Everflame 2: Tränenpfad – Josephine Angelini (14 - 17 Jahre)

  • Inhalt:
    Mit letzter Kraft rettet sich Lily zurück in die wirkliche Welt. An ihrer Seite ist Rowan, dem nicht nur das reale Salem mehr und mehr gefällt. Doch die mächtige Lilian zwingt Lily zur Rückkehr, dorthin, wo die Zerstörung immer größer wird und schließlich auch Rowan und Lily entzweit. Kann Lily sich für die richtige Seite entscheiden?


    Rezension:
    Gemeinsam mit Rowan hat sich Lily schwer verletzt in ihre richtige Welt gerettet und beginnt sich schon ein neues Leben mit Rowan auszumalen, doch sie hat nicht mit Lillian gerechnet.
    Denn Lillian ist nicht bereit Lily so einfach gehen zu lassen und versucht alles um Lily wieder in ihre Welt zu locken...


    Nachdem ich den ersten Band von Josephine Angelinis Everflame Trilogie einfach nur großartig fand, habe ich mich natürlich schon sehr auf den zweiten Band "Tränenpfad" gefreut. Der erste Band endete mit einem fiesen Cliffhanger, an den der zweite nahtlos ansetzt.


    Leider konnte mich "Tränenpfad" nicht so fesseln, wie ich es mir nach dem genialen ersten Band gewünscht habe.
    Die Geschichte beginnt etwas schleppend, Lily und Rowan sind wieder zurück in Lilys Welt und Lily ist schwer verletzt, sodass sie erst wieder zu Kräften kommen muss. Lily war drei Monate wie vom Erdboden verschluckt, was natürlich Probleme aufwirft, denen sie sich noch zusätzlich stellen müssen.


    Ich mochte die Parallelwelt sehr gerne, die Josephine Angelini uns im ersten Band vorgestellt hat und so war ich ehrlicherweise nicht gerade begeistert, dass die Geschichte nun wieder in Lilys reale Welt verlagert wurde. Ein Lichtblick waren da Lillians Erinnerungen, die sie Lily zeigt, damit diese Lillians Beweggründe besser verstehen kann und damit Lily begreift, was Lillian zu dem skrupellosen Menschen gemacht hat, der sie jetzt ist. Diese Erinnerungen haben viel Licht ins Dunkle gebracht und Fragen beantwortet, auf deren Auflösung ich schon ganz gespannt war!
    Und als die Geschichte dann wieder in Lillians Welt gewechselt hat, konnte sie mich auch wieder viel mehr fesseln, denn in dieser Welt geht es einfach actionreicher zu und sie steckt voller Geheimnisse und Wunder, die ich gerne erkundet habe!


    Die Geschichte wird hauptsächlich aus Lilys Sicht erzählt, die mir auch in diesem Band wieder sehr sympathisch war! Lernten wir sie im ersten Band noch als ein Mädchen kennen, dessen Leben von ihren zahlreichen Allergien beherrscht wurde, zeigt sie sich jetzt als machtvolle Hexe, die sie inzwischen geworden ist. Ich mag ihre Entwicklung total gerne, auch wenn sie sich noch nie hat unterkriegen lassen!


    Fazit:
    Leider konnte nur die zweite Hälfte von "Tränenpfad" meine vielleicht zu hohen Erwartungen erfüllen, denn die Geschichte konnte mich am Anfang kaum fesseln. Dann hat die Geschichte jedoch einen Wendepunkt erreicht und das Buch hat mich so gepackt, wie ich es mir von Anfang an gewünscht habe! Die Handlung bleibt interessant und die Charaktere, besonders Lily entwickeln sich toll weiter! Ich bin gespannt, wie Josephine Angelini ihre Trilogie zu Ende bringen wird!
    8/10

  • Everflame 2 – Tränenpfad (Josephine Angelini)


    Dressler Verlag


    Die Autorin


    Josephine Angelini wurde in den USA geboren und lebt heute mit ihrem Mann und drei Katzen in Los Angeles. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaften in New York und veröffentlichte bereits mit ihrer „Göttlich-Trilogie“ ein grandioses Debüt.


    Witches do not die quietly


    Lily und Rowan sind wieder in Lilys Welt gelandet und damit Lillians Schergen gerade so entkommen. Nachdem ihr Haupt-Helfer Rowan sie vor dem beinah sicheren Tod auf dem Scheiterhaufen gerettet hat, fühlen sich die beiden in Lilys zuhause sicher. Doch Carrik ist ihnen auf den Fersen und bald bleibt den beiden nichts anderes übrig, als sich erneut dem Bösen zu stellen. Doch Lillian ist seit Lilys Rückkehr mit ihr in Kontakt, was diese Rowan absichtlich verschweigt. Daher neigt zurecht das schlechte Gewissen an ihr. Lillian zeigt ihr regelmäßig düstere Erinnerungen, sodass Lily bald nicht mehr unterscheiden kann, was richtig und was falsch, was gut und böse ist. Doch damit stellt sie auch ihre große Liebe, Rowan in Frage.


    Fazit


    Ein unglaublich fesselnder wie spannender zweiter Teil der „Everflame“-Trilogie von Josephine Angelini. Erneut taucht der Leser ein in die verwirrende Parallelwelt von Lily und Lillian, Rowan und all den anderen Protagonisten. Lily erscheint mir in diesem Roman als ungemein starke Persönlichkeit, welche es immer wieder schafft, ihre Freunde und Hexenhelfer mit unglaublich viel Kraft zu versorgen. Rowan ist wie immer der Fels in der Brandung. Er hilft Lily aus allen Lebenslagen, rettet sie vor dem beinah sicheren Tod und hilft ihr, wo er nur kann. Er trainiert sie für alle möglichen Situationen und ist von Beginn an Leserliebling. Allerdings wendet sich dieses Blatt und ich kann immer noch nicht fassen, welche Wendung der Roman nimmt.


    Der Schreib- und Erzählstil der Autorin ist, wie man es von Angelini kennt, sehr angenehm und es gelingt dem Leser leicht, dem Geschehen zu folgen. Sehr ansprechend finde ich, dass die Gespräche, welche im Kopf der Protagonisten stattfinden, kursiv geschrieben sind und man somit den Überblick behält. Der Roman ist auch vom Cover her sehr schön gestaltet, auf welchem vermutlich Lily und Rowan abgebildet sind. Allerdings finde ich schade, dass man den Roman in diesem Jahr neu verlegt hat, sodass sich das Cover doch sehr vom ersten Band unterscheidet. Dieses gefiel mir auch schon sehr gut, aber seis drum. Der Spruch auf dem Cover „Witches do not die quietly“ gefällt mir ebenfalls sehr gut und er trifft auch den Inhalt des Romans besser als gedacht.


    Alles in allem ein wirklich toller Roman, welchem dem ersten Teil „Feuerprobe“ in nichts nachsteht, ihn meines Erachtens sogar noch übertrifft, Dass er jedoch noch mit einem offenen Ende daherkommt, nehme ich der Autorin wirklich übel. Wie kann sie uns jetzt mit all den offenen Fragen warten lassen?


    http://immer-mit-buch.blogspot…npfad-wieder-absolut.html

  • Das Cover:
    Leider wurde ab diesem Band das Cover geändert. Zu sehen sind einmal eine linke und einmal eine rechts Gesichtshälfte einer jungen Frau, die sicher Lily und Lilian darstellen sollen. Alles ist in einem Blau-Grau getaucht. Der Text 'Witches do not die quietly' ('Hexen sterben nicht leise') prangert in der Mitte, dazwischen leichte Magieschwaden. Der eigentliche Titel steht rechts unten in einem kleinen gezackten Kreis, so dass dieser irgendwie nicht so auffällt/ins Auge fällt. Ich finde diese Coveränderung schade, da zum 1. Band ja eine richtige Umfrage, welches Cover den Lesern am besten gefällt, gestartet wurde. Aber einen Lichtblick gibt es: Allen, die den ersten Band mit dem anderen Cover noch haben, können sich an die Verlagsgruppe Oetinger wenden und bekommen einen Schutzumschlag mit dem neuen Cover kostenlos zugeschickt. Bei mir hat es geklappt!


