'Die Flammen der Dämmerung' - Kapitel 03 - 05

  • Zitat

    Original von PMelittaM
    Ich erwarte schon, dass wir am Ende schlauer sind über die Horclinge und womöglich auch, woher die kommen, sind ja noch ein paar (dicke) Bücher geplant. Vielleicht fängt das nächste aus der Perspektive eines Horcling-Prinzen o. ä. an ...

    :gruebel
    aus der Sicht eines Horcling. Interessant, aber ich hatte bislang beim Horcling Fussfolk nicht unebedingt Intelligenz bemerkt. Aber evtl steuert die jemand, und der hat natürlich Intelligenz

  • Zitat

    Original von Sabine_D

    :gruebel
    aus der Sicht eines Horcling. Interessant, aber ich hatte bislang beim Horcling Fussfolk nicht unebedingt Intelligenz bemerkt. Aber evtl steuert die jemand, und der hat natürlich Intelligenz


    Im letzten Band gab es doch die Horcling-Prinzen, die waren ziemlich intelligent.

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Ich überlege gerade eher wie die eigentlich entstanden sind. Irgendwelche Mutationen? Umweltgift?


    Das würde mich auch brennend interessieren. Mir war nicht bewußt, wieviel Zeit zwischen Arlens und letzten Besuch in der Holzfällersiedlung vergangen ist, aber das muss ganz schön lange sein, wenn sich Adel und Kirche dort breitgemacht haben und kräftig bauen und sich das neu gewonnene Selbstbewußtsein gegenüber den Dämonen zu nutze machen. Sieht der Schöpfer und seine Priester es eigentlich gerne, wenn seine Schäfchen sich so aktiv gegen die Dämonen zur Wehr setzen, schließlich hat er sie doch den bösen Menschen als Strafe geschickt? Ich finde es gut, dass Arlen sich nicht in die politischen Spiele hineinziehen lässt, aber er ist nicht unsterblich, oder? Rechnet er eigentlich mit Heimtücke von seiten der Menschen. Die Mächtigen, denen er quer kommt, könnten beschließen ihn beseitigen zu lassen, z.b. zu vergiften, wenn er so offen jegliche Gefolgschaft verneint.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."