Das grosse Los - Meike Winnemuth

  • Autorin:


    Meike Winnemuth, geboren 1960 in Neumünster/Schleswig Holstein, arbeitet als freie Journalistin und lebt in Hamburg und München. Sie schreibt u.a. für den STERN, GEO und SZ Magazin und hat online zwei Blogs u.a. „Das kleine Blaue“ und „Vor mir die Welt“.


    Inhalt:


    Meike Winnemuth gewinnt in Günter Jauchs Sendung „Wer wird Millionär“ 500.000 € und erfüllt sich einen Traum: ein Jahr auf Weltreise gehen und jeden Monat in einer anderen Stadt in einer Wohnung leben. Es geht in Sydney los, dann nach Buenos Aires, nach Mumbai, Shanghai, Honululu, San Francisco, London, Kopenhagen, Barcelona, Tel Aviv, Addis Abeba, Havanna und die Zeit danach.


    Ich finde, dieses Hörbuch kann man nicht mal eben nebenbei hören. Es braucht immer mal eine Pause, damit man die Eindrücke und die Stadt sacken lassen kann. Es ist nicht nur ein Reisetagebuch mit kurzen Einblicken in andere Kulturen mit Gastro- und Besuchstipps, sondern auch ein persönliches Lebensresümee der Autorin. Mit einigen Lebensweisheiten, Einsichten, auch Anstöße für sein eigenes Leben.


    Die Autorin liest das Hörbuch selber, was mir nicht so gut gefallen hat. Ich bin mit ihrer Stimme leider nicht warm geworden. Obwohl – wer sonst als sie selbst hätte solch ein persönliches Reisetagebuch lesen sollen?
    Ich fand es auch schade, dass sie zwar direkt im Getümmel gelebt hat, aber sonst selten Berührungspunkte mit einheimischen Menschen hatte. Sie hat zwar viele Menschen getroffen, aber überwiegend waren es Ausländer, die selber nur auf Durchreise waren oder für einen gewissen Zeitraum in den Orten lebten. Mir hat das etwas gefehlt.


    Ansonsten war ich gerne mit ihr auf Reisen. Besonders angefixt war ich von Buenos Aires und Tel Aviv. Dies sind auch noch zwei weiße Flecken auf meiner Karte und Orte, die ich gerne bereisen möchte. Schön fand ich auch, dass sie den Rückweg nach Hamburg mit dem Schiff angetreten ist, das lässt diese besondere Zeit besonders ausklingen. Als sie erzählt hat, wie sie in Hamburg ankam, war ich emotional so gefangen, das mir richtig die Tränen kamen, als wenn ich selber dabei gewesen bin…..


    Nach diesem Hörbuch möchte man am liebsten nur noch die Sachen packen und losdüsen.


    Von mir gibt es 9 Eulenpunkte