Ildikó von Kürthy - "Sternschanze"

  • •Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
    •Verlag: Wunderlich; Auflage: 2 (4. April 2014)
    •Sprache: Deutsch
    •ISBN-10: 380525055X
    •ISBN-13: 978-3805250559


    Inhaltsangabe:


    "Wenn du nichts mehr zu verlieren hast, kannst du nur gewinnen!" Das ist keine Krise. Das ist eine Katastrophe! Bis eben war ich noch wohlhabend, verheiratet und gut frisiert. Und jetzt? Mein Leben ist nicht mehr wiederzuerkennen. Zurück auf Los. Neuanfang mit dreiundvierzig. Nichts, was ich mir schon immer erträumt habe. Mein Mann will die Scheidung, meinen Liebhaber möchte ich behalten, und meinen Friseur kann ich mir nicht mehr leisten. In diesem Moment sitze ich in einem sehr preiswerten Motel mit Raufasertapete und schlechter Aussicht und frage mich: War mein Betrug wirklich unverzeihlich? Was will ich retten – meine Ehe, meine Affäre oder mich? Brauche ich Hummer und eine professionelle Fußpflege zu meinem Glück? Und: Wer könnte ich werden, jetzt, wo ich niemand mehr bin?


    Autoreninfo:


    Die freie Journalistin und Autorin wurde 1968 in Aachen geboren und arbeitete viele Jahre als Redakteurin bei den Zeitschriften "Stern" und "Brigitte". Sie lebt mit ihrem Mann, ebenfalls Journalist, und zwei Kindern in Hamburg.


    Meine Meinung:


    Titel: Wenn du mal etwas Leichtes brauchst…


    Ich zähle eigentlich nicht zu dem Typ Frau, der sich von typischen Frauenromanen gerne unterhalten lässt, aber bei Ildikó von Kürthy mache ich immer eine Ausnahme, weil ich seit dem Erscheinen von "Mondscheintarif" jeden ihrer Romane gelesen habe, immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge.


    Sicher ist "Sternschanze" keine hohe Literatur, aber diesen Anspruch hat das Buch nicht, sondern es ist einfach da, wenn du mal leichte Unterhaltung brauchst.


    Hauptcharakter ist die 43-jährige Nicki, die durch einen dummen Zufall ihre Ehe und ihren Liebhaber aufs Spiel gesetzt hat. Doch was tun, wenn man sonst nichts weiter hat und nicht mehr das Geld des Ehegatten ausgeben kann? Da hilft nur: selbst ist die Frau und das macht Nicki mehr oder weniger erfolgreich, eben wie eine ganz normale Durchschnittsfrau, die von oben tief nach unten gefallen ist.


    Nimmt man das Geschriebene nicht extrem ernst, kann man ein ums andere Mal lächeln, schmunzeln und manchmal sogar herzhaft lachen.


    Gelungen fand ich, dass unser guter Herr Erdal Küppers mal wieder eine Nebenrolle bekommen hat. Ihn, Karsten, Leonie und die Kinder hätte ich sonst schon irgendwie vermisst.


    Die Ereignisse werden aus der Ich-Perspektive von unserer Mittvierzigerin dem Leser nahe gebracht.


    Auch wenn manche Handlung von Nicki exzentrisch dargestellt und ihr Charakter überzeichnet war, habe ich ihre Erlebnisse doch gern verfolgt.


    Fazit: Leichte Kost für Zwischendurch, gern auch für den Urlaub.


    Bewertung: 6/ 10 Eulenpunkten

  • Sternschanze von Ildiko von Kürthy (Komödie, 2014)


    rundum toll, für mich der bisher Beste von Kürthy -



    Bei diesem Roman sticht zuerst einmal besonders die Aufmachung des Buches ins Auge, die für mich schon alleine rundum gelungen ist: superschönes Cover, tolle Innengestaltung und ein farblich angepasstes Lesebändchen.


    Hinzu kommt dann noch eine superlustige Story, die mich fast schon Tränen lachen ließ. Handelt sie doch von Nicola die ausgerechnet an Silvester durch eine bräsige Situation zum Single wird und sich so ganz schön in ihrem Leben umstellen muss.


    Besonders gut haben mir hierbei die total lustigen Szenen gefallen, was Nicola alles in dieser Zeit erlebt, so dass ich gar nicht anders konnte, als lauthals zu lachen.


    Für mich ist es somit, was den Humor und den Lachfaktor angeht der bisher beste Roman der Autorin. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und schnell zu lesen, so dass man ein kurzweiliges, vergnügsames Leseerlebnis genießen kann.


    Fazit:


    Ein Roman, der sich besonders gut auch als Urlaubslektüre eignet, da er zum Teil an Urlaubsorten spielt. Wer mal wieder so richtig herzhaft lachen möchte, sei dieser Roman empfohlen. Lachkrämpfe sind vorprogrammiert.
    Note: 1