Fragen an Titus Müller

  • Hallo Titus!
    Vielen Dank, dass du die Leserunde begleitest und wir dich mit Fragen löchern dürfen. :wave


    Zunächst die obligatorsiche Frage:
    Gibt es schon ein neues Buch, an dem du arbeitest? Und wenn ja, verrätst du uns, was das sein wird?


    Eine zweite, etwas persönlichere Frage, die du natürlich nicht beantworten musst, wenn es dir zu privat ist:
    Hast du noch einen Brotberuf? Bei der Vielzahl deiner Veröffentlichungen kann ich mir das kaum vorstellen.


    Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Osterfest!

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Hallo Regenfisch,


    für mich ist es ein Genuss, eure Kommentare zu lesen. Ich lerne viel dabei. Und ich freue mich, wenn ihr ähnliche Empfindungen habt wie ich beim Recherchieren und Schreiben.


    Mein nächster historischer Roman ist zur Zeit in der Rercherchephase, ich habe also noch keine Zeile geschrieben, aber ich lese stapelweise Bücher, suche Zeitzeugen und beschaffe mir Akten im Archiv. Die Geschichte ist wieder etwas "moderner", sie hat sich Mitte des 20. Jahrhunderts zugetragen, einige Jahre nach Kriegsende. Ich finde sie hochspannend und freue mich darauf wie schon lange auf kein Buch mehr.


    Das Schreiben ist mein Brotberuf, inzwischen ernähre ich damit sogar eine Familie (wir haben zwei kleine Söhne). Eigentlich habe ich nie anständig gearbeitet ... :lache Während des Studiums (Geschichte und Literatur) habe ich die ersten Romane geschrieben, und nach der Abschlussprüfung einfach damit weitergemacht.


    Liebe Grüße,


    Titus

  • Vielen Dank für deine Antworten, Titus! :wave


    Das klingt sehr spannend und ich freue mich auf einen "jüngeren" Titus Müller. :grin


    Was macht dir mehr Spaß? Die Recherche oder das tasächliche Schreiben?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Was macht dir mehr Spaß? Die Recherche oder das tasächliche Schreiben?


    Ich liebe den Beginn der Recherche, also wenn ich mich ganz neu in ein Thema einlese und erst einmal wild zwanzig, dreißig Bücher bestelle und sie erforsche. Das macht mir Spaß. Und beim Schreiben habe ich Freude vor allem an Dialogen. Wenn mir nur eines der beiden, Schreiben oder Recherchieren, Spaß machen würde, wäre ich ja immer ein halbes Jahr unglücklich! :grin


    Liebe Grüße,


    Titus