Weggeleit von Basilius Senger

  • Weggeleit brauchen wir alle. Das können Menschen sein, die uns begleiten, bei denen wir uns verstanden und angenommen fühlen, es kann aber auch ein Wort aus der Heiligen Schrift sein, ein ermunterndes, aufbauendes Zitat, eine kleine Betrachtung, ein ein Gebet: Das alles kann unseren Tag aufhellen, uns zur Ruhe kommen, aufatmen, unseren Weg gestärkt weitergehen lassen. Seit vielen Jahren ist das Weggeleit ein bewährter Begleiter durch das Jahr. Das Anliegen des Buches ist seit seinem Erscheinen das gleiche geblieben: Es macht Mut, das Kirchenjahr bewusster mitzuerleben und mitzufeiern. Es betont die Sendung der Kirche zu den Menschen und ihren Dienst an ihnen. Es erinnert an Menschen, die sich damals wie heute auf das Abenteuer des Glaubens ganz und gar eingelassen haben. Heilige und Selige sowie bedeutende Mitchristen unserer Tage bleiben lebendig. Es ermutigt, aus dem Geist des Evangeliums sein Leben zu gestalten und daraus Kraft zu schöpfen im Fest- und im Alltag. Für die vorliegende 23. Auflage hat P. Dr. Winfried Glade SVD, Professor für Liturgiewissenschaft an der Hochschule St. Gabriel, das Kalendarium aktualisiert und die Namen der inzwischen Heilig- und Seliggesprochenen eingefügt. Auch einige Zitate und Gebetstexte hat er ausgetauscht. Mit neuem Umschlag und neuer grafischer Gestaltung ist das WEGGELEIT aktueller denn je.


    Ich habe noch die Flexiausgabe mit Lesebändchen von 1996.
    Das Buch ist in Tage unterteilt. jeden Tag erfährt man erst die Namenstage und Informationen zu den Personen. Dann kommen Texte und am Ende der Seite noch ein Zitat aus der Bibel.
    Ein sehr schöner "Wegbegleiter" :-)