Imagine Dragons - Citadel music festival 08-20-2014

  • Ist es ein Zeichen von alt werden, wenn die Tochter einem was erzählt vom neuesten heißesten Scheiß von Tribute-von Panem-Soundtrack und Transformers und man lächelt erst drüber und dann hört man es sich an, findet es okay? Dann erfährt man, dass die Jungs 2013 den Grammy für die beste Rock-Performance geholt haben. Dann macht man das Konzert klar und ist neugierig und man ist stolz auf den Nachwuchs, weil es so überraschend kam mit dem Tipp. Und am Mittwoch sind wir hingegangen zu den "Imagine Dragons" in der Zitadelle. Popmusik geht immer weiter und sie wiederholt sich auf immer neuem Niveau. Es ist blödsinnig, das Alte zu vergöttern und das Neue zu verteufeln. Die Dragons sind etwas anders als alles was vorher gewesen ist, aber sie lassen konsensmäßig mit sich reden. Ich ergreife die hingehaltene Hand gerne und weiß, dass "Won't back down" (Dragons-Cover Tom Petty ) eine Verbeugung ist an all die Musik, die mein Leben begleitet hat. Ich mag ihre Songs von "It's Time" bis "demons", auch wenn sie den Zeitgeist in sich aufgesogen haben, wenn sie Hip-hop, Pop und alles Mögliche verwurschteln. Es bleibt immer noch Rock'n'roll. Frage mich nach
    DER Rockband der zweiten Dekade. Erst U2 und dann Coldplay. Jetzt kommen "Imagine Dragons". Bald gibt es das zweite Album. Es wird voll einschlagen, da bin ich überzeugt. Das wird ne ganz große Nummer in den Annalen der Rockmusik. Ich war Zeuge eines Konzerts, als sie ganz am Anfang waren, als sie mit ihrem ersten Album auf Tour gegangen sind. Es war alles perfekt. Hey Leute. Rock'n'roll ist immer jung. Will never die!

  • Danke für die tolle Konzert-Kritik, arter!
    Ich hör sie auch total gerne, bin aber skeptisch, ob sie nach dem Anfangshype tatsächlich weiter so erfolgreich bleiben, wie Du prophezeist! Zu gönnen wäre es ihnen allemal. :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT