Kurzbeschreibung:
Wir sind Papst! Eigentlich ist Papst Petrus II. bekannt für seine unermüdlich gute Laune. Doch im Moment gibt es wenig, worüber sich der sonst so lebens-lustige Römer freuen könnte: Es ist Fastenzeit – ein willkommener Anlass für Schwester Immaculata, Haushälterin Seiner Heiligkeit, ihn auf Diät zu setzen. Und ohne Caffè und Cornetti ist Petrus nur ein halber Papst. Erst als beim Frühjahrsputz eine Kiste mit Knochen gefunden wird, bessert sich die päpstliche Laune: Handelt es sich um die Gebeine des heiligen Petrus? Auf der Karfreitagsprozession will der Papst die Reliquien präsentieren. Aber dann fällt ein Schuss, eine Frau stürzt in die Katakomben, und statt des Heiligen-Schädels hält Petrus eine billige Kopie in den Händen. Doch wer immer hinter dem Anschlag steckt – er hat seine Rechnung ohne den Papst und dessen legendäre Spürnase gemacht!
Über die Autoren:
Johanna Alba, geboren 1973, ist Kulturjournalistin und Kunsthistorikerin. Sie hat unter anderem in Rom studiert, wo sie in einer Künstler-WG gleich hinter dem Vatikan wohnte. Heute schreibt sie für verschiedene namhafte Magazine über Literatur, Kunst und Geschichte.
Jan Chorin, geboren 1971, ist Historiker und hat sich auf europäische Religions- und Geistesgeschichte spezialisiert. Die Autoren sind verheiratet und leben mit ihren Kindern in München.
Meine Meinung:
Der zweite Krimi um Papst Petrus, Schwester Immaculata, Francesco und Giulia.
Beim Frühjahrsputz findet Francesco durch Zufall die gut versteckten Gebeine von Petrus, woraufhin Petrus II. das als Fingerzeig sieht, die Gebeine bei der Karfreitagsprozession den Gläubigen zu zeigen.
Als es dabei zu einem "Unfall" kommt und nicht nur die päpstliche Fotografin verschwindet, beginnen Francesco, Giulia und diesmal auch Immaculata mit den Nachforschungen, was denn da nun wirklich passiert ist.
Mir hat der zweite Band der Reihe fast besser gefallen als der erste, vermutlich, weil einem die Protagonisten schon bekannt sind.
Petrus gefällt mir ausnehmend gut und seine Aktion um der englischen Nationalmannschaft zu helfen fand ich schlichtweg genial
Alles in allem wieder ein toller Wohlfühlkrimi, der Spaß beim Lesen macht und Lust auf den nächsten Band
9 von 10 Punkte