Die Kindle-Gratis Tage - die Zweite

  • Ihr stockt der Atem, als der glühende Raubvogel auf sie zu schießt, ein gleißendes Licht in der Nacht. Seine Augen sprühen Feuer, aus seinen Federn lodern Flammen, sein Atem ist heiß wie der Wüstenwind. Er breitet die glühenden Schwingen aus und verwandelt sich in einen jungen Mann. Nichts erinnert mehr an den Riesenvogel. Nur noch ein Hauch der Glut glimmt in seinen Augen und schwelt in seinem Haar …


    Die sechzehnjährige Kiana lebt im Armenviertel bei ihrem religiös fanatischen Onkel. Ein Mädchen gilt dort nichts. Wenn sie unverschleiert auch nur einen Schritt vor die Tür setzt, wird sie hart bestraft. Völlig überraschend stolpert sie durch eine alte Mauer hinein in eine andere farbenfrohe Welt voller Magie. Dort wird sie begrüßt als die Geweissagte, die den Palast der Herrscherin vor dem gefürchteten Damon schützen soll. Er versetzt das Land mit seiner Horror-Armee von Skorpionkriegern und Menschenfressern in Angst und Schrecken. Kiana muss sich ihm stellen. Und seinem Sohn, der sie nicht nur in seiner Gestalt als brennender Höllenvogel verängstigt und zugleich fasziniert. Kann Kiana, das Mädchen aus den Slums, gegen diese mächtigen Gegner bestehen?

  • Sein Name ist Paul Vegas, und er wächst in einer Indianerreservation in den 1960er-Jahren in South Dakota auf. Diese Zeit wird geprägt durch Rassenhass, Unterdrückung und offener Gewalt nicht nur den Indianern gegenüber. Kinder werden ihren Eltern entrissen und in speziellen, internatsähnlichen Einrichtungen umerzogen, damit sie ihr eigenes indianisches Erbe endgültig vergessen. Auch Paul wird in ein solches Internat gesteckt, nachdem seine Eltern auf tragische Weise verunglückt sind – genau wie sein Bruder. Mit Hilfe der Adoptiveltern gelingt es Paul, sich in der Welt der Weißen zu behaupten und sogar zu studieren – und er erkennt die grausame Wahrheit. Nämlich dass der Tod seiner Eltern kein Unfall war und sein Bruder noch lebt. Und dass der „American Dream“ für die Indianer in der Reservation eine sehr hässliche Seite zeigt. Da weiß er, dass sein Weg nicht mehr der Erfolg in einer weißen Elitegesellschaft ist, sondern dass seine wirkliche Heimat und Zukunft in der Reservation ist. Das ist der Moment, wo er sich auch seines wirklichen Namens bewusst wird: Crying Hawk!
    Astrid Gavini beschreibt mit diesem Roman ein düsteres Kapitel der amerikanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, die wieder aufzeigt, dass diese große Nation mit ihren Ureinwohnern immer wieder menschenverachtend umgegangen ist und das ist in Europa leider weitestgehend unbeachtet geblieben.
    Ein Roman der gerade in der zweiten Dekade des 21.Jahrhunderts gegenüber Minderheiten wieder höchst aktuell ist!

  • "Die Bestie lebt!!!"


    Nackte Angst macht sich breit, als im Hamburger Hafen im heißen August des Jahres 1892 eine schöne junge Frau grausam ermordet wird. Beunruhigende Gerüchte machen die Runde - ist wirklich ein Vampir für ihren Tod verantwortlich?


    Polizei-Offiziant Lukas Boysen glaubt nicht an einen Blutsauger als Täter. In einer Stadt, die unter einer schlimmen Cholera-Epidemie leidet, gleicht die Kriminalermittlung einem Tanz auf dem Vulkan. Als Boysen eine heiße Spur aufnimmt, wird er schon bald von seinen Vorgesetzten gestoppt. Mächtige Interessengruppen scheinen den Mörder schützen zu wollen. Der Fahnder kommt einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur.


    Boysen ist ganz auf sich allein gestellt. Unterstützung bekommt er nur von der resoluten jungen Schönheit Anna Dierks, die Zeugin eines Mordversuchs geworden ist. Zwischen Hurenhäusern und Opiumhöhlen, Schiffs-Laderäumen und eleganten Bürgersalons kommt es zu einer atemberaubenden Mörderjagd durch das choleraverseuchte Hamburg.

  • Eine spannende, action- und intrigenreiche Erzählung à la Bernard Cornwell, Conn Iggulden und Simon Scarrow.


    England im Jahre 1655: Die Nation ist gezeichnet von den Schrecken des blutigen Bürgerkriegs, die Insel fest im eisernen Griff der Schutzherrschaft von Oliver Cromwell.


    Die Truppen von König Charles wurden besiegt. Der Monarch ist tot, seine Anhängerschaft geschlagen, gedemütigt und zerstreut. Aber nicht nur ehemalige Ritter werden vom neuen Regime gejagt. Vielmehr geraten auch viele einstige Verfechter des Parlaments in Konflikt mit der gewalttätigen Herrschaft der Generalmajore.


    Einer von ihnen ist Major Samson Lyle: Puritaner, Verbrecher, Flüchtiger. Nachdem er nach einer Auseinandersetzung mit der herrschenden Elite ins Exil verbannt wurde, kehrt er zurück, um gegen die derzeitigen Befehlshabenden Krieg zu führen. Geschickt im Umgang mit Pistole und Klinge, führt Lyle den Kampf auf die belebten Straßen südlich der Hauptstadt und gelangt so zu einem beeindruckenden Ruf als berüchtigter Highwayman.


    Zusammen mit seinem zuverlässigen jungen Mündel Bella und Eustace Grumm, einem aufbrausenden ehemaligen Schmuggler, flieht Lyle vor der ständigen Bedrohung der Gefangenschaft, um diejenigen zu bekämpfen, denen er Rache geschworen hat.


    Als der Überfall auf einen mächtigen Anwalt Lyle auf die Gefangenschaft eines ehemaligen Kameraden aufmerksam macht, gerät der Major in ein gefährliches Spiel aus Intrigen und Betrug, das ihn ins Verderben stürzen könnte. Und er muss sich vorsichtig verhalten, denn das Parlament hat seinen eigenen Mann geschickt, um den flüchtigen Verbrecher zu jagen …

  • Eine tote Ehefrau, ein toter Sohn: Bilanz einer schrecklichen Nacht, die für Mickey niemals zu enden scheint.
    Fünfzehn Jahre hat er wegen Mordes im Gefängnis verbracht. Nun kehrt Mickey zurück nach Haus Seeblick, einen dunklen Ort, an dem er sich den Geistern und Dämonen seiner Vergangenheit stellen muss. Ein erbarmungsloser Kampf um die Seelen seiner Liebsten beginnt. Ein Kampf auch um seine eigene Seele.

  • Eigentlich hatten sich Daniel und Thomas auf einen gemütlichen Fußballabend gefreut. Doch als sie die gewaltsame Entführung einer jungen Frau beobachten, ist es vorbei mit Toren, Chips und Bier, und sie verfolgen den Kidnapper zu einer vergessenen, mitten im Wald gelegenen Ruine.


    Hier entspinnt sich ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel, denn nicht nur der Geiselnehmer hat sich die ehemalige Villa als Unterschlupf ausgesucht ...


    Die Chronik einer Nacht des Grauens, die keiner der Beteiligten jemals vergessen wird.


    Vorausgesetzt, es gibt Überlebende ...

  • WENN DEIN HERZ FÜR EINEN ANDEREN SCHLÄGT …


    Die Stadt Kentosians ist ein Moloch aus Erpressung, Raub, Vergewaltigung und Mord. Doch selbst in dieser von Verbrechen so abgestumpften Umgebung erregt die brutale Mordserie an jungen Frauen die Gemüter. Ausgangssperren werden verhängt, Gardepatrouillen verdoppelt. Trotzdem werden immer mehr Frauenleichen mit ausgeweidetem Rumpf aufgefunden.
    Berzerk Momentum interessiert das alles nicht. Der ehemalige Kommandant der Garde hat seit dem Tod seines Bruders, für den er die Schuld trägt, genug mit sich selbst zu tun. Er füllt seine Tage mit Gelegenheitsarbeiten und seine Nächte mit billigem Alkohol, bemüht, den Geistern der Vergangenheit zu entkommen oder sie zumindest für eine Weile zum Schweigen zu bringen.
    Erst als seine Schwägerin unter den Opfern ist, ruft er seine letzten Freunde zusammen und begibt sich auf die Suche nach dem Mörder, nicht ahnend, dass dieser schon längst sämtliche Menschlichkeit hinter sich gelassen hat. Um den Täter zu finden, muss Berzerk sich bis an die Pforte der Hölle begeben - und in seine Vergangenheit ...

  • *Fantastische Dystopie*


    Ein Rolltreppenlabyrinth in einem gläsernen Kubus.
    Ein weißes Meer von emotionslosen Gesichtern, eine Welt der Ideale.


    Ich spreche die Wahrheit. - Du sollst nicht lügen!
    Ich helfe mit Freuden. - Du sollst niemandem schaden!
    Ich bin bescheiden. - Du sollst nicht egoistisch sein!
    Ich liebe alle. - Du sollst nicht hassen!
    Ich teile, was ich besitze. - Du sollst nicht nach weltlichem Luxus streben!
    Ich arbeite hart. - Du sollst nicht faulenzen!
    Ich vergebe. - Du sollst keine Rachegefühle in dir tragen!
    Ich bin wir. - Du sollst dich der Gesellschaft anpassen!


    Doch das, was ganz sein soll, wird durch sieben Farben geteilt.
    Was angeblich aus freien Stücken geschah, wird zur Strafe.
    Die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen ...


    Philosophische Gedanken mit einer Prise Erotik.

  • Natürlich hat die 17-jährige Josie Angst vor der Kreatur, die seit der Krankheit ihres Vaters in ihren Träumen immer stärker wird. Doch in den Träumen ist eben auch der mysteriöse junge Mann, der ihr immer wieder hilft. Als er plötzlich auch in ihrem wirklichen Leben auftaucht, beginnen sich Josies Träume und ihre Wirklichkeit zu verwischen. Wer ist er? Was ist er? Ist ihr blindes Vertrauen zu ihm gerechtfertigt? Sind seine Motive wirklich so selbstlos, wie er vorgibt?


    Als Josies Welt langsam auseinanderbricht, kann sie sich nur auf ihr eigenes Gefühl verlassen, um die Wahrheit herauszufinden.


    Dem Grauen ihrer Träume entgeht sie dabei nicht.

  • Band 7 der großen Endzeit-Reihe.


    „Wer über die Gabe verfügte, auch nur ein wenig in die Zukunft zu blicken, der
    erkannte, wie es in allen Bereichen eng wurde. Der Fortschritt war blind,
    brachte Teufelskreise mit sich und selbst die Mächtigen, die täglich Öl ins
    Feuer gossen, hatten ihre Bedenken. Nur ein Stand, neben Programmierern,
    Ökoterroristen, Aufrührern und gewöhnlichen Kriminellen florierte in diesen Zeiten
    und war gefragt wie nie zuvor; für die Gossenhüter waren 'die goldenen Jahre'
    angebrochen.“

  • Kathryn Black, genannt Kate, zieht es magisch immer wieder in die ägyptische Abteilung des Britischen Museums in London. Wenige Wochen vor ihrem vierzehnten Geburtstag macht sie dort eine erschütternde Erfahrung, die ihr Leben für immer verändert: Sie wird von Erinnerungsbildern aus der Vergangenheit heimgesucht und "weiß" plötzlich mit unumstößlicher Gewissheit, dass es einen Pharao gegeben hat, der in der Gelehrtenwelt völlig unbekannt ist. Niemand hat je von Nachtifi gehört, kein Ägyptologe und kein Fachbuch erwähnen seine Existenz. Kate ahnt, dass niemand ihr glauben wird, nicht einmal ihr bester Freund Alex. Sie nimmt die Herausforderung an!
    Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Tricks bringt sie ihre ungeliebte Pflegemutter dazu, in den nächsten Schulferien mit ihr nach Luxor zu fliegen, und erreicht es sogar, dass Alex mit seinen Eltern dort zur gleichen Zeit Urlaub macht. Alex ist verliebt in Kate, und obwohl ihre Signale ihn in letzter Zeit restlos verwirrt haben, würde er alles für sie tun. Bald finden sie einen ägyptischen Freund, Kairo, und zu dritt machen sie sich auf die Suche nach Nachtifi. Ohne es zu ahnen, ist es zugleich die Suche nach ihrer eigenen Vergangenheit.


    Das ungeheuer spannende Abenteuer der drei Jugendlichen spielt gleichzeitig im modernen Luxor und im antiken Theben. Dreitausend Jahre alte Soldaten attackieren Kate, Alex und Kairo im Grab von Tausret und Sethnacht, aber auch in den modernen Cafés und Straßen der Stadt sind sie nicht vor Gefahr gefeit. Ramses der Große und andere historische Persönlichkeiten haben ihren Anteil am Gelingen oder Scheitern des Kampfes, aber hinter den Ereignissen ist es vor allem das immer wieder aufflammende eigene Vergangenheitsbewusstsein, das verstörend und hilfreich zugleich den drei Freunden Hinweise zur Lösung des Rätsels gibt.


    Mit seinem großem Hintergrundwissen über das neue und das alte Ägypten entführt der Autor uns Leser in eine Welt, in der Fantasie und Realität mühelos ineinander übergehen, in der aber auch Freundschaft, Weisheit und ein guter Schuss hintergründiger Humor ungeheuer wichtig sind.

  • Seit die fünfzehnjährige Fina mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder aufs Land gezogen ist, fühlt sie sich fernab ihrer alten Freunde einsam und langweilt sich schrecklich. Doch als sie im Keller ihres Hauses eine alte Tafel findet, ändert sich ihr Leben plötzlich radikal: Sie lernt ein Mädchen namens Lea kennen, das ebenso wie Fina selbst in mysteriöse Vorkommnisse verstrickt wird. Bald stellen sie fest, dass sie beide Hexen sind und eine fürchterliche Macht geweckt wurde, die in der Tafel gebannt war. Während sich die Ereignisse überstürzen und die beiden Freundinnen von mehreren Seiten angegriffen werden, hilft ihnen Leas Großmutter ihre Hexenkräfte kennen zu lernen. Doch sie stellt sie auch vor die endgültige Wahl, die alle jungen Hexen treffen müssen: Die Entscheidung für eine Seite – eine weiße oder eine schwarze Hexe zu werden.
    Und was für eine Rolle spielt dieser überaus attraktive aber undurchschaubare Luca, zu dem sich Fina hingezogen fühlt und der sich plötzlich für sie zu interessieren scheint?
    Wird Fina ihren eigenen Weg finden?

  • Geister, Aliens, Detektive
    Das das eine durchaus etwas mit dem anderen zu tun haben kann, beweisen die Geschichten in dieser außergewöhnlichen Anthologie auf das Eindrucksvollste!
    Dienstbeflissenheit bis über den Tod hinaus, rätselhafte Mumien, die tödliches Eigenleben entwickeln, unheimliche Relikte aus anderen Kulturen – das sind nur ein paar Beispiele aus den zehn spannenden Geschichten, die neun Autorinnen und Autoren zu dieser fantastischen Anthologie beigesteuert haben.

  • Familie Schäfer hat für das kommende lange Wochenende so einiges Aufregendes geplant.
    Das heißt, jedes Familienmitglied hat etwas Spannendes vor, außer Sarah, der Mutter. Ihr Mann fährt auf seinen jährlichen Angeltrip an die Nordsee, ihre beiden Töchter im Teenageralter verbringen das Wochenende bei Freunden und auf dem Reiterhof.
    Dass sie so gar nichts für die nächsten Tage vorhat, wird Sarah erst klar, als sie bei ziemlich trübem Wetter in Heidelberg einen ihrer langweiligsten Arbeitstage hinter sich bringt. Spontan gibt ihr der Chef den Nachmittag frei und sie landet auf dem Nachhauseweg in einem kleinen Reisebüro. Fast magisch wird sie in das Geschäft gezogen und hält kurze Zeit später ein Flugticket nach Los Angeles in der Hand. Da wollte sie schon immer mal hin!
    Die folgenden Tage werden für Familie Schäfer in vieler Hinsicht einzigartig und unvergesslich, denn Mama macht mal blau…

  • Lange war es unauffindbar, doch hätte es nie der Vergessenheit anheimfallen dürfen: Das dunkle Diarium, Tagebuch des sinistren Magus Hemmris. Denn jenes Relikt hält Antwort auf alle Fragen inne.
    Hemmris ist von der Bildfläche verschwunden und hat zwei Abbilder seiner Selbst auf Luvriens Böden zurückgelassen. Nun fehlt es der gutherzigen Hälfte, dem weisen Crysos, an Macht, seinen finsteren Bruder zu bändigen. Dabei sollen die zum Mythos gewordenen Necraru, fürchterliche Nachtwesen, die ihrer Grausamkeit wegen verbannt worden sind, das Blatt wenden. Um der Kreaturen nach ihrer Befreiung aber Herr zu werden, wäre das verschollene Diarium mehr als hilfreich.
    Jedoch wächst in dem jungen magiebegabten Finûs, Crysos‘ Schüler, eine noch verborgene Kraft heran, die womöglich bisher übergangene Pforten zu öffnen versteht und den Kobold ebenso unverhofft wie unfreiwillig zum Hoffnungsträger des dunklen Diariums reifen lässt.

