Michael Blake gestorben (02.05.2015)

  • Stand heute in einer Kurzmeldung in unserer Zeitung, > hier die Meldung bei n-tv <. Michael Blake, Autor von "Dances With Wolves / Der mit dem Wolf tanzt" ist am 2. Mai 2015 mit 69 Jahren gestorben.


    Ich entsinne mich, die Verfilmung seinerzeit am Rande einer Leipziger Buchmesse in Leipzig in einem riesigen, fast leeren Kino gesehen zu haben. Auf die Frage, was seine Lieblingsmusik sei, antwortete Papst Johannes Paul II. einmal: "Der mit dem Wolf tanzt".


    Ich habe seinerzeit das Buch gelesen, das am Ende etwas vom Film abweicht, wobei mir das Buchende als "richtiger" erscheint.


    Michael Blake kann sich jetzt die Musik vom Komponisten, der ihm schon lange vorausgegangen ist, selbst dirigiert anhören. Möge er in Frieden ruhen.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Der Tanz des Kriegers - Michael Blake


    Hier die eher unbekannte Fortsetzung zu "Der mit dem Wolf tanzt". Habe ich mir vor längerer Zeit zugelegt, jetzt sollte ich wohl doch endlich ans Lesen denken.


    Zum Inhalt (Quzelle: Amazon)


    [sp]Die lang erwartete Fortsetzung des Kult-Westerns Der mit dem Wolf tanzt Elf Jahre sind vergangen, seit Leutnant John Dunbar zum Comanche-Krieger Der-mit-dem-Wolf-tanzt wurde. Mit seiner Frau und drei Kindern lebt er friedlich in dem Dorf von Zehn Bären. Doch die Ruhe und Sicherheit, die die Familie sich wünscht, wird nur von kurzer Dauer sein: Schon bald ergeben sich Konfrontationen mit weißen Siedlern, die den Indianern ihr Territorium streitig machen. Als das Dorf überfallen und die Frau des großen Comanche-Kriegers geraubt wird, bricht Der-mit-dem-Wolf-tanzt zu einem Feldzug auf, der nicht nur über sein eigenes Schicksal entscheiden wird ...[/sp]
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Zitat

    Original von TGerwert
    Dazu gibt es eine Fortsetzung? Ups, hab ich nie mitbekommen... :staun


    Ja, die sollte sogar verfilmt werden. Aber daraus ist bis heute nichts geworden (gilt seit 2007 als "in Vorbereitung), und wird wohl auch nichts mehr.


    Siehe z. B. imdb.com oder kino.de.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")