben nur selbst gemacht so gut schmeckt, wie er schmecken soll! Probieren Sie es aus!


    Meine Rezension
    Ich liebe eine gute Brotzeit. Frisches Brot und was Leckeres drauf, dazu Gurke und Tomate – mehr brauche ich gar nicht zum Abendessen. Doch auch, wenn ich zum Brunch oder Abendessen einlade – ein guter, selbstgemachter Brotaufstrich kommt immer gut an. Ich habe da zwar eine Handvoll leckerer, erprobter Rezepte, doch die basieren weitestgehend auf Frischkäse mit verschiedenen Zutaten und ich wollte doch einmal auch etwas ganz anderes ausprobieren.


    Bei einer Buchvorstellung mit Verkostung (Yammi! Sowas sollte es eigentlich öfters geben!!!) ist mir dieses Buch in die Hände gefallen. Da die angebotenen Häppchen superlecker waren, konnte ich natürlich nicht ohne dieses Buch nach Hause gehen, was ja auch Sinn und Zweck der Verkostungsaktion war.


    Wie alle GU-Kochbücher ist auch dieses wieder sehr appetitanregend bebildert. Der Inhalt gliedert sich in einen theroetischen Infoteil, daran schließen vegetarische und vegane Aufstriche, Aufstriche mit Fisch und Fleisch und zuguterletzt süsse Aufstriche. Hier sollte also wirklich für jeden etwas dabei sein.


    Bei jedem Rezept stehen Zubereitungsdauer und Haltbarkeit sowie die Kalorien (auf die hätte ich verzichten können! *ggg*) dabei, bei einigen Rezepten stehen auch noch leckere Varianten dabei. Es finden sich sowohl schlichte und fix gemixte Alltagsrezepte wie auch raffinierte Leckereien in diesem Buch. Meine Zeit hat bisher leider nur für ein paar der Alltagsrezepte gereicht – aber die konnten mich schon überzeugen.


    Mein Fazit steht fest: Tolles Buch!


    Wer sich dafür interessiert, sollte nur auf eines aufpassen: es scheint der Relaunch einer früheren Ausgabe von 2007 zu sein.


    ASIN/ISBN: 3833834269

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()