  • Eva ist auf der Flucht. Die Realität ist für sie ein schwimmender Vorhang, durch den haarige und schuppige Monster hervorblinzeln, wenn sie am schwächsten ist. Doch schlimmer als die Alptraumgestalten ist das Nichts, das droht, sie und alles um sie herum zu verschlingen. Mit schwarzen Putzjobs und unter dem Tisch gereichten Scheinen hält sie sich über Wasser. Sie duscht im öffentlichen Schwimmbad und gönnt sich hier und da einen Schlafplatz in einem Mehrbettzimmer in heruntergekommenen Hostels. Essen, schlafen oder waschen ist ihre tägliche Frage, wenn es um Geldausgaben geht. Und eines Nachts entscheidet sie sich falsch. Drei Betrunkene fallen über sie her. Eva kann sich befreien und springt in den See. Doch etwas packt sie, zerrt sie in die Tiefe. Als sie wieder zu sich kommt, wird sie gefangen genommen. Haben ihre Häscher sie gefunden?


    Sie erwacht in einem luxuriösen Zimmer, ein Dienstmädchen steht bereit, ihr jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Wie bei einer Fleischbeschauung wird sie herausgeputzt und einer Horde Männer in Anzügen vorgeführt.

  • „Menschen wie ich sind vom Menschsein weit entfernt."


    Nach dem unerwarteten Tod ihrer Eltern sieht sich Julie Mond gezwungen, in ihre Heimatstadt Cherryhill zurückzukehren.
    Dort angekommen wird sie nicht nur mit ihrer traumatischen Kindheit konfrontiert, sondern auch mit einem wandelnden Alptraum, dessen Vorliebe Julie ganz und gar nicht gefällt. Menschenfleisch.
    Zwischen Schüssen, Blut und Chaos erhält Julie eine gute Nachricht:
    ihr Bruder ist am Leben und wartet auf sie!
    Für Julie beginnt ein blutiges Abenteuer, das nicht nur Cherryhill verändern wird, sondern auch Julie selbst.

  • Zarana, eine Phendomin, auch Mutter allen Übels genannt, wandelt seit Jahrmilliarden auf Midgard, der von Menschen überrannten Welt. Heute, durch ihre Triumphe unvorsichtig geworden, lässt sie sich versehentlich vom falschen BÖSEN schwängern! Voller Paranoia vor Licht und Dunkel flüchtet sie mit ihrem Ungeborenen und will nicht wahrhaben, dass diese Schwangerschaft sie grundlegend verändert. Düster dämmert ihr, wie sehr sie unter dem guten Einfluss ihres Fötus steht - denn Kopflastig würde sie niemals dergleichen Taten begehen. Auf ihrer chaotischen Reise hängen sich mehr und mehr gestrandete Wesen aus Asgard und Hel.


    Eine schwarzgewebte Dämonensaga, aus dem Blickwinkel der Überirdischen und Unterirdischen Wesen, die auf Midgard mit den skurrilen Abarten der menschlichen Rasse hadern.

  • Im Appartement Eliza Bourgs finden sich Spuren, die darauf hinweisen, dass in ihrer Abwesenheit ein Fremder darin sein Unwesen treibt.
    Ihr ohnedies nicht stabiles Innenleben gerät dadurch erst so richtig ins Wanken.
    Die Polizei wird eingeschaltet - doch unvermittelt ändert sich Elizas Wahrnehmung der Dinge und ein aufregendes Spiel um Macht und Ohnmacht beginnt.

  • Ein fremdes Land, eine andere Kultur, eine alternative Lebensweise. Teils anrührend, teils heiter erzählt der Autor in seiner romanhaften Autobiografie über die aufkeimende Liebe zwischen der Israelin Daliah und dem Norddeutschen Bernd Schmidt. Und so ganz nebenbei erfährt der Leser eine Menge über das Land Israel und seine vielschichtige Gesellschaft.