    Die Geschichte:
    Nachdem Lily auf dem Scheiterhaufen fast verbrannt wäre, ist sie mit Rowan in die wirkliche, in ihre Welt geflüchtet. Lily hat sich schwere Verbrennungen zugezogen, die Rowan unbedingt heilen muss. Überraschenderweise sind nach Lily und Rowans Ankunft Lilys Mutter Samantha und Lilys Schwester Juliet zu Stelle, um die beiden zu retten und nach Hause zu bringen. Lilys Heilung dauert lange, und so beginnt sie in dieser Zeit, eine Verbindung zu Lilian aufzubauen. Sie hat heimlich Kontakt zu ihr und lernt ihre Beweggründe und Lilian an sich besser kennen, auch wenn sie ihr noch nicht wirklich vertrauen kann.


    Nachdem Lily wieder geheilt ist, geht sie zusammen mit Rowan in die Schule, wo sich eine neue Clique, bestehend aus Lily, Rowan, Tristan und den beiden neuen Breakfast und Una bildet. Doch Lily kann nicht vor Lilian fliehen, denn diese bedroht mit Hilfe eines alten Bekannten Lily und ihre Familie! Rowan und Lily merken, dass sie sich Lilian stellen müssten und erhalten Hilfe von Lilys Tristan, Breakfast und Una, die von Lily magisch angezogen werden und vor denen eine große Aufgabe steht...


    Meine Meinung:
    Nach dem Schock über die Tatsache, dass der Oetinger-Verlag das Cover zum zweiten (und zum ersten) Band geändert hat, war ich gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte und ich wurde nicht enttäuscht, denn ich war schnell wieder in der Geschichte drin. Lily und Rowan sind nun in Lilys Salem gelandet, wo sie sich regenerieren müssen. Rowan lernt ihre Welt nun endlich kennen und ist begeistert. Auch wird Lilys Familie mehr in die Geschichte integriert und hat eine wichtige Rolle. Doch nicht nur das: Auch neue Charaktere werden in die Geschichte eingeführt und so sind Breakfast und Una mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen. Sie halten zu Lily, egal, was passiert. Sie werden von ihr magisch angezogen und folgen ihr. Gut finde ich, dass man als Leser dank Lilys Kontakt zu Lilian mehr über letztere erfährt. Warum ist sie so, wie sie ist? Was sind ihre Motive bzw. Beweggründe? Dies wird hier endlich mal aufgeklärt, und so hat das Rätseln darüber ein Ende, auch wenn ich meine Zweifel hatte, ob Lilians Darstellungen der Wahrheit entsprechen...


    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, aber vor allem ist dieser Teil spannender und fesselnder als der erste. Rowan und Lily bauen eine immer engere Bindung auf, die auf eine harte Probe gestellt wird. Auch verändert sich Lily durch die Magie und ihre neuesten Erfahrungen und auch Tristan verändert seine Sicht auf Lily. Das zu lesen war sehr interessant und gut beschrieben. Insgesamt fand ich, dass dieser 2. 'Everflame'-Band gut durchdacht ist. Er bringt die Geschichte voran, zeigt Hintergründe und Motive auf und vertieft die Charaktere und ihre Veränderungen. Freude, Spaß, Ernst und Trauer liegen nahe beieinander, aber auch gibt es grauenvolle und echt ekelhaft zu lesende Szenen. Das alles macht das Buch zu einer wirklich guten Fortsetzung, die mich sehr erwartungsvoll zurückgelassen hat. Was nach all diesen Informationen und Geschehnissen nun im 3. Band passieren wird ... wir dürfen gespannt sein.


    Meine Bewertung:
    'Everflame 2 - Tränenpfad' war für mich ein zweiter Band einer Trilogie, der besser war als der Auftakt. Spannung, neue und bekannte vielschichtige Charaktere, unerwartete Wendungen, Spaß, Ernsthaftigkeit und schockierende Szenen in genau der richtigen Mischung haben mir so gut gefallen, dass ich für diesen Teil volle fünf Sterne vergebe. Der Coverwechsel hat mir nicht so gut gefallen, schon gar nicht, nachdem die Leser das Cover bei einer Abstimmung wählen konnten, aber da kann das Buch an sich bzw. die Geschichte von Frau Angelini ja nichts für. Deshalb alle fünf Sterne - eine starke Fortsetzung!