Krischan Koch - Rote Grütze mit Schuss

  • Taschenbuch: 272 Seiten
    Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
    erschienen am 1. Mai 2013


    über den Autor: (Quelle dtv-Verlag)
    Krischan Koch lebt dicht am Wasser in Hamburg, wo er als Filmkritiker für den NDR arbeitet, und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er die verrückt-bösen Kabarettprogramme für den "Hamburger Spottverein" erfindet. Dort schreibt er, mit Blick auf die See, auch seine Kriminalromane.


    zum Inhalt:
    Im friesischen Dorf Fredenbüll soll mangels zu klärender Verbrechen die Polizeidienststelle geschlossen werden. Der ansässige Polizist Thies Detlefsen wünscht sich daher, dass mal wirklich mehr passiert. Auch seine Frau ist der Langeweile überdrüssig und plant mit ihren Freundinnen einen Ausflug nach Hamburg, um die Queen Mary anzugucken. Doch bevor sie starten können, ist Swaantje verschwunden. Die Frau des Versicherungsvertreters Leif Ketsel konnte zwar vorher noch all ihre Sachen in Koffer verpacken und diese bei einer Nachbarin unterstellen, aber bestimmt wäre sie nicht allein weggegangen. Während das ganze Dorf nach ihr sucht, findet man die zerstückelte Leiche des Bio-Bauern Jörn Brodersen. Augenscheinlich wurde er von seinem eigenen Mähdrescher überfahren. Nun hat Detlefsen alle Hände voll zu tun, sodass er sogar Unterstützung aus Kiel bekommt.


    meine Meinung:
    Der Fall scheint klar auf der Hand zu liegen. Der Leser durfte auf den ersten Seiten nicht nur das Geschehen mitverfolgen, sondern bekam auch gleich die dunklen Charaktereigenschaften der Figuren mitgeteilt. Der notorische Frauenheld lehnt ein gemeinsames Leben mit seiner Geliebten ab und liegt kurz nach dem letzten Abenteuer zwischen den Häckselmessern. Allerdings ist auch die Geliebte wie vom Erdboden verschluckt. Nach und nach kommen immer mehr Verdächtige ins Spiel, die nur mit Erkennen der zarten Hinweise wieder entkräftet werden. Immer wieder gibt es Wendungen innerhalb der Geschichte, die neue Rätsel aufwerfen. Untersuchungen ergeben, dass die Leiche dreimal getötet wurde. Doch wer war der erste Täter? War es der Schimmelreiter, der viel zu schnell mit seinem weißen Auto nachts über den Deich fuhr? Hat der gehörnte Ehemann seine Wut nicht unter Kontrolle halten können und mit der Schrotflinte das Stelldichein gestört? Oder gibt es noch eine dritte Lösung für den Fall?


    Krischan Koch platziert seinen humorvollen Krimi in die beschauliche Landschaft direkt hinterm Nordseedeich. Er mischt sein Verbrechen mit unzähligen Verdächtigen, die alle ein Motiv haben. Für den Leser bedeutet das einen langen Rätselspaß, da immer wieder neue Tatsachen herausgefunden werden, die eine neue Perspektive ermöglichen. Der Ort erwacht förmlich aus dem Tiefschlaf und wird zur Schlangengrube. Temporeich folgt eine Erkenntnis der anderen. Um nicht den Faden zu verlieren, verschnauft man wie die Dorfbewohner in der Hidden Kiste mit Antje, die ihre Gäste mit leckerer Roten Grütze mit Schuss und sogar Doppelschuss versorgt. Der Spannungsbogen zieht sich so durchs gesamte Buch. Lediglich zum Ende überstürzen sich die Ereignisse, dass ich mir ein paar Seiten mehr Zeit gewünscht hätte. Insgesamt ist dieser Krimi mit viel Lokalkolorit versehen, dass es ein Tipp nicht nur für Nordlichter ist.