The English Spy - Daniel Silva

  • * The Kill Artist (Der Auftraggeber) (2000)
    * The English Assassin (Der Engländer) (2002)
    * The Confessor (Die Loge) (2003)
    * A Death in Vienna (Der Zeuge) (2004)
    * Prince of Fire (Der Schläfer) (2005)
    * The Messenger (Das Terrornetz) (2006)
    * The Secret Servant (Gotteskrieger) (2007)
    * Moscow Rules (Das Moskau-Komplott) (2008)
    * The Defector (Der Oligarch) (2009)
    * The Rembrandt Affair (Die Rembrandt-Affäre) (2010)
    * Portrait of a Spy (Der Hintermann) (2011)
    * The Fallen Angel (Das Attentat) (2012)
    * The English Girl (Das englische Mädchen) (2013)
    * The Heist (2014) (Der Raub, September 2015)
    * The English Spy


    Inhalt von Amazon:
    No. 1 New York Times bestselling author Daniel Silva delivers another stunning thriller in his latest action-packed tale of high stakes international intrigue featuring the inimitable Gabriel Allon. She is an iconic member of the British Royal Family, beloved for her beauty and charitable works, resented by her former husband and his mother, the Queen of England. When a bomb explodes aboard her holiday yacht, British intelligence turns to one man to track down herkiller: legendary spy and assassin Gabriel Allon. Gabriel's target is Eamon Quinn, a master bomb maker and mercenary of death who sells his services to the highest bidder. Fortunately Gabriel does not pursue him alone; at his side is Christopher Keller, a British commando turned professional assassin who knows Quinn's murderous handiwork all too well. And though Gabriel does not realize it, he is stalking an old enemy-a cabal of evil that wants nothing more than to see him dead. Gabriel will find it necessary to oblige them, for when a man is out for vengeance, death has its distinct advantages...


    ---


    Am Anfang stirbt erstmal eine englische Prinzession und wer da nicht an Diana denkt, lebt wohl unter einem riesigen Stein. Selbst Silva gibt im Nachwort zu, dass die fiktive, einem Attentat zum Opfer fallende Prinzessin, an die einem Autounfall zum Opfer gefallene Prinzessin angelehnt ist. Gabriel Allon rekrutiert dann den titelgebenden englischen Spion und los geht die fröhliche Rachejagd.


    Unter allzu moralischen Gesichtspunkten darf man diesen Thriller nicht lesen. Die Figuren in Silvas Büchern beziehen ja immer eindeutig Stellung und handeln - morden? - dementsprechend.


    Diesmal geht es also vordergründig um so einen alten Konflikt wie den der IRA/Nord-Irland. Das ist lange her, da hat man lange nix von gehört. Aber nur das es ruhig ist, heißt nicht, das nichts los ist. Und mit Nord-Irland fängt dann Allons und Kellers "Abenteuer" erst an. Aber natürlich ist es nicht so einfach, wie es anfänglich scheint und alles kommt ganz anders als man denkt.


    Dies ist ein typischer Silva, spannend, brutal mit dem Versuch zu menscheln. Allon ist immer noch nicht Chef des israelischen Geheimdienstes; Silva zieht das so ein bisschen in die Länge. Vielleicht in Band 20 oder so. Allons übliches Team spielt eine eher untergeordnete Rolle; Keller und der MI6 sind hier im Wesentlichen sein Team.


    Wenn man die Reihe liest, kann den Teil lesen. Ein Must-Read ist es sicher nicht.


